Schöne Resonanz

Dass ich auf leere News einmal soooo viele E-Mails bekommen würde, hätte ich mir wohl auch nie träumen lassen. Danke für Hilfsangebote und Hinweise. Es nützt nichts, der Newsletter muss auf sich warten lassen, denn das Problem liegt eindeutig beim Provider. Mir ist es aber schon unangenehm, die NL-Abonennten zweimal mit einer leeren Mail belästigt zu haben. Sorry. Hoffentlich kann das am Montag geklärt werden, sonst gibt es wieder ein Jahr keinen Newsletter … Ich liebe recherchieren und schreiben. Warum…

Weiterlesen

2. Versuch

NACHTRAG: Wie ich gerade erfahre, ist der NL wieder ohne Inhalt angekommen (nur bei mir nicht, denn ich bekomme ihn auch und da passte alles). Ich bitte vielmals um Entschuldigung, es liegt nicht in meiner Absicht, Sie und euch mit leerem SPAM zu belästigen. Nun muss ich mich erst mal an den Provider wenden und fragen, ob der noch alle Latten am Zaun hat oder ob der Bedarf an Buchstaben gestiegen ist. Heute Morgen ging der Newsletter ein zweites Mal…

Weiterlesen

Ganz schön frech, so’n Newsletterinhalt

Da haut der einfach ab, der Newsletterinhalt, schlürft sich beim Literaturcafé ein Tässchen Kaffee und liest die neuesten Bücher bei amazon, stellt sich bei RandomHouse unter und zwitschert sich bei Twitter einen. Hoffentlich hat er auf dem Weg nicht ein paar Buchstaben verloren, der Freche. Doch ich habe ihn wieder eingefangen, so gehts ja schließlich nicht. Jeder hat hier seine Aufgaben zu erfüllen, ein Lotterleben im Netz… nix da. Danke für die vielen Hinweise. Der Newsletter wird über meinen Website-Betreiber…

Weiterlesen

Wer häts gedacht? Von Newslettern und Veröffentlichungen

Gleich, wer hätte das gedacht, verschicke ich einen neuen… Tatatatataaaa… Newsletter. Kaum zu glauben, oder? Denn den letzten gab es im April 2008. Dann kam Lola und alles wurde anders. So haben also alle die „nur“ Newsletterabonnenten rund 500 Postings verpasst. Aber da es in denen auch nicht immer etwas Neues gab, dürfte das zu verschmerzen sein. Was mag da aber nun stehen, in dem neuen Newsletter? Ich verrate es euch, zumindest den Teil, der hier noch nicht stand. Meine…

Weiterlesen

Kleiner Schreibtischeinblick

Gestern musste ich mir dann doch mal einen Zettel machen, die Stichpunkte darauf werden nun abgearbeitet: Buch lesen für eine Rezension, die wiederum in einen Artikel (schreiben) einfließen wird, der im Juli in phantastisch! erscheint Roman 1 weiterhin umarbeiten Roman 2 weiterschreiben 1 und 2 vorab immer und mal wieder einreichen (Verlage stehen in Klammern) Kurzgeschichte für einen Wettbewerb verfassen Gestern habe ich zudem recht viel gefort … ähm, Blog = bloggen, Forum = ? Das hat sogar mal wieder…

Weiterlesen

Der Krammetsvogel: JETZT zum Anhören

Seit heute ist „Der Krammetsvogel“ bei Jokers.de online und kann dort kostenlos als mp3 heruntergeladen werden. Gelesen wird die historische Geschichte mit wenigen phantastischen Elementen von Schauspieler Matthias Ubert. Ich habe es mir selbst noch nicht angehört, ich traue mich nicht. Hier geht es direkt zum Download (64,7 MB) Und hier noch auf die Startseite inkl. Autoreninfo mit historischem Foto. Offizielles dazu: Nach einer wahren Begebenheit aus dem Jahre 1554: Josef Waizel rannte um sein Leben. Doch würden die Krammetsvögel…

Weiterlesen

Was so ansteht

Zurzeit bin ich nicht in großer Leselaune, das kommt schon mal vor, zumal ich mit Tim Bindings „Sylvie und die verlorenen Stimmen“ nicht so recht voran komme. Das Buch ist doch sehr kindlich geschrieben. Nun liegt mir Juli Zehs „Corpus Deliciti“ vor. Mal sehen wie mir das zusagt. Was das Schreiben betrifft geht es voran und immer weiter. Beide Bücher, an denen ich arbeite, werden in ihrer Fertigstellung noch Zeit benötige. Aber das ist in Ordnung, diesmal muss es anscheinend…

Weiterlesen

Durchwachsen

Verärgert war ich heute, für einen kurzen Moment. Es ist unerfreulich, wenn ich die Zusage von Autor oder Verlag für ein Interview erhalte, ich mich mit der Person intensiv beschäftige, Fragen entwerfe und beginne ein ausführliches Porträt zu schreiben, und plötzlich heißt es – dann, nachdem ich die Fragen abgeschickt habe – es geht leider doch nicht. Nur gut, dass ich mir noch vor ein paar Tagen sagte: „Den Rest vom Porträt machst du später, wer weiß, vielleicht wird doch…

Weiterlesen

Neue Rezi zu Mister Zed

Nur per Zufall bin ich heute darauf gestoßen, aber diesen Zufall finde ich, in Anbetracht der Tatsache, dass demnächst „Mister Zed“ als ebook erscheint, treffend. Philipp Kiefner hat bei Lorp.de „Mister Zed“ rezensiert. Er ist nicht 100% überzeugt, so scheint es, aber die Zeiten des Kürzens sind vorbei. Darum die gesamte Rezi. Bitteschön: „Who is Zed? Zed is dead, Baby“ Die Besatzung des Rettungskreuzers Ikarus ist auch im 33. Band auf dringender Mission im Auftrage des Raumcorps unterwegs. Unter dem…

Weiterlesen

Kein Erfolg mit dem Debüt? Dauerhaft erfolglos!

Vor einigen Tagen unterhielt ich mich mit einem Schriftsteller, der – so wie ich – in kleineren Verlagen veröffentlicht, jedoch in einem gänzlich anderen Genre. Natürlich wünschen wir uns eines Tages in einem Publikumsverlag unterzukommen oder noch erfolgreicher zu sein, wo auch immer. Wir sprachen über Verlage, Lektoren und Agenten, vermischten unsere Erfahrungen und kamen letztendlich, auch weil genau nachfolgende Aussage von Lektoratsseite getroffen wurde, zu einem ernüchternden Schluss: Wenn das Debüt nicht erfolgreich war, hast du keine Chance mehr…

Weiterlesen