Interview Boris Koch – 2008

In der 29. phantastisch! Ausgabe erschien das Interview mit Boris Koch, der vom Eigenverlag in die große, weite Verlagswelt gezogen ist. »Ich fühle mich momentan sehr großartig!« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Er ist Redakteur, Verleger, Musiker, Buchhändler und Autor. Da ist es kein Wunder, dass er – wie in seiner Vita angegeben – weder Tiere, Pflanzen noch Familie hat. Vor allem Letzteres dürfte den am 29. Januar 1973 geborene und in Berlin lebende Boris Koch viel…

Weiterlesen

FIRNIS in Xray: »Verfilmung als nächstes Ziel«

Als ich in der Realschule gelesen habe, wollten die Teenager dort auch einen Artikel über »Firnis« in dem Jugendmagazin Xray des Remscheider General Anzeigers veröffentlichen. Interviewfragen dafür habe ich schon vor einer Weile per E-Mail beantwortet. Heute steht der Artikel in der Zeitung mit vielen Fotos und einer – wie im Titel zu lesen ist – verheißungsvollen Überschrift. Die Webseite des rgas ist zurzeit down, darum weiß ich aktuell nicht, ob der Artikel auch online verfügbar ist (ohne Fotos). Die…

Weiterlesen

Und es hat Zuuuuummmmm gemacht!

Eine Idee, eine von vielen. Nicht mehr als 2.300 Zeichen. Und Zeilen, die mir die Tränen in die Augen trieben. Kurz darauf die Erkenntnis: DAS ist DIE Idee zu einem neuen Roman. Natürlich läuft MEIN MÄRCHEN weiter. Es ist ja meins, aber ich kann nicht immer daran schreiben, dafür ist es zu kompliziert. Und ein Roman, so wie diese Idee, diese mit den knapp 2.300 Zeichen könnte wunderbar parallel dazu verlaufen. Einen Titel? Hab ich noch nicht. Aber vier Namen…

Weiterlesen

Ein großes SORRY

Ich muss mich entschuldigen bei EUCH. Zurzeit ist hier sehr wenig los (es wird noch schlimmer) oder ich fülle den Blog mit Schimpfwörtern (was ich allerdings lustig finde). Aber mein Kalender ist voll bis oben hin mit Terminen: schulische Veranstaltungen, Arzttermine (unzählige), akute asthmatische, wiederholt auftretende, kaum behandelbare Probleme bei meinem Sohn, kleine Umbauarbeiten im Garten (streichen, streichen, hämmern und pflanzen – puh) und und und. Ich komme nicht einmal dazu, meine E-Mails so schnell zu beantworten, wie man es…

Weiterlesen

Vom Schreibtisch

Nachdem in diesem Monat eine Kurzgeschichte beim Martin Kelter Verlag erschienen ist, erhielt ich Samstag den Vertrag über die Veröffentlichung einer weiteren Story, die dann im August erscheint. Ansonsten kann ich nichts erzählen, was ich schon erzählen würde, könnte oder möchte. Blöd, ich weiß. Aber ich sagte ja schon, dass ich mich im Schweigen übe. Und das ist gar nicht so einfach. ;-)

Weiterlesen

SdT

Der Bobbel ist nichts weiter als ein dummer Mensch, behaupten zumindest die Schwaben. Manchmal nennen sie ihn auch Bogges. Ein Handlanger ist für sie ein Bosselbue und ein weinerlicher Typ der Briaker. Gehen wir wieder zurück ins Saarland. Wen beschimpfen die Saarländer mit Bretsch?

Weiterlesen

Guten Tag, Wuffi!

Mein Bruder Cainéal hat recht. Lola ist zu hektisch für uns, aber ich mag sie trotzdem. Ich mag alle Tiere und alle Menschen, so sind wir doch Lebewesen, einst aus einer Masse entstanden. Nicht wahr? Lola und ich, wir schnuppern oft aneinander, ich laufe auch nicht weg vor ihr. Warum auch? Sie hat ein bisschen Mundgeruch und es fehlen ihr ein paar Zähne, aber die wachsen nach. Ich finde Lola amüsant. Niedere Wesen tragen zu meiner Erheiterung bei und ein…

Weiterlesen

Was so ansteht…

Zurzeit schreibe ich weiter und immer noch und viel an »Mein Märchen«. Außerdem schreibe ich ein Gedicht. Gedichte verfasse ich nur, wenn ich emotional stark aufgewühlt bin und etwas verarbeiten muss,  was über das normale Alltagschaos hinaus geht. Meist aufgrund von Verlusten. Das war schon immer so. Es geht besser, Gefühl in Reime zu verpacken, als in Sätze. Wenn ich es fertig habe, werde ich es euch vielleicht lesen lassen. Mal sehen, wie es klingt. Noch ist es nicht soweit.…

Weiterlesen