Abgecheckt: VineShop24.de

Mein Weinpaket von VineShop24.de

Mein Weinpaket von VineShop24.de

Einen Weinshop abchecken? Eine Anfrage nach meinem Geschmack.
Schon seit Monaten mache ich mir nach jeder Online-Bestellung Notizen über Vor- und Nachteile dieses oder jenes Shops, die ich eines Tages ordentlich straffen wollte, um daraus einen informativen Artikel zu schreiben. Natürlich nicht, ohne auf den stationären Handel hinzuweisen, denn der hat auch seine Vorzüge, speziell in Bereich Beratung und Verkostung. 
Doch diesmal war ich online einkaufen, ohne die Rechnung selbst bezahlen zu müssen.

VineShop24.de – wer, wo, was?

Ich hatte die freie Qual der Wahl, denn die Auswahl ist groß. Die Navigation ist übersichtlich, die Kategorien detailliert aufgeteilt, u.a. in Weinstile und -arten und in Weingütern. Außerdem bietet VineShop24.de Raritäten, Wein-Accessoires, Spezialitäten, Verpackungen und eine kleine Auswahl an Medien zum Thema Wein an. 
Natürlich sind auch bei VineShop24.de nicht ALLE Weine dieser Welt erhältlich. Doch die Auswahl lässt sich durchaus sehen. 

Die Ware gut verpackt.

Die Ware gut verpackt.

Die Kategorientexte sind mir zu allgemein gehalten, der Inhalt wiederholt sich, nur um den Text für die Suchmaschinen in die Länge zu ziehen. Das wirkt stellenweise zu sehr nach “gekauftem Content”. Das könnte auch mal nach hinten losgehen.
Besser sind die Beschreibungen zu den Weingütern und den Weinen, wobei letztere von den Weingütern vorgegeben werden und sich so oder zu ähnlich auch in anderen Shops finden. Positiv: Zucker- und Säuregehalt werden bei vielen Weinen angegeben. 
Dafür stört beim Verlassen der Webseite das Pop-up-Fenster, das dich am Gehen hindern will und auf den Newsletter hinweist. Eine neue Errungenschaft der Shopsysteme, die ich persönlich als Fehlprogrammierung empfinde. 

Lieferung & Ware

Ob der Bestellvorgang problemlos und die Lieferung zügig durchgeführt wird, kann ich nicht beurteilen, denn meine Wunschbestellung wurde auf einem anderen Weg übermittelt. 

Die Weinflaschen waren einzeln verpackt, die Accessoires in Noppen-Folie und zusätzlich mit Styroporchips geschützt. Alles gut soweit. 

Und was war drin in meinem Paket?

Teelichthalter aus einem alten Holzfass - Weindeko

Teelichthalter aus einem alten Holzfass – Weindeko

  • Das Probierpaket Francis Ford Coppola bestehend aus Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Shiraz
  • Fishwives Club Chardonnay
  • Dr. Bürklin Wachenheimer Altenburg P.C. Riesling 2013,
  • The Fishwives Club Earth Merlot
  • Wildcard Shiraz 
  • Und aus der Accessoire-Ecke: Einen Restweinbehälter – also einen Spucknapf – und einen Kerzenhalter, gefertigt aus dem Holz eines alten Weinfasses. 

Letzteres kam ohne Teelichter an. Das ist soweit nicht tragisch, doch das weibliche Auge erkennt sofort ein Defizit: Es fehlt an der Liebe zum Detail. Mitgelieferte Teelichter wären sympathisch gewesen und hätten sofort ein warmes Gefühl vermittelt. Warmes Gefühl = bleibt in Erinnerung = Kunde bestellt wieder. ;-)

Der Teelichterhalter ist in zwei Größen erhältlich, ich habe mich für die kleine Variante entschieden, so passt er perfekt auf die Weinregale.
Toll: Bei den Holzartikeln gefällt mir die Nachhaltigkeit. Schneid- und Servierbretter sind aus alten Weinfässern gefertigt – eine innovative Geschenkidee für Weinliebhaber.  

Außerdem finden sich Kissen mit Weinaufdruck und Verschlüsse oder Vakuumpumpen im Shop. 

Gutscheine für Newsletter-Anmeldung oder Neukundengewinnung werden nicht angeboten. 

Zu den Weinen

Ob mir ein Wein schmeckt oder nicht, darauf hat ein Händler – online oder vor Ort – keinen Einfluss, das liegt an meinem persönlichen Geschmack. Ich gehe trotzdem mal kurz auf die Weine an.

