Kontaktschleifen

Am Wochenende erhielt ich eine Einladung zum Garching Con. An der im Mai statt findenden Veranstaltungen nehmen zahlreiche Ehrengäste teil, neben Perry Rhodan Autoren wie u.a. Uwe Anton, Rainer Castor, Ernst Vlcek, Michael Marcus Thurner, Hubert Haensel, auch der Lektor des Heyne Verlags Sascha Mamczak. Die gesamte Teilnehmerliste findet ihr auf der Website des Garching Cons. Ich selbst kann die Einladung jedoch nicht annehmen, da München für einen Tagesausflug viel zu weit entfernt ist. Per Internet ist München allerdings mit…

Weiterlesen

Opinion

Heute erhielt ich eine Mail, deren Absender mich mit „Fil“ anredete – ein Name den ich früher in Foren benutzte. Im einigen wenigen Foren bin ich auch heute noch als Fil unterwegs. Zuerst dachte ich an eine Spam-Mail und hatte den Zeigefinger schon auf der Entf-Taste, als ich beim Wortlaut der Mail aufmerksam wurde. Tatsächlich schrieb mir ein freier Mitarbeiter von Opinion – ein Portal der Rheinischen Post, in dem jeder Artikel schreiben kann: Ich wäre ihm bei Sf-Fan.de aufgefallen…

Weiterlesen

Trauer

Die Welt trägt Trauer. Trauer empfindet aber auch ein kleiner eingeschworener Kreis des Fandom. Am Samstag verstarb im Alter von nur 44 Jahren Heike Giesa, die seit 1986 mit Bastei-Heftroman-Autor Werner K. Giesa verheiratet war. Werner K. Giesa teilte dies am Sonntag unter www.foltom.de mit. Mehr zu Heike Giesa bei www.phantastik-news.de Wer starke Nerven hat und sich eine Großpackung Tempos leisten mag, kann Werner K. Giesas Brief zum Tode seiner Frau lesen. Ich kannte beide nur von Fotos oder aus…

Weiterlesen

HTML-Grenzen

In den letzten Wochen habe ich zwischendurch meine Website überarbeitet. Dabei stoße ich dann doch öfters an meine Grenzen, als mir lieb ist. Einige Seiten habe ich komplett gestrichen, wie die Sound-Seite, Links zu meiner Heimatstadt oder die Seite mit den Adressen der Verlage bei denen ich publiziert habe. Auch in der Navigation hat sich einiges verändert. Die Index-Seite ist neu und wer oben keine Bildergalerie sieht, hat dasselbe Problem wie ich. Ich sehe dort nämlich ein altes Bild von…

Weiterlesen

Ein neues Jahr

Auch wenn es schwer fällt, schauen wir voraus. Denn es geht weiter – muss weiter gehen – egal wie das Jahr 2004 ausgegangen ist. Das Exposé nimmt Gestalt an, die Personen entwickeln bereits ihr Eigenleben. Interessant ist – zumindest für mich -, dass ich die Ideen fast nur mit der Hand schreibe, anschließend in den Computer tippe, einen Ausdruck mache und Ergänzungen erneut handschriftlich einfüge. Vermutlich wird sich das Arbeiten diesbezüglich im Laufe der Zeit verändern, wenn ich darin mehr…

Weiterlesen

Resümee

Resümee: Für mich persönlich war es ein gutes Jahr, sowohl privat als auch beruflich bin ich zufrieden. Ich habe einiges erreicht, schlug neue Richtungen ein und durchbrach Grenzen, bei denen ich noch zu Beginn 2004 zweifelte, ob ich diese jemals erreichen könne. Für das kommende Jahr habe ich mir viel vorgenommen. Trotz allem sind meine Gedanken bei den Opfern des Tsunamis. Ja, ich weiß, ich habe schon an zwei Tagen darüber geschrieben. Aber es ist auch kein Thema, das sich…

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Ich erinnere mich noch daran, dass meine Eltern früher Weihnachtskarten an einem Faden aufgehängt haben. Das war eine lange weihnachtliche Boa aus Papier. Im Laufe der Jahre verkürzte sich diese automatisch, denn Wünsche wurden per Telefon, Fax oder Mail übermittelt. In den letzten Jahren habe auch ich selbst meist nur elektronische Grüße übermittelt und nur an sehr wenige Menschen eine Karte geschickt. Dieses Jahr bin ich weder zu der einen, noch der anderen Form gekommen. Und umso mehr wächst mein…

Weiterlesen

Warum Memorial?

Warum denn Memorial?, wurde ich gefragt. Das lässt sich einfach beantworten: Tagebuch und Journal waren schon von anderer Seite besetzt. Logbuch finde ich eher unpassend. Genauso wie Agenda. Memo ist nicht nur die Kurzform von Memorial, es klingt auch nach einer in Stichpunkten und Kurzschrift verfassten Notiz. Was für das Wort Notiz ebenfalls zutrifft. Natürlich hätte ich auch Weblog, WebBlock oder schlimmer noch Werbeblock nehmen können – ist mir persönlich aber zu kalt. Laut Duden gibt es dann noch Diarium…

Weiterlesen