Gelesen: »Ben´s Dream« von Chris van Allsburg

Ben und Margaret fahren mit ihren Fahrrädern, als sie dicke, schwarze Wolken entdecken, die ein Unwetter ankündigen. Darum trennen sich beiden und wollen nach Hause gehen, um für den Erdkundetest am nächsten Tag zu üben. Ben setzt sich in den gemütlichen Sessel seines Vaters und beginnt zu lernen. Ein kräftiger Regen setzt ein, das rhythmische Trommeln der Tropfen ans Fenster macht ihn schläfrig und schließlich schläft er über seinem Buch ein. In seinem Traum regnet es so stark, dass die…

Weiterlesen

Buch und Film

Noch hänge ich im 7. Potter – Band fest. Eine Rezension werde ich darüber aber nicht schreiben, davon gibt es genügend und bisher reißt mich der letzte Band leider nicht vom Hocker. Allerdings habe ich den Verdacht, dass es an der Übersetzung liegen könnte. Denn diejenigen, mit denen ich darüber gesprochen habe und die total begeistert von dem Band waren, haben das Buch im Original gelesen. Das stimmt mich nachdenklich. Zudem gibt es einige Passagen bei denen entweder der Lektor…

Weiterlesen

Stephen King im Locus-Magazin, 1998

In der Märzausgabe aus dem Jahre 1998 wurde nicht über Stephen King berichtet. Vielmehr schrieb er einen Leserbrief zu einem Artikel, indem es um das Aussehen eines Autors geht.  U. a. meint er dort: »[…] H.P. Lovecraft had the perfect face for a writer of horror fiction – it was the pale and slighty stunned visage of a man who has seen something under the bed which changed his outlook forever.« Und er endet beinahe rührselig: »But readers still like…

Weiterlesen

Ich lese aktuell

Endlich lesen ich den 7. Harry Potter Band weiter. Er lag ja sehr lange hier und wartete darauf, weitergelesen zu werden. Zurzeit finde ich ihn aber recht langatmig. Vielleicht bin ich auch einfach nur zaubertechnisch übersättigt. Darum plane ich danach »Der Ehrliche ist der Dumme« von Ulrich Wickert. Mir ist der krasse Gegensatz natürlich bewusst. Aber das macht das Lesen ja auch aus.

Weiterlesen

Süskinds »Der Kontrabass« auf der Bühne

Das Ein-Mann-Stück »Der Kontrabass« von Patrick Süskind wird zurzeit auf verschiedenen Bühnen gespielt, u.a. von: Stefan Maria Pschibilla, in (u.a.) Bad Wörishofen – alle Termine auf seiner Webseite. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr.) Ebenfalls spielt S.M. Pschibilla eine Fortsetzung des Stücks »Der Nachbar des Kontrabass – wie alles begann« – die jedoch nicht ernst genommen werden sollte. Weitere Infos. Walter Renneisen, im Raum Frankfurt – alle Termine dazu. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr.)

Weiterlesen

Vorschau Piper

Wer von Drachen, Orks, Dämonen und Vampiren noch nicht genug hat oder wer sich auf neue Fantasyromane freuen möchte; hier eine Auswahl aus der Piper Verlagsvorschau für den Herbst: Im Oktober erscheinen als Taschenbuch »Vampire! Vampire!« von Markus Heitz – kein Roman, sondern alles über Blutsauger, 7,95 €  »Untot mit Biss« von Karen Chance – romantische Fantasy im Stil von Charlaine Harris, Auftakt eine spannenden Serie, für Vampirfans, Romantiker und Fantasyliebhaber, 8,95 € Im Juli erscheint als klappenbroschiertes Buch »Die…

Weiterlesen

Tja …

Zitat: »In einem am gestrigen Donnerstag gesprochenen Urteil hat das Landgericht Köln den Verein Wikimedia Deutschland von der Haftung für Inhalte der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia freigestellt. Geklagt hatte die Frankfurter Verlagsgruppe, die sich in einem Artikel über das Unternehmen verunglimpft sah.« Quelle und kompletter Artikel: heise.de Mehr zum Thema auch bei literaturcafé.de

Weiterlesen

Neues von Jonathan Carroll

In Deutschland gibt es leider nichts Neues von Jonathan Carroll, doch mit »The Ghost in Love« bringt Jonathan Carroll im September 2008 eine neuen Roman im angloamerikanischen Sprachraum auf den Markt. Als Hardover mit 320 Seiten wird das Buch für 16,99 € angekündigt. CD-Rom und Audiobook folgen im Anschluss der Veröffentlichung, sodass sein neuestes Werk anscheinend richtig groß aufgezogen werden soll. Das freut mich sehr. Bleibt zu hoffen, dass es einen deutschen Verlag gibt, der sich die Rechte sichert.   

Weiterlesen

„Neues“ von Stephen King

»Nachtschicht II« – Das klingt wie eine schlechte Fortsetzung einer guten Geschichtensammlung. »Nachtschicht II : Aktion 12 für 12« – Hört sich nach einem Spendenaufruf an. »Nachtschicht II: Aktion 12 für 12. Neue Geschichten des Grauens«, so lautet tatsächlich der deutsche Titel eines neuen Hörbuches von Stephen King, gesprochen von Uli Krohm. Das Audiobuch ist für September 2008 bei Lübbe Audio geplant und soll 12,- Euro kosten. Wie der Pressetext jedoch besagt, handelt es sich nicht um neue Geschichten, sondern…

Weiterlesen