Auf mich …
… wollte ja keiner hören. Dabei habe ich es von vornherein gesagt: »Das geht in die Hose.« Um was es geht (Quelle: Spiegel Online): Neues Ebay-System: Verkäufer lassen Anwälte auf Negativ-Bewerter los.
… wollte ja keiner hören. Dabei habe ich es von vornherein gesagt: »Das geht in die Hose.« Um was es geht (Quelle: Spiegel Online): Neues Ebay-System: Verkäufer lassen Anwälte auf Negativ-Bewerter los.
Das Fisswief hat gestern für Probleme gesorgt, dabei ist sie doch nichts anderes als eine „blablabla“ – schwatzhafte Frau. Gehen wir vom Friesland zurück ins Hessische: Wer ist ein Flabbes?
Der Fifazlomp hat nichts mit der Fifa zu tun (ein Schelm, der Böses denkt), sondern ist ein hinterlistiger Typ, ein Lump eben – zumindest bei den Schwaben. Der Fetzaberger gehört auch ins Schwabenländle – er ist aber ein listiger Kerl. Ein Mensch mit vorstehenden Augen (die u.U. nur aufgrund eines Morbus Basedow – einer Schilddrüsenüberfuntkion entstanden sein könnten) wird in Bayern Fischaugada genannt. Gemein. Den fiesen Möpp kennen wir alle auch der fiese Typ ist nicht unbekannt. Aber wer ist…
Auf besonderen Wunsch geht das SdT weiter: Wir sind im Schwäbischen und möchten wissen, wer ein Fifazlomp ist!
Heute gibt es noch mal das Schimpfwort des Tages. Die saarländische, tyrannisierende Ehefrau mit dem Namen Feeschfeier haben wir nun geklärt. Ein Fickerich kommt auch im Saarland vor, dabei dachte ich dieser Ausdruck käme aus dem Bergischen, weil hier so viele unruhige Leute wohnen! ;-) Bleiben wir im Saarländischen und fragen nach dem Fenkeler.
Die Farbdibbche wurde mal wieder gelöst. Wer ist denn die Feeschfeier?
Der Ennelbutt ist ein kleiner, dicker Mensch in Plattdeutsch. Heute ein Schimpfwort, das leicht zu erraten ist: Wer ist eine hessische Farbdibbche?
Im Plattdeutschen finden wir immer wieder gern die Butt. Der eische Butt ist ein ungezogener Junge. Wer aber ist der Ennelbutt?
Heute suchen wir den Entemelker, der aber im Hessischen etwas anderes bedeutet als im Schwäbischen. Wer ist es?
Gestern gab es Beschwerden, heute ebenso: Wo bleibt das Schimpfwort des Tages? Nun, es muss doch auch mal ein schimpfwortfreier Tag eingelegt werden. Der Dunnerkeil ist kein Donnerkiel, sondern eine ständig, nörgelnde und bösartige Person – zumindest in Hessen. Verlassen wir das D, gehen wir zum E über: Plattdeutsch finde ich lustig, darum möchte ich heute wissen, wer der eegen Peter ist.