Schreibtisch

Gestern habe ich meinen Schreibtisch aufgeräumt. Die zahlreichen Bücher, die mir zur Recherche für »Firnis« halfen, liegen nun in zwei Stapeln am Rand des Tisches. (Noch) direkt neben dem Bildschirm, jedoch auch übereinander, schaue ich auf den Leitz-Ordner mit weiteren Materialen, darauf liegt das ausgedruckte Manuskript. Daneben – neu – befindet sich nun eine kleine dünne Mappe mit Informationen zu »Mr. Zed«, dem 33. Band zur Serie Rettungskreuzer-Ikarus. Daran begebe ich mich nun als Nächstes bzw. schreibe ich weiter. Die…

Weiterlesen

Sonne – Frankfurt – Buchmesse

Es war das vierte Mal, dass ich zur Buchmesse nach Frankfurt fuhr und auch an diesem Tag schien die Sonne. Tatsächlich brachen wir bei Sonnenaufgang Richtung Frankfurt auf. Bei VPM sprach ich mit Klaus Bollhöfener und Christian Montillon, am Stand der Edition Phantasia schüttelte ich Uli Kohnle die Hand, kurz sprach ich mit Autorin und Lektorin Petra Schier des Eifelkrone Musikverlags, bei dem 2003 »Die Staubfee« erschien. Besonders lustig war es aber bei Frau Herbinger am Ueberreuterstand, den ich als…

Weiterlesen

Firnis, zum Dritten

Das dritte Finale erreicht. Warum Dritte? Nun: Erste Fassung beendet Meine eigener Korrekturdurchgang Korrekturen des ersten Testlesers übernommen bzw. bearbeitet und darüber diskutiert, zusätzlich die Duden-Rechtschreibprüfung darüberlaufen lassen. Nun liegt das 311 Seiten starke Manuskript bei den nächsten und auch letzten drei Testleserinnen. Es ist immer wieder aufregend, wenn die ersten Resonanzen zum Werk eingehen, obwohl sie von einem mir Nahestehenden kommen. An den Reaktionen erkenne ich, ob die Geschichte ankam oder nicht. Und sie kam verdammt gut an. In…

Weiterlesen

Kein BuCon 2006

Nachdem ich letztes Jahr schon angekündigt hatte, eher nicht auf dem BuCon zu sein – und mich dann kurz vor knapp doch noch anders entschieden hatte, werde ich in diesem Jahr definitiv nicht kommen. Das hat viele Gründe, einer davon dürfte wohl der Einleuchtendste sein: Ich bin nur sonntags in Frankfurt. Und der BuCon findet, wie bekannt, nur samstags statt. Es gibt ein paar Leute, die ich gern getroffen hätte. Sie nun nicht zu sehen, macht mich ein wenig traurig,…

Weiterlesen

Zufälle

Die Presse meldet heute, dass Brot und Brötchen teurer werden. Der Mehlpreis steigt aufgrund erhöhter Energiekosten. Der Grund ist zwar zunächst ein anderer – in früheren Artikeln wurde jedoch auch schon von Erhöhungen aufgrund von zu nassem Getreide gesprochen – doch auch im Jahre 1846 stiegen die Brotpreise, da die Felder unter starke Hitze litten und eine Getreidekrankheit ausbrach. Für niemanden mag diese Parallele wichtig sein, ich empfinde es jedoch als interessanten Zufall – zumal FIRNIS mit ziemlicher Sicherheit endlich…

Weiterlesen

Telepolis berichtet über Betrug durch Verlage

Traurig, aber für durchaus möglich halte ich den Inhalt des am 04.10. veröffentlichten Artikel zum Thema „Hintergangene Autoren“. Aber auch hier gilt, schwarze Schafe gibt es in jeder Branche, doch – da glaube ich fest dran – auch viele ehrbare Menschen, die ihre Partner nicht hintergehen oder ignorieren. Diese zu finden mag sicherlich nicht immer leicht sein, wird doch der Charakter oftmals erst im Laufe der Zeit erkannt. Auch der Scharfsinn entwickelt sich über viele Jahre der Erfahrung, die leider…

Weiterlesen

Buchmesse naht

Ich gebe zu, dieses Jahr habe ich keine große Lust zur Buchmesse zu fahren. In erster Linie begleite ich diesmal meine Familie, die unbedingt – wie erwähnt – Don Rosa sehen will. Natürlich freue ich mich Klaus Bollhoefener „Hallo“ zu sagen, mit Frau Herbinger vom Ueberreuter Verlag zu schwatzen und für kurze Zeit am Stand des Eifelkrone Verlags zugegen sein zu dürfen. Aber mich beschleicht ein schlechtes Gewissen, wenn ich so einen ganzen Tag verliere. Nun gut, versprochen ist versprochen…

Weiterlesen

Grüße

Es ist noch früh, ich sitze seit zehn nach sechs am Rechner, habe die Mails studiert (und zahlreiche wahnsinnigtolle, interessante Kaufangebote für allerhand seltsame Pillen gelöscht), bin kurz durch ein paar Blogs und Foren gesurft, nun will ich mich wieder an FIRNIS begeben. Das zieht sich diesmal sehr, da mein Mann nur wenig Zeit zum Lesen hat. Die Kinder schlafen noch, es sind Ferien. Keine Ahnung wie das Wetter aussieht, die Rollos verdecken die Sicht nach draußen und die dort…

Weiterlesen

So viel anderes

… darum hatte ich gestern weder Zeit noch Lust zu bloggen. Ich bitte um Verzeihung. Heute sieht es ähnlich aus. Es gibt viel im privaten Bereich zu erledigen. Ferner will ich unbedingt die Korrekturen meines Mannes zu FIRNIS bearbeiten und ein Interview für phantastisch! vorbereiten. Vielleicht habe ich später Zeit, von einer nostalgischen Begegnung zu berichten, die mich an die KRAG (Stephen King Fanclub) erinnerte.

Weiterlesen