Galaktisches Forum 2006

Im Briefkasten lag heute eine Einladung zu dem diesjährigen Galaktischen Forum, das im Rahmen der Fankfurter Buchmesse stattfindet. Das Perry Rhodan Team organisiert diesen Abend, zu dem Autoren, Übersetzer, Künstler und Lektoren aus der Profi-Szene (wie es heißt) eingeladen werden. In diesem Jahr nehme ich an der Veranstaltung nicht teil. Noch ist unklar, ob ich überhaupt zur Frankfurter Buchmesse fahren werde. Auf der, dem Schreiben, beiligenden Karte findet sich in diesem Jahr natürlich auch ein farbenprächtiges Bild, auf dem die…

Weiterlesen

E-Gitarren, Ja-Wörter, Gänsehautstimme und Tränen in der Kirche

Das Wochenende stand im Zeichen der Feste, zumindest am gestrigen Samstag folgte meine Familie und ich der Einladung zu einer Hochzeit. Abgesehen davon, dass die Braut umwerfend schön aussah, der Bräutigam zu Tränen gerührt schien, das Essen genial und auch sonst alles sehr nett war, möchte ich erwähnen, dass mich die Art und Weise der kirchlichen Zeremonie beinahe zum Weinen brachte. Ich konnte mich noch zusammen reißen – so knapp an der Grenze, aber es gelang mir. Immerhin. Kirchenmusik mit…

Weiterlesen

Mit Lulu zum gedruckten Buch?

Ich bin altmodisch und somit kein Fan von ebooks und halte auch nichts von BOD, zumindest nicht wer ernsthaft und dauerhaft als Autor arbeiten möchte. Für eine einmalige Aktion lasse ich den Selbstdruck möglicherweise durchgehen, wer jedoch als Autor tätig sein möchte, muss den Leidensweg über die Verlage wählen. Und somit stehe ich auch Lulu.com – ein neues BOD-Verfahren – eher skeptisch gegenüber. Hier spricht mich allerdings die Tatsache an, dass es zunächst nichts kostet, seinen Text zu Verfügung zu…

Weiterlesen

FIRNIS

Keine Sorge, trotz des Bodendilemmas vergesse ich die Überarbeitung an »Firnis« nicht. Tatsächlich komme ich weiterhin gut voran. Knapp 80 Seiten liegen noch vor mir. Danach schnappe ich mir dann die von meinem Mann bereits gelesenen Seiten und ackere diese ebenfalls noch mal durch, denn irgendetwas findet er immer und sei es nur ein fehlendes Komma oder einen Buchstabendreher.

Weiterlesen

Zum-Himmel-stinken, die Zweite mit Fortschritt

Nun habe ich einmal angefangen, jetzt halte ich euch weiter auf dem Laufenden, wer nicht mitlesen will, muss ja auch nicht. Nachdem ich also gestern an unsere Oberbürgermeisterin geschrieben habe, erhielt ich rasch eine Antwort, nicht von ihr selbst, aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Der Inhalt der Mail erinnerte mich an die Antwort, die ich vom Gesundheitsamt bekommen hatte: Sie kümmerten sich darum und würden mich vom Stand der Dinge unterrichten. Was so viel heißt: Mein Anliegen wird…

Weiterlesen

Sentimentale Schnittstellen

Gestern habe ich – mit ein paar Worten und einem kleinen Geschenk – eine Lehrerin zu Tränen gerührt und sie mich somit auch. Es ist ein schönes Gefühl, nach einem über Jahre zurückliegenden, jedoch sehr heftigen Streit, zu vergessen und neu zueinander zu finden. Es war mir eine Herzenssache ihr dies mitzuteilen. Ich habe heute kleine Boxen zusammengebaut, Falz an Falz ineinandergeschoben, elf Stück, für die Schule. Kennst du das auch? Du gehst an einer Blume vorbei und entdeckst ein…

Weiterlesen

Es stinkt zum Himmel

Es handelt sich nicht um Glasscherben oder Zigarettenkippen im Sand, Hundekot oder Essenreste rund um die Spielgeräte. Nein, der Spielplatz, von dem ich berichten möchte, ist sauber. Der Boden jedoch stinkt zum Himmel und das seit mehr als vier Monaten. Nachdem der Spielplatz auf dem Schulhof der Grundschule zunächst mit Sand ausgelegt war, erhielt er vor einigen Jahren einen neuen Boden aus Rindenmulch. Das wirkte natürlich und fühlte sich weich an, es roch angenehm nach Wald. Selbstverständlich muss Rindenmulch jedes…

Weiterlesen