Geboren am …

Die letzten Tage hat er mich ein wenig genervt, denn ein Porträt über diesen Mann zu erstellen, gestaltete sich sehr kompliziert. Doch gestern habe ich das Thema endlich abgeschlossen und ich hoffe einige wichtige Aspekte seinen Lebens genannt zu haben – alle sind in diesem Rahmen nicht möglich. C.S. Lewis, der Schöpfer von »Narnia« wurde heute, am 29.11.1898 und somit vor 107 Jahren, geboren. Mehr zu ihm demnächst … jaja, genau … an anderer Stelle! ;-)

Weiterlesen

Ja is denn scho Weihnachten?

Für mich ja! Soeben bekommen: Jeff VanderMeer und die "Stadt der Heiligen und Verrückten" Allein schon die Aufmachung des Buches ist ein Augenschmaus. Titel? – findet sich nicht auf dem Cover, sondern nur auf dem Buchrücken. Und ich muss kaum erwähnen, dass auch die Innenillustrationen mutig und etwas ganz Besonderes verkörpern. Ein Buch für Bibliophile. Nun bin ich auf den Inhalt gespannt, der muss allerdings noch ein wenig warten.

Weiterlesen

ATLANTIS

Heute morgen flatterte der ATLANTIS-Newsletter in meine Mailbox und bevor ich den Inhalt wiedergebe, setze ich die Info einfach mal hier rein. Atlantis Verlag Newsletter – November 2005 Liebe Leserinnen und Leser, frisch aus der Druckerei geliefert wurde der 2. Sammelband der SF-Serie "Rettungskreuzer Ikarus". Eine gute Gelegenheit, den Newsletter wiederzubeleben und Sie ab sofort immer zum Ende des Monats mit den neuesten Infos zu versorgen. Sollten Sie kein Interesse mehr am Newsletter haben, tragen Sie sich doch bitte auf…

Weiterlesen

Basteleien

Wer nicht weiß, was er zu Weihnachten schenken soll, dem kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen. Nächstes Jahr zu Ostern empfehle ich die Modellbausätze zur Serie RETTUNGSKREUZER IKARUS: Die bisherigen Planungen sehen zusammensetzbare und bewegliche Figuren der Crew des Raumschiffes sowie einen Bausatz des Rettungskreuzers selbst vor. Für die Produktion und den Vertrieb der Modelle wurde die Modellbaufirma Miniforma gewonnen, deren Inhaber Fredy Martin Schulz bereits in den 60er Jahren offizieller Lieferant von "Perry-Rhodan"-Modellfiguren und Raumschiffen gewesen ist. Und während…

Weiterlesen

News von Koontz

Dean Koontz hat mir heute geschrieben, oder besser Trixie, sein Hund, der für ihn den Newsletter schreibt und versendet. Sehr praktisch so ein Hund. Und da schreibt er, dass der zweite Band von ODD THOMAS Ende November veröffentlicht wird. Dad is better writing novels than playing three-dimensional chess. His new one, FOREVER ODD, lands in stores Tuesday, November 29. Is sequel to ODD THOMAS, which draws more mail than anything Dad ever wrote. I, Trixie (still and always dog) think…

Weiterlesen

AusgeLOSTet

Das war sie also, die letzte Folge der ersten Staffel. LOST ging mit doppeltem Ende in die Winterpause. Da kann noch eine Menge folgen und ich warte gespannt darauf. Seit langer Zeit eine Serie, die mir gut gefallen hat und die einen mystischen Touch besaß. „Desperate Housewives“ oder „Sex in the City“ – typische Frauenserien, wie mir erzählt wurde, habe ich nie gesehen. CSI und ähnliche Serien nerven mich allmählich und darum schaue ich sie in letzter Zeit auch nicht…

Weiterlesen

Weltbild

Der aktuelle Weltbild-Katalog weist auf ein Interview mit Andreas Eschbach auf der Website hin, außerdem finden sich in dem Katalog günstige Ausgaben von Eschbachs "Eine Billion Dollar" – 10,95 statt 23,-. Euro und Thomas Thiemeyers "Medusa" für 9,95 statt 18,90 Euro. "Die Rückkehr der Templerin" von Wolfgang Hohlbein ist für 12,95 statt 21,- Euro zu haben. Und die Schmuckausgabe von Tolkiens "Herr der Ringe" gibt es schon für 19,90 statt 45,- Euro. Auch Stephen King gibt es günstiger: "Der Turm"…

Weiterlesen

Interviews

Richtet einmal euer Augenmerk auf Interviews mt Marcel Feige und Nina Ruge bei Mr. Fantastik. (Seite existiert nicht mehr) Beide durchaus lesenswert. Marcel gratuliere ich somit auch offiziell, denn wie er in seinem Blog und auch in dem Interview verrät, gibt es einen Verlag für seinen nächsten Roman „WUT“, der nach der Inferno-Trilogie folgen soll und zwar bei einem großen Verlag! Hab ich es nicht gesagt? ;-)

Weiterlesen

Alan Dean Foster

Alan Dean Foster interviewte ich für phantastisch! 11 (3/2003). Somit beinahe drei Jahre her. Ein paar Anekdoten könnte ich zur Entstehung des Interviews erzählen, dazu müsste ich aber unendlich weit ausholen und ob euch das interessiert? Lassen wir lieber den Autor selbst zu Wort kommen. Damals fragte ich ihn, ob er an bewohnbare Welten in unserem oder parallelen Sternensystem glaube. Ja, es gibt sicherlich solche Welten da draußen. Bedauerlicherweise haben wir noch nicht das Problem der Kommunikation gelöst. Ich würde…

Weiterlesen

Lesestoff

Empfehlen möchte ich heute einmal ein tolles Special über Jeff VanderMeer, das in der aktuellen Ausgabe 67 von Alien Contact zu lesen ist. Sein Roman "Die Stadt der Heiligen & Verrückten" steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste und das bei Alien Contact zu lesende Interview, das Porträt etc. haben die Neugier noch mehr geweckt. Auch wer sich für das Buch nicht interessiert, das Interview ist sehr lesenswert, ebenso die weiteren Themen der aktuellen Ausgabe. "Der König von Narnia"…

Weiterlesen