DsSdT
Wisst ihr eigentlich, dass ein Gnatscher ein Anführer ist und ein Gnaschdert ein geiziger Mensch sein soll? Den Gnom kennen wir aus der Fantasy und der Gockel ist uns sicherlich auch schon mehrfach begegnet. Und was hat der Gniedlaskuubf?
Wisst ihr eigentlich, dass ein Gnatscher ein Anführer ist und ein Gnaschdert ein geiziger Mensch sein soll? Den Gnom kennen wir aus der Fantasy und der Gockel ist uns sicherlich auch schon mehrfach begegnet. Und was hat der Gniedlaskuubf?
Bei der 1&1 Hotline kann man keine Tastatureingabe machen, gut dass ich nicht stumm oder heiser bin. Außerdem wird die „Unterhaltung“ künstlich in die Länge gezogen, das kostet. Ich werde jetzt zu einem passenden Berater durchgestellt. Es klingelt. Ich bin gespannt. Der Herr ist freundlich, aber er kann mir nicht helfen, er leitet mich weiter. Ich werde zu einem neuen passenden Berater von der Computerstimme durchgestellt. Es klingelt. Ich identifiziere mich, teile mein Anliegen vor. Die Dame wirkt unsicher, ein…
Allein schon die Überschrift macht deutlich: Im Hause Rensmann stehen virtuelle Probleme an. Ich habe ja schon berichtet, dass wir nun nach etlichen Jahren von freenet zu 1&1 wechseln. Langsam frage ich mich aber, ob das eine so gute Idee war. Wir waren nicht unzufrieden mit freenet, es lief. Doch zu dem DSL-Anschluss mussten wir zusätzlich noch bei der Telekom bleiben. Das ist dauerhaft teuer. Und freenet konnte uns nie einen Komplettanschluss anbieten. 1&1 schon. Angeblich. Während bei der Telefonnummerübernahme…
Als Glucke wird in dem kleinen Lexikon „Von Armleuchter bis Zwiderwurzn“ eine bewegungsarme, antriebslose Person bezeichnet. Ich kenne Glucke nur als Bezeichnung für eine Mutter, die ihre Kinder nicht ziehen lassen kann. Was ein Gmoadepp ist, weiß Brigitte bestimmt sofort. Ebenso der Gnagg. Beides bayerische Ausdrücke. Gnaifiesl steht im Fränkischen für den gleichen Ausdruck wie Gnaschdert im Saarland. Aber was ist das?
Von anderer Stelle wurde ich bereits gefragt, ob es richtig ist, dass ich keinen neuen Eintrag gemacht habe. Ja, es ist richtig. Aber hier kommt jetzt einer, in dem ich allerdings gar nicht viel zu berichten weiß. Twitter und Facebook entwickelen sich interessant. Ich schreibe täglich meine englischen Tweets für @NicolesStory – wie versprochen. Und hoffe, dass sich bei @WirSchreiben noch ein paar mehr beteiligen. Aber solche Experimente benötigen eine gewisse Anlaufzeit. Mit „Bartimäus“ komme ich leider nicht so voran…
Heute bin ich keine Gifthafal, grundsätzlich nie eine Giftkröte und auch kein Giftmischer und ich verbitte es mir, mich als Giftnatter zu bezeichnen, denn ich bin weder eine Giftniggel, noch eine Giftnudel, nur manchmal ein Giftzwerg. Zurück zum Anfang: Was ist denn eine oder ein Gifthafal?
Das sporadische Schimpfwort des Tages heute für Sandra, wie versprochen: Brigitte hat sich gestern bei DsSdT weder wie eine Gacke, noch wie eine Gammel oder eine dumme Gans aufgeführt, obwohl sie ja mehr zu den Gehirnakrobaten gehört. Und einen Gickes hatten wir nicht dabei. Gickes? Was ist das?
Und weil mir heute danach ist, gibt es schon wieder ein Schimpfwort.Wer einen Furz quer sitzen hat, der hat schlechte Laune. Ein kleiner Furz ist das dann aber meist nicht und auch kein Furz mir Fransen (eine wirklich niedliche Bezeichnung für einen noch kleineren Mensch als einen Furz). Wir hier sagen übrigens auch zu kleinen oder auch jüngeren Leuten – und das steht nicht in dem Lexikon – : Furzknoten. Die Schwaben bezeichnen einen geizigen Mensch, als Furzklemmer. Ja, das…
Manchmal werde ich zur Furie oder auch zur Fuchtel, wenn mir ein Fulder quer schießt. Was eine Furie oder eine Fuchtel ist, dürfte bekannt sein, wer aber ist ein Fulder?
Das letzte „Schimpfwort des Tages sporadisch“ wurde fast ohne Hilfe gelöst. Ob das diesmal auch gelingt? Wer ist ein Fuderaasch? Wie immer und sonst auch stammen Wörter und Auflösung aus „Von Armleuchter bis Zwiderwurzn“ – Das kleine Schimpfwörterlexikon von Brigitte Weinmaier-Bindner.