Phase X jetzt erhältlich!

Die erste Ausgabe des im Atlantis-Verlag erscheinenden Phantastik-Magazin Phase X ist nun lieferbar. Unter dem Titel „Helden“ verstecken sich auf 110 Seiten u.a. folgende Artikel und Interviews: Artikel zu – Fritz Leiber – William King – Michael Moorcock – Robert E. Howard – Shayol Verlag – Star Wars Comics – Comichelden und Kino Interviews mit William King, Michael Moorcock und Cam Kennedy Exklusiv: Die Kurzgeschichte „Wolfsgesang“ von Christoph Marzi Eine Leseprobe aus dem Heft steht als pdf-Datei bereit. Phase X…

Weiterlesen

Weiberfastnacht

Donnerstag, Weiberfastnacht … Deutschland tobt. Wer hat das eigentlich erfunden? Weiberfastnacht. Die Schweizer? Daraus resultierte dann sicherlich auch die Erfindung des Schweizer Kräuterzuckers. Denn nach oder noch während der Weiberfastnacht benötigt das ein oder andere Weib sicherlich mehrere des dunkelbraunen Kräuterwürfels – nicht zuletzt wegen der Kälte. Nun gut, die Schweizer sind diesmal sicherlich unschuldig, was die Weiberfastnacht betrifft. Gut, dass ich nicht in der Hochburg des Karnevals lebe. Hier laufen zwar ab und an ein paar verkleidete Personen rum…

Weiterlesen

Heute

Zwischen Waffeln backen, Tisch decken und Zimmer schmücken – ja bei uns wird heute Geburtstag gefeiert – gelang es mir ein paar Zeilen an Mr. Zed zu schreiben. Und somit trotze ich meiner Schilddrüsen-Unterfunktion und der dadurch entstehenden Unlust. Ich habe schon Flecken vom „Mich-selbst-treten“, alles lenkt mich ab, aber es MUSS gehen. Jetzt, wo ich den Grund weiß, lass ich mir meine Ziele erst recht nicht durch so eine Diagnose zerstören. Die Schilddrüse wird abheilen und alle Symptome verschwinden,…

Weiterlesen

Vogelgrippe bei Quarks

Wen es interessiert hier einmal ein geänderter Sendetermin von Quarks & Co. – eine durchaus empfehlenswerte Sendung im WDR. Sendetermin: 21.02.2006, 21.45 Uhr, WDR Quarks & Co hat aus aktuellem Anlass sein Programm geändert und sendet in einem Quarks & Co extra: Wettlauf mit der Killergrippe Die Grippe ist die Seuche, die in der Geschichte der Menschheit die meisten Leben kostete. Eine gewöhnliche Influenzawelle fordert jedes Jahr viele Tausend Opfer. Doch seit einigen Jahren befürchten Experten das Schlimmste: eine Grippe-Pandemie,…

Weiterlesen

DPP – Nominierung startet am 01. März

Die Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis 2006, in der Werke, die letztes Jahr erschienen sind, vorgeschlagen werden können, startet laut phantastik-news.de am 01. März 2006. Ein paar Favoriten habe ich natürlich, aber da muss ich glatt erst mal nachschauen, ob diese auch 2005 publiziert wurden. Letztes Jahr, das ist schon wieder so lange her.

Weiterlesen

Keine toten Vögel

Endlich! Sonne, Vogelgezwitscher und Zeit für den Garten – zumindest habe ich mir die heute genommen. Zwei Stunden das Laub eingesackt, das aufgrund des starken Wintereinbruchs Ende November noch die Beete bedeckte. Das Efeu umgesetzt, zwei megafette Spinnen entdeckt und mich gefragt, wer die Spinnentiere und Insekten demnächst fressen soll, wenn es keine Vögel mehr gibt. Im Geiste sah ich schon die Damen und Herren in Schutzanzügen unseren Garten verwüsten, aber glücklicherweise haben wir keine toten Vögel entdeckt. Nun soll…

Weiterlesen

Wie angelt man sich einen Agenten?

Da ich sehr häufig gefragt werde, wie ich zu meinem Agenten kam, erzähle ich hier einmal diese kleine Anekdote. Alles begann damit, dass mir Guido Latz eine Anfrage zukommen ließ. In seinem Atlantis-Verlag erschien im Oktober 2003 nach vielen Irrwegen mein Roman »Anam Cara – Seelenfreund«, der sowohl für den Deutschen Science Fiction Preis, als auch in zwei Kategorien für den Deutschen Phantastik Preis 2004 nominiert wurde. Aufgrund der guten Platzierungen – so vermute ich – wurde der Piper Verlag…

Weiterlesen

Pustekuchen

Ich mag Kuchen, aber darum geht es in diesem kleinen „Schnief“-Eintrag nicht. Als ich heute morgen am Fenster stand, während ich telefonierte, und den Garten betrachtete, dachte ich, dass ich dringend Sonne benötige, um Ordnung in den Beeten zu schaffen. Aber zu meiner Freude entdeckte ich auch die ersten Spitzen der Schneeglöckchen, die sich aus dem Boden trauten. Entzückt durchströmte mich ein Gefühl von Frühling. Das ist ungefähr zwei Stunden her. Der Schnee hat wieder eingesetzt. Es schneit dicke Flocken.…

Weiterlesen

Der neue Koontz

Amazon teilte mir soeben den Versand von Dean Koontz Roman „Die Anbetung“ mit. Somit ist auch klar, welches Buch ich als nächstes lesen werde. Koontz und King besitzen bei mir immer noch Privilegien, auch wenn mir längst nicht mehr jeder Roman von ihnen gefällt, was in Anbetracht der Vielzahl von Werken, die sie auf den Markt gebracht haben, auch nur logisch ist. Das Cover von „Die Anbetung“ finde ich übrigens scheußlich, aber auch das ist nichts Neues. Nun hoffe ich,…

Weiterlesen

Wächter in den Schrank

Vor mehreren Tagen mit »Wächter der Nacht« von Sergej Lukianenko begonnen, musste ich das Buch heute – nach knapp 100 Seiten – ins Regal zurückstellen. Weder Geschichte, noch Stil vermochten mich zu fesseln. Gut, das kann passieren. Was ich nun als nächstes lese, habe ich noch nicht entschieden. Möglicherweise den 6. Harry Potter, »Loreley« von Kai Meyer, »Der Funke des Chronos« von Thomas Finn. Ich weiß es noch nicht und werde später mein Bücherregal befragen.

Weiterlesen