Francis Ford Coppola Shiraz

Francis Ford Coppola Shiraz

Francis Ford Coppola Weine

Das Coppola-Probierpaket gehört in die Ecke Promi-Wein. Francis Ford Coppola – ein Name, der nicht nur für Cineasten bekannt sein dürfte. Als Regisseur und Produzent von zahlreichen Filmen, bringen ihn viele mit Der Pate (1972) oder  Bram Stokers Dracula (1992) in Verbindung.
Wein zählt jedoch zur Familientradition, denn das Weingut gehört seit mehreren Generationen den Coppolas.  Für seine Familie ist ein Essen ohne Wein wie Atmen ohne Luft, schreibt Francis Ford Coppola auf den Etiketten seiner Weinflaschen. Überhaupt: Die Etiketten verknüpfen häufig Film und Wein miteinander. 

Der Shiraz aus dem Paket ist eine Wuchtbrumme. Ich trinke gerne Übersee-Wein, aber dieser Kalifornier ist heftig: Schwer und fett. 

Anders der Chardonnay: In der Nase nehme ich Birne, Ananas und mineralische Noten wahr. Fruchtig, saftig, frisch – und so wie der Chardonnay riecht, schmeckt er auch, kräftig, mit einem würzigen sehr langem Abgang. Ein toller Wein. Das Gute: Kein Holz, denn das Weingut Coppola lässt den Chardonnay im Stahltank reifen.
Hätte ich nicht gewusst, dass es sich bei diesem Wein um einen Chardonnay handelt, hätte ich gedacht, das könnte ein Riesling sein. 

Den Cabernet Sauvignon spare ich mir noch für später auf. 

Merlot Stellenbosch The Fishwives Club

Merlot Stellenbosch The Fishwives Club

The Fishwives Club

Kein Weingut, sondern eine Marke versteckt sich hinter den “Fischweibern”, die nur – so heißt es auf der Webseite – über VineShop24.de erhältlich sind. Dahinter verbergen sich namenhafte südafrikanische Regionen und Weingüter wie z.B. Buitenverwachting (Chardonnay).

Nicht nur der Name, auch die Etiketten könnten als sexistisch bezeichnet werden. Ich bin da nicht so empfindlich und finde die leicht und, von Wein zu Wein, anders bekleideten Damen auffällig bunt und künstlerisch interessant. Die Entstehung der Marke hat zudem einen tiefen Hintergrund, über den VineShop24 in seinem Blog erzählt. 

The Fishwives Club Chardonnay ist noch nicht entkorkt. 

The Fischwives Club Merlot stammt aus der Region Stellenbosch und gehört auch zu den Brummern unter den Weinen. Erst am dritten Tag hat der Wein seine Aromen entfaltet und gezeigt, was er konnte. Schön allerdings, die Tannine sind gut eingebunden, trotz der Schwere, klebt nichts am Gaumen.  

Dr. Bürklin Wachenheimer Altenburg Riesling P.C. 2013

21,- € kostet eine Flasche Wein dieses Rieslings. Ein stolzer Preis, der durch die sensible biodynamische Arbeit zu erklären ist. Ein Riesling mit wenig Restzucker von nur 1,9 g/l und 6,6 g/l Gesamtsäure. 
Die Säure ist deutlich schmeckbar. In der Nase Mineralität, Grapefruit und Ananas. 

Wildcard Shiraz 2013 

Der Shiraz stammt vom Weingut Peter Lehmann (Australien) und hat mich höchst erfreut. Feine und gut eingebundene Tannine, eine schöne Würze verbindet sich mit satter Frucht.  

Fazit

Der VineShop24.de bietet eine große Auswahl an Weinen aus aller Welt und zahlreichen Regionen. Das Sortiment wird mit raren Weinaccessoires wie Kissen oder Holz-Deko aus alten Weinfässern ergänzt. Das gefällt mir gut. 
Positiv ebenfalls: Der Blog, indem das Quäntchen mehr an Information zu finden ist. 
Wein-Probierpakete und Raritäten bieten für Kenner und Newcomer interessante Highlights. Einziges Manko – wie bei allein Online-Shops: Probieren vor dem Kauf ist nicht möglich.

 

Und wie sind deine Erfahrungen? 

 

Webtipps

 

Vielen Dank an den Vineshop24.de für die Verkostung!

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter. - Beachte die Datenschutzerklärung.