phantastisch! 21

Noch gar nicht erzählt habe ich von der Vorschau zu der 21. Ausgabe von phantastisch! Auf der Website findet ihr diesmal einen Link mit zusätzlichen Rezensionen, die nur im Internet zu lesen sind.

Hier nun die Übersicht:

COVER

Gabriele Scharf

INTERVIEWS
Dirk van den Boom /
Carsten Kuhr: Interview
mit Lois McMaster Bujold
Thomas Harbach: Interview
mit Rainer Erler
Thomas Harbach: Interview
mit Spider Robinson
Nicole Rensmann: Interview
mit Christoph Marzi

BÜCHER UND AUTOREN
Andreas Eschbach:
Der Autor und sein Notizbuch – Werkstattnotizen Teil 6
Ulrich Blode: Ein Reisender im Kosmos:
Der Autor Pierre Bordage
Horst Illmer: Wetzlar – Die Stadt der träumenden Bücher
Klaus N. Frick: Zweimal Zaubermond
Achim Schnurrer: Meister der phantastischen Literatur:
Leo Perutz – Teil 1
Thomas Harbach: Trash and Treasury

PHANTASTISCH UPDATE
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

REZENSIONEN
Horst Illmer: Charles Stross: „Supernova“
Carsten Lührs: Helmuth W. Mommers (Hrsg.):
„Die Legende von Eden und andere Visionen“
Matita Leng: Bernd Ulbrich:
„Flam oder Diesseits und Jenseits“
Andeas Wolf: Markus K. Korb: „Nachts … Unheimliche Erzählungen vom zerfaserten Rand der Wirklichkeit“
Horst Illmer: Ian R. MacLeod: „Aether“
Doris Dreßler: Volker Strübing:
„Das Paradies am Rande der Stadt“
Carsten Kuhr: Theodore Roszak: „Schattenlichter“
Horst Illmer: Wolfgang Jeschke: „Das Cusanus-Spiel“
Tobias Schäfer: Andreas Brandhorst: „Der Zeitkrieg“

STORY
Ljubow Lukina / Jewgeni Lukin: Der Todesplanet
Michael Tillmann: Kratzer auf der Wand

COMIC
Olaf Funke:
Uli Oesterle: Der alltägliche Wahnsinn in München

WISSENSCHAFT
Götz Roderer: Ursprünge

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.