Gefühlt und Tatsächlich

Ich habe gefühlte 320748234893794 Kommentare freigeschaltet, die beim Umzug nämlich nicht unter die Einträge transportiert wurden. Tatsächlich waren es „nur“ 3583 Kommentare auf 180 Seiten, von denen ich in etwa 2000 freischalten musste, von denen wiederum Klaus und Dirk ca. 30 Seiten übernommen haben. Nun stehen sie wieder da, die Kommentare, wo sie stehen sollten. Ihr dürft also gerne weiter kommentieren, denn jetzt sollte alles funktionieren. Es war übrigens schön, lustig und interessant, die ein oder anderen Kommentare wieder zu…

Weiterlesen

Blogeristisches Chaos

So ein Blog- und Websitenumzug birgt eine Menge Gefahren und verdammt viel Arbeit. Eine Menge Hände versuchen alles wieder so hinzukriegen, wie es sein soll und darüber hinaus noch ein bisschen besser.  Aber völlig ohne Ausfälle wird es nicht funktionieren. Aktuell ist auch die Navigation noch nicht in gewöhnter Form vorhanden, die Kategorien fehlen, die Aufteilungen etc. Das Blog soll auch ein neues Design erhalten. Es wird in den nächsten Tagen also ständig Veränderungen geben. Ich bitte schon einmal vorab…

Weiterlesen

Administrativer Check

Rechts oben, ich bitte dich mal kurz dorthin zusehen … danke. Also dort wo das Cover zu sehen ist, wechseln die Cover nun auch endlich wieder. Da gab es einen Fehler, der gestern behoben wurde. Wenn du drauf klickst, kommst du auf eine Seite, auf der alle Cover meiner bisherigen Bücher plus zwei kleine Illus zusehen sind. Mehr gibt es da allerdings auch nicht. Außerdem haben wir meine Vita übersetzt – nun auch in Englisch, ebenfalls rechts zu finden –…

Weiterlesen

wikipedia, zweite Runde

Irgendwie artete das leidliche Thema Wikipedia aus. Aus manchen Sachen sollte frau sich eben doch raushalten, man ärgert sich dann nur über sich selbst und über andere. Aber gesagt ist gesagt, zurücknehmen wäre vermutlich auch eine Copyrightverletzung und außerdem sollte man ja auch zu dem Gesagten stehen. Von anderen Autoren habe ich jedoch auch schon seltsame Begebenheiten mit den wikipedia-Administratoren gehört. Als noch lebender Autor ist es nicht ganz einfach, den dort von irgendwem, irgendwann mal produzierten Eintrag selbst zu…

Weiterlesen

Anonyme Poster fliegen raus

Ich wollte nur noch einmal kurz darauf hinweisen: Wer hier unter falschen Namen schreibt, sich zudem mit dem Namen einer Freundin schmückt, die hier auch öfters schreibt und sich dann auch noch die Mailadresse als falsch erweist, wird gelöscht. Ich kann ja verstehen, dass man mich nicht leiden kann, ist aber doch ein Grund mehr, seine Worte für nette Zeitgenossen aufzusparen. Danke.

Weiterlesen

wikipedia und die Macht der Dummen

Ich nutze wikipedia – wenn auch mit Vorsicht. Denn dort kann jeder Beiträge verfassen, das ist gut – schlimmer ist es aber, dass jeder diese auch wieder löschen kann, weil er gerade einen Pups quer sitzen hat oder glaubt wichtiger als der Eintrag, welcher auch immer, zu sein. Vor ein paar Wochen hat sich mein Mann eine neue Funktion an meiner Seite gesucht: Marketingmanager. Und so nahm er sich wikipedia vor, um dort meinen Eintrag mal auf Vordermann zu bringen.…

Weiterlesen

NL-Odyssee

NACHTRAG davor: Freenet sagt: das Problem sei behoben und der Newsletter würde somit automatisch neu verschickt. NEIN, das will ich nicht! Denn dann ginge er erneut zweimal raus.  Abgesehen davon, dass ich einen Sendebericht – leer natürlich – von einer Webseite erhalten habe, die mir mit Sicherheit NICHT gehört und die ich auch nicht besucht habe. WAS machen die da nur für einen Mist! Nein, ich habe noch nichts verschickt, ich warte noch auf eine Antwort, was da schief gelaufen…

Weiterlesen

Da sind wir wieder

Ja, es hat viel länger gedauert und auch Tage in Anspruch genommen, an denen hier eigentlich alles laufen sollte, aber so ist das mit der Technik. Nun ist es wieder da: Mein Blog. freu Dank an Klaus Spangenmacher, der sich die Nächte um die Ohren geschlagen hat, um hier alles wieder gerade zu ziehen und auf einen schnelleren Server zu verfrachten. Dennoch kann es sein, dass es noch Probleme gibt. Solltet ihr also auf Fehler treffen, bitte hier in den…

Weiterlesen