Pustekuchen

Ich mag Kuchen, aber darum geht es in diesem kleinen „Schnief“-Eintrag nicht. Als ich heute morgen am Fenster stand, während ich telefonierte, und den Garten betrachtete, dachte ich, dass ich dringend Sonne benötige, um Ordnung in den Beeten zu schaffen. Aber zu meiner Freude entdeckte ich auch die ersten Spitzen der Schneeglöckchen, die sich aus dem Boden trauten. Entzückt durchströmte mich ein Gefühl von Frühling. Das ist ungefähr zwei Stunden her. Der Schnee hat wieder eingesetzt. Es schneit dicke Flocken.…

Weiterlesen

Ärgerlich!

Gestern war es kalt und nass. Der Wind peitschte den Regen ins Gesicht. Regenschirme hielten der Bö nicht stand. Ein Wetter, bei dem ich am Liebsten zu Hause bleiben möchte. Aber wir hatten Schulfest. Es gibt dort zu wenig Parkmöglichkeiten und bei einer großen Schule, bei der nicht nur Lehrer, sondern auch die Schüler, deren Eltern und neue Eltern mit Schülern, die vielleicht im Sommer eingeschult werden, mit Autos kommen, ist klar, dass die eh schon von der Stadt zu…

Weiterlesen

Wetterwarnung

Wetterwarnung heißt es für unsere Region auf www.wetter.com Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN für die Stadt Remscheid, Niederungen bis 400 Meter gültig von: Freitag, 16.12.05 04:00 Uhr bis: Freitag, 16.12.05 16:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 16.12.05 03:20 Uhr Bis zum frühen Nachmittag starker Nordwestwind mit Sturm- bzw. schweren Sturmböen aus Nordwest( 80 bis 95 km/h enstprechend Windstärke 9 – 10 ) Hinweis auf mögliche Gefahren: – einzelne entwurzelte Bäume oder Beschädigungen von Dächern – einzelne herabstürzende Dachziegel,…

Weiterlesen

Die Stadt bessert die Kasse auf

Na, endlich jemand der so richtig Spaß an dem vielen Schnee hat: Die Stadt. Bei diesen eisigen Temperaturen suchen die Politessen normalerweise das Weite. In den letzten Tagen aber sind sie verstärkt unterwegs, schreiben Knöllchen und lassen Autos abschleppen. Natürlich machen sie nur ihren Job, aber von der Stadt ist diese Vorgehensweise eine Unverschämtheit. Überall liegen Schneeberge, nirgendwo kann richtig geparkt werden. Seitenstreifen sind gesperrt. Die Parkhäuser sind überfüllt. Ja bitteschön, wo soll der Bürger denn sein Auto parken? Unter…

Weiterlesen

Keine Entwarnung

Die Medien beruhigen sich – bei uns gibt es noch keine Entwarnung. Die Kinder sollen, wenn möglich, weiterhin nicht in die Schule gehen, weil die Stadt die Sicherheit der Kinder nicht gewährleisten kann. Eine Notbetreuung ist allerdings vorhanden. Ich schaue aus meinem Arbeitszimmer direkt auf eine Schule, gestern war dort absolut nichts los. Heute fanden einige wenige Schüler den Weg in die Schule, aber sehr viele Klassenzimmer sind dunkel. Ein sehr schöner und autenthischer Artikel findet sich zum Thema heute…

Weiterlesen

Es gibt nur ein Gesprächsthema:

Das Wetter. Die Straßen wurden geräumt. Die Bushaltestellen nicht. Parkverbote gelten nicht mehr. Abstand zu den Haltestellen auch nicht. Einige Autos bleiben einfach auf der Straße stehen. Parkbuchten sind unter Schneemassen verschwunden. Bäume halten dem kalten Nass schon längst nicht mehr Stand. Schneekobolde rollen Lawinen von den Dächern. Jeder kann von Glück reden, wenn er davon keine Ladung abbekommt. Die Streufahrzeuge sind im Dienst, doch es schneit und die Straßen sind schon wieder weiß. Es ist ruhig. Kaum ein Auto…

Weiterlesen

Winterliche Impressionen II – eingeschneit

Jetzt ist es soweit, wir sind eingeschneit. Der Schnee steht an Türen und Fenstern zwanzig Zentimeter hoch, mindestens 25 cm liegt mehr als gestern. Wer die Fotos genau vergleicht, sieht im Hintergrund eine Tanne, die sich auf dem ersten Foto stark neigt, heute ist sie abgeknickt. Die kleinen Bäumchen der Hecke hatte ich gestern alle vom Schnee gesäubert, jetzt liegen sie teilweise wieder unter der weißen Pracht beinahe auf dem Boden. Auch auf dem Auto ist zu erkennen, wie viel…

Weiterlesen

Sarah Denise ist tot!

Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich vor einigen Monaten über Sarah Denise Engels berichtet habe. Das junge Mädchen erkrankte an einem Lebertumor, eine neue Therapie sollte den Krebs bekämpfen. Doch die Krankenkasse übernahm die Kosten nicht. Spontan wurden Benefizveranstaltungen organisiert und – wie der Remscheider General Anzeiger berichtet – mit diesen und anderen Spenden über 10.000 Euro eingenommen. Doch nun starb Sarah-Denise kurz nach ihrem 15. Geburtstag. Manchmal muss eine Kerze ewig brennen.

Weiterlesen