Und weil mir heute danach ist, gibt es schon wieder ein Schimpfwort.Wer einen Furz quer sitzen hat, der hat schlechte Laune. Ein kleiner Furz ist das dann aber meist nicht und auch kein Furz mir Fransen (eine wirklich niedliche Bezeichnung für einen noch kleineren Mensch als einen Furz). Wir hier sagen übrigens auch zu kleinen oder auch jüngeren Leuten – und das steht nicht in dem Lexikon – : Furzknoten. Die Schwaben bezeichnen einen geizigen Mensch, als Furzklemmer. Ja, das kann man sich auch gut vostellen. Und in Berlin wird ein widerwärtiger Mensch Furzkruke genannt. Nun aber genug rumgeFURZt. Sonst bezeichnet ihr mich noch als Gäckerer. Was issen das überhaupt?
Der Job
Seit 1998 bin ich Schriftstellerin. Ich schreibe Romane, Geschichten, Gedichte und manchmal auch Rezepte und Einkaufszettel. ;-)
Der Blog
Seit Dezember 2004 besteht mein Blog. Hier schreibe ich über meine Arbeit, meine Hobbys und über all das, was mich bewegt, mir begegnet, mich interessiert.
Die Hobbys
Ich liebe Trödelmärkte und "altes Zeugs", Tiere, Bücher und Porzellan.
Beim Backen und Kochen kann ich auf andere Art kreativ sein. Ein Hobby mit kulinarischer Leidenschaft.Blog abonnieren!
Mein Buch. Deine Rezi. Jetzt anfordern!
- Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: No feed found.
Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.
Top Beiträge
Neueste Beiträge: Lore Friedrich-Gronau
Nicoles Zitate - handgemacht
Hürden sind dafür da, um sie zu überwinden, nicht um vor ihnen stehen zu bleiben. – 2010
Ich bin im Herzen grün.