Weihnachten mit Basilisk

Es ist ja doch schon eine Weile her, dass ich eine Geschichte in der Anthologie „Arkham – Ein Reiseführer“, erschienen im Basilisk Verlag, veröffentlichen durfte. Doch seitdem – das dritte Jahr in Folge, wenn ich mich recht erinnere –  erhalte ich eine Weihnachtskarte von Chefverleger Patrick Grieser. Und das sind nie gewöhnliche Kärtchen oder virtuelle Wünsche, sondern immer sehr schöne und vor allem ausgefallene Motive, wie diesmal der „Santa Bot“ von David Deen. Vielen Dank dafür. Ich freu mich jedes…

Weiterlesen

Aufgeräumt!

Aktuell arbeite ich an vier Projekten gleichzeitig. Es ist nicht ganz einfach, wenn die Ideen so extrem herumwirbeln, dass man nicht eine Geschichte, einen Roman erst einmal beenden kann. Da (noch) kein Termin drängt, nutze ich die Möglichkeit parallel zu arbeiten. Doch, wie erwähnt, ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden: „Was mach ich jetzt? Das Märchen, Mona, die satirische Gruselgeschichte oder die Weihnachtsgeschichte, die sich allmählich zu einer Novelle für Erwachsene entwickelt – vor allem für Damen und…

Weiterlesen

Schreibtisch, Schnee & Sc(h)ience

Heute gibt es keine Schneebilder. Nicht, weil es hier kein Schnee mehr gäbe, sondern weil der Schnee doch immer gleich aussieht. Seit zwei Stunden schneit es wieder auf die Schneedecke, die ich euch gestern schon präsentieren durfte. Eigentlich sollte es Regen sein – laut Wetterbericht – aber die Temperaturen sind eben nicht so hoch wie angesagt wurde. Ein perfektes Wetter, um zu schreiben und genau das habe ich heute Morgen gemacht.  Außerdem habe ich gelesen, und zwar „Watermind“ von M.M.Buckner.…

Weiterlesen

Anderes Thema

Hier im Blog füge ich immer mal wieder abschließende Infos in ältere Artikel ein. So auch hier – mit ein bisschen Genugtuung. Es schneit immer noch – das nebenbei. Ich schreibe zurzeit eine Gruselgeschichte. Nein, eigentlich stimmt das nicht. Sie ist eher satirisch und ein bisschen phantastisch. Eigentlich war sie für ein bestimmtes Projekt. Aber ich fürchte, sie ist nicht grauselig genug. Ich schreib sie trotzdem zu Ende und lege sie notfalls eine Weile in die Schublade – zum Reifen.…

Weiterlesen

Wörter – geschrieben, gelesen …

Interviews führen ist für mich immer wieder interessant, denn noch bevor ich Antworten auf die erstellten Fragen bekomme, erfahre ich viel über den Menschen, den ich interviewen möchte. Oft macht mich die Recherche – ältere Interviews, Bio- und Bibliografien – neugierig, manchmal werde ich überrascht, oft positiv, aber auch schon mal negativ. Besonders schön ist es, wenn ich die Fragen für zwei völlig unterschiedliche Personen parallel erarbeite. Ich mag diese Abwechslung, das Besondere am Menschen. Und so habe ich nun…

Weiterlesen

Gleichzeitig

Manchmal ist es so ruhig, das ist dann schon fast unheimlich. Gestern habe ich bei vier Autoren wegen eines Interviews für phantastisch! angefragt. Zwei deutsche, zwei internationale. Eine Absage, einer hat sich noch nicht gemeldet (was in Anbetracht der kurzen Zeit auch kein Wunder ist), zwei Zusagen  – von einer deutschen Autorin und einem angloamerikanischen Autor. Nun heißt es: Recherchieren und Fragen erstellen … ich freu mich drauf.

Weiterlesen

Mit Pfefferminz …

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so heißt es wohl. Und manchmal sind kleine Geschenke liebenswerte Gesten, über der sich der Empfänger riesig freut.  Ein Päckchen für mich. Mit Pfefferminzschokolade und Kakao. Wer meine Webseite kennt, weiß, dass ich darauf stehe. Bekommen habe ich beides als Dankeschön, weil ich einer jungen Frau meine Geschichte „Der Tiger, der sich krank langweilte“  inklusive Illustrationen für private Zwecke überließ. Denn das Buch, in dem die Geschichte zu finden ist, gibt es schon lange nicht…

Weiterlesen

Sind Träume Schäume?

Ich hoffe es, zumindest was den Traum betrifft, der mich heute Nacht gebeutelt hat. Ich erinnere mich nicht mehr an alles, doch ich weiß, dass mein Laptop oben rechts – dort wo bei mir die Tasten für Einfg Entf Druck sind, sowie die Reihen darunter -, aussah als sei eine ätzende Flüssigkeit darauf getropft, dabei weiß ich noch, dass Feuer in dem Traum vorkam. Und ich dachte auch mein Laptop wäre verbrannt. Schaden hatte er nur, wie gesagt, oben rechts…

Weiterlesen