Ich räume auf

Mülleimerdeckel fliegen wie Frisbeescheiben durch die Gegend und die Baumwipfel neigen sich so tief hinunter, dass sie kurzfristig an mein Fenster klopfen. Stark und brausend pfeift der Wind sein viel zu lautes Lied. Hoffen wir, dass niemand von einem herab fallenden Ast oder sonstigen Wurfgeschossen verletzt wird. Da die Verlosung von »Azaretes Weg« und das Gewinnspiel mit »Die Staubfee« durch den Verlag so großen Anklang gefunden hat und schenken bekanntlich Freude bereitet, habe ich beschlossen drei signierte Exemplar des Kinderbuches…

Weiterlesen

Ohne Werbung geht es nicht

Es gibt nicht viel Neues, die Tage sind ruhig und ich nutze diese angenehme Atmosphäre zum Schreiben. Ich gebe zu, dass mir das Internet ein wenig fehlt, aber nun merke ich auch, wie viel Zeit mir bleibt, wenn ich das Surfen bewusst einschränke. Der Verlag Eifelkrone, der »Die Staubfee« neu aufgelegt hat, arbeitet an einer großen Werbekampagne und wie es scheint ist die Resonanz riesig. Die Presse, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und Österreich fordert fleißig…

Weiterlesen

Grübeleien

Manche mögen es bereits gemerkt haben, derzeit ziehe ich mich aus dem Forenalltag ein wenig zurück. Das liegt zum einen an dieser unglaublich, revolutionären, neuen Einwahltechnik, die mir keine Ersparnis bringt, sondern das letzte Hemd raubt. (siehe Eintrag vom 02.02.) Aber es hängt auch damit zusammen, dass ich intensiv über ein paar neue Ideen gegrübelt habe und jetzt noch stärker an dem aktuellen Roman arbeiten möchte. Doch per e-Mail oder über mein Forum bin ich grundsätzlich zu erreichen. Und wenn…

Weiterlesen

Ciaras Cover

Seit ein paar Tagen ist klar, das Cover von »Ciara« bleibt so, wie in der Vorschau auf der Seite des Verlags angekündigt wurde. Prinzipiell ist das Bild ja nicht schlecht. Ich befürchte nur, es könnte ein falscher Eindruck beim Leser entstehen. »Ciara« lebt in der Gegenwart, nicht im Mittelalter, auch wenn die keltische Mythologie eine Rolle spielt. Wie dem auch sei, es bleibt so, darum: Entscheidet selbst, ob das Cover zur Geschichte passt – wenn ihr mögt.

Weiterlesen

Phantastisch! 18

Eigenartige Dinge passierten in den letzten Tagen, ein Kontakt begann, der vielleicht demnächst etwas – für mich – Besonderes entstehen lassen könnte. Aber noch ist es viel zu früh darüber zu sprechen, darum nur diese kryptischen Andeutungen. Was gibt es sonst? Nun, die 18. Ausgabe von phantastisch! verfügt über einen sehr interessanten Inhalt, neben Interviews mit Kai Meyer und Joachim Körber, die ich mit beiden führen durfte, wird es auch ein Interview mit Jack McDevitt geben; Thomas Harbach interviewte den…

Weiterlesen

Fanpost

Es wird Zeit, dass der Frühling kommt. Dieses kalte Matschwetter nervt mich und das trübe Licht hemmt meine Kreativität. Außerdem habe ich das verstärkte Bedürfnis über Trödelmärkte zu schlendern, nach Büchern, einem antiken Weichholzschrank und einem ebenfalls antiken Kleiderständer zu suchen. Die Preise auf ebay sind oft jenseits jeglicher Realität, vor allem, wenn noch Versand oder Benzinkosten, wegen Abholung, dazu kommen. Apropos ebay: Mich beschleicht das Gefühl, manche Leute bieten nur zum Spaß mit – wegen des Nervenkitzels, aber zahlen…

Weiterlesen

Rekordbeteiligung

Auch die Gewinner für »Die Staubfee« stehen fest. Absoluter Rekord – wie mir der Verlag mitteilte, denn 99 Personen haben an der Verlosung teilgenommen! Die Gewinner sind auf der Website des Verlages einzusehen: www.kinderland-musik.de Benachrichtigung und Versand der Bücher übernimmt der Verlag! Und auch hier: Herzlichen Glückwunsch! Was gibt es sonst Neues? Ich lese gerade »Imagon« von Michael Marrak und bisher gefällt es mir außerordentlich gut. Außerdem habe ich die letzten Tage hauptsächlich für phantastisch! gearbeitet, doch nun kann ich…

Weiterlesen

Gewonnen haben …

Zwölf Uhr Mittags ist längst vorbei und somit auch die Verlosung von »Azaretes Weg«. Die Beteiligung war enorm und ich danke Allen für das große Interesse. Es erreichten mich in den sechs Tagen insgesamt 53 Mails, teilweise aus Österreich und aus Luxemburg. Gewonnen haben: Helmut Freisinger Boris Keylwerth Christian Pabst Herzlichen Glückwunsch! Die signierten Exemplare gehen noch diese Woche raus. Eine ähnliche Aktion wird es sicherlich auch bei meinem im April beim Festa Verlag erscheinenden Roman »Ciara« geben. Reinschauen lohnt…

Weiterlesen

5 Fragen

Nina Blazon habe ich auf dem BuchmesseCon Dreieich kennen gelernt. Sie gewann den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie Roman Debüt und verwies mich damit auf den zweiten Platz. Ich hätte mir keine sympathischere und liebenswerte „Mit-Wettbewerberin“ vorstellen können. Wer möchte kann bei ihr vorbeisurfen. Die Gewinnerin des Wolfgang Hohlbein Preises stellte mir 5 Fragen für ihre gleichnamige Rubrik, die dort nun nachzulesen sind. https://www.ninablazon.de/index.php?thema=10 Ephraim Kishon verstarb im Alter von 80 Jahren in der Schweiz an einer Herzattacke.

Weiterlesen

Stimmen zu Azaretes Weg

Die Stimmen zu »Azaretes Weg« sind bis dato positiv: So schreibt Girgeltjoff im PR-Forum: Mir haben vor allem die gelungenen Charaktere gefallen und ich hoffe, dass wir von Azarete und seiner Welt (und natürlich von dir) noch mehr lesen. Gelungen war auch die Darstellung der Religion, die zum Machtinstrument pervertiert. Nur der gute Gorgh-12 schien mir ein wenig das fünfte Rad am Wagen und wurde sogar unterm Bett versteckt. Tut mir ja schon fast Leid, unser Ameisenfreund :-(. Ich hoffe,…

Weiterlesen