Zweimal komisch geguckt …

Mein Mann sah letztens sehr seltsam aus, während er FIRNIS las. Ich kam erst später dazu und fragte: »Was ist los?« Er antwortete nicht, war aber sichtlich ergriffen von einer bestimmten Stelle. Ich lächle in mich hinein. Gut. Vor ein paar Tagen schaute er ebenfalls merkwürdig, nachdem er das Manuskript zur Seite legte. Ich fragte wieder: »Was ist los?« Die Mimik sagte alles und sein »spannend« ließ bei mir Freude aufkommen. Noch hat er aber einen großen Teil vor sich.…

Weiterlesen

лещен

Laut der Memorial-Statistik besuchte jemand die Seite, weil er obiges in eine Suchmaschine eintippte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alienetisch noch nie verwendet habe. Außerdem weiß ich nicht mal was лещен heißen soll. Möglicherweise handelt es sich um eine geheime Botschaft, die Verschlüsselung eines Codewortes oder es waren doch Aliens, die den Kontakt mit mir suchten. Auch der Begriff sammlasams erscheint mir aus einer anderen Sprache zu kommen oder jemand möchte das Sams sammeln und sucht Sams-Sammla(er). Andere,…

Weiterlesen

Mit Noah und Ferdinand …

… in einem Bett. Eigentlich war es Zufall, dass ich FIRNIS in gedruckter Form für mich in Anspruch nehmen konnte. Normalerweise drucke ich die zu bearbeiteten Seiten aus und lege sie unter den Stapel, den mein Mann noch lesen muss. Aus irgendwelchen Gründen warf der Drucker jedoch alle Seiten von hinten gerechnet bis zu der Seite, die ich angewählt hatte, aus. Nun. Ich ergriff die Chance und nahm die ausgedrückten Seiten als Leselektüre mit ins Bett. Änderungen kann ich somit…

Weiterlesen

Es regnet, es regnet …

Wer hat nicht gedrückt? Los! Wer war es? Natürlich. Es regnete. Wieso auch nicht. Um acht Uhr nieselte es, wir bauten dennoch unseren Stand auf und siehe da, der Regen verzog sich. Es blieb jedoch bedeckt. Wie immer bei Trödelmärkten gelingt es einem kaum die Ware auszupacken, da stürmen schon die ersten Interessenten heran, als gäbe es auf dem gesamten Markt sonst nichts. Bis zehn Uhr lief alles gut, das Wetter spielte mit, die Besucher kauften reichlich, bei unseren Preisen…

Weiterlesen

Sonntag: Gutes Wetter, Daumen drücken

Durchgerungen haben wir uns, diskutiert, gelabert, abgewogen, nun machen wir uns auf und stellen uns morgen auf den Trödelmarkt. Diesmal also nicht als Besucher auf der Suche nach Schnäppchen, sondern als Verkäufer und das noch zu mehreren. Lustig wird es bestimmt, wenn das Wetter sich hält. Der Keller freut sich, all die Kartons loszuwerden und wieder durchatmen zu können. Schallplatten, Spielzeug, Klamotten, Gläser, Kinderbücher, Nippes … was eben so im Laufe der Zeit schon mal aussortiert wurde, zum Wegschmeißen aber…

Weiterlesen

Antrag stellen

Nachdem ich gestern die ersten Lebkuchenherzen gegessen habe, stelle ich mal wieder fest, dass es albern ist, gewisse Leckereien nur zu Weihnachten zu verkaufen. Warum nicht das ganze Jahr über Spekulatius & Co. konsumieren dürfen? Dann fallen auch meine bösen Kommentare weg, dass die weihnachtliche Verkaufsdeko viel zu früh im Laden steht. Wo kann ich einen Antrag auf »Ganzjahres-Lebkuchen« stellen?

Weiterlesen

30 Tage sind rum

Das gibt es gar nicht, oder? Meine 30-Tage-Duden-Korrektor-Testversion ist abgelaufen. Die Zeit rast. Ich habe mich dazu entschlossen, die Vollversion zu erwerben. Die reformierte Reform-Rechtschreibung verwirrt und mit dem Duden Korrektor werden genau diese Verwirrungen entheddert. Ich muss nur noch herausfinden, wie ich dem Programm erkläre, dass lange Sätze nicht grundsätzlich korrigiert werden müssen. Letzteren Satz zeigt Duden nämlich auch an. Nach Erwerb erhielt ich einen Dankeschön-Gutschein. Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern genommen. Nun darf ich einen Monat…

Weiterlesen

Käpt´n Blaubär singt

Laut Buchmarkt verkaufte sich Walter Moers »Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär« über 750.000 Mal und stand über 30 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Nun hat Walter Moers endlich die Musicalrechte abgegeben. Erst Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau überzeugten den Autor mit ihrer Bühnenpräsentation. Am 12.10.2006 startet die Weltpremiere in Köln. Aufführungen in Frankfurt und Hamburg folgen. Anlässlich des Musicals des Bestsellers »Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär« präsentiert der Eichborn Verlag eine Neuauflage des Romans. Die gebundene Sonderausgabe…

Weiterlesen

Abzugeben: Bücher aus der Antiquariatsecke

Ich trenne mich von zwei Horrorserien, beide werde ich niemals vollständig bekommen, darum biete ich somit an: 21 Ausgaben aus der Taschenbuchreihe DÄMONENKILLER – Gruselstories und Gruselromane. erschienen in den sechziger Jahren bei Erich-Pabel Verlag, Rastatt und 23 Taschenbücher aus der Reihe VAMPIR HORRORSTORIES, ebenfalls Pabel Verlag aus den 70igern. Jeweils mit Storys und Romanen von H.P. Lovecraft, Ernst Vlcek, August Derleth, Robert Bloch, Michel Parry, Hugh Walker, Wilkie Collins, H. G. Wells, Richard Matheson, John Crawford, Wolfgang Altendorf, Frank…

Weiterlesen