Tatort Berlin II

Eins möchte ich aber doch mal anmerken, so dazwischen gemogelt, so wie es auch unsere Politiker derzeit machen: Während all der Freude, Euphorie und neu entfachten Patriotismus werden mal gaaaaanz schnell diverse Spargesetze erlassen. Niemand regt sich darüber auf, keiner meckert oder geht deswegen auf die Straße – es merkt ja keiner, sind wir doch (fast) alle mit Fußball beschäftigt.

Weiterlesen

Tatort Berlin

Gewonnen! Ich werde nie ein großer, echter, begeisterter Fußballfan werden, aber das Spiel heute Deutschland gegen Argentien habe ich gesehen und ich fand es megaspannend und sehr interessant. Und obwohl ich ja nicht zu den enthusiastischsten Menschen gehöre, habe auch ich rumgebrüllt oder mich lautstark gefreut. In der BILD wird morgen natürlich DIE große Frage stehen: Wird der frischgebackene Ehemann Beckenbauer und unsere Kanzlerin ihre Partner verlassen und demnächst zusammen in Berlin leben? … Ach? Du hast das nicht gesehen?…

Weiterlesen

Ich schäme mich

Ja, ich schäme mich. Alles redet davon, dass Deutschland zusammen wächst, Fußball das geschafft hat, woran die Politiker seit Jahren arbeiten, alle sind nett zueinander und alle haben sich lieb. Mädchen und Frauen tragen in diesen Tagen deutsche Fahnen als Wickelröcke oder Bikini-Oberteil. Das Make-up kennt nur einen Farbton: Schwarz-rot-gelb. Die männliche Fraktion läuft mit National-T-Shirts herum oder tragen Schirmmützen mit dem Logo des Monats darauf: Die deutsche Flagge. Nur ich, ich appelliere für mehr Verantwortungsbewusstsein bei den Jubelfahrten, sehe…

Weiterlesen

Du bist Deutschland! Du bist unsterblich!

So ähnlich scheinen manche Fans zu denken. Im überschwänglichen Freudentaumel eines 18jährigen, der sich aus dem Fenster hängt, Fahne schwingend, grölend, singend …. okay… nein, akzeptiere ich nicht, aber okay … einige Gehirnzellen sind noch nicht ausgeprägt. Aber Eltern, die im offenen Cabrio ihre Kinder auf den Lehnen sitzen lassen, Fahnen in der Hand,… sorry, das ist unverantwortlich. Frei nach dem Motto: Ich sitze ja am Steuer, kann nix passieren. Wir sind doch Deutschland. Wir sind unsterblich! Und die Polizei…

Weiterlesen

TOR! TOR! TOR! Häh?

0:3 für Deutschland und das Spiel läuft noch. Was ist da los? Haben die deutschen Spieler Actimel intravenös verabreicht bekommen und Multivitaminpillen inhaliert? Oder … oder… nein, das sag ich nicht, sonst bekomme ich noch eine Anklage, wegen Verleumdung dieser großen Gesellschaft. Das mach ich nicht, nein, aber meine Gedanken sind frei oder besser gesagt voll mit Verschwörungstheorien. Andererseits: Ist ja auch mal schön zu sehen oder zu hören, dass die Sache rund läuft – so wie es sein sollte!…

Weiterlesen

Mutschig

Es ist mutschig draußen, sagen wir hier so. Drückend oder schwül, die Ausdrücke sind vermutlich bekannter. Als Kind habe ich immer schwul gesagt, naja, sind ja auch nur zwei kleine Punkte Unterschied – äußerlich betrachtet. Die Luft ist dünn, unangenehm. Es riecht nach Abgasen, Ozon und Gas. Ich mag die Sonne, die Wärme, aber die Atemluft scheint von Jahr zu Jahr schlechter zu werden. Verdammt, ich kann mich nicht auf diesen Eintrag konzentrieren, also lasse ich es auch … woran…

Weiterlesen

Gestern: Der Sieg

Ich muss meine Meinung revidieren. Ja. Tatsächlich. Das was ich bei den Spaniern noch toll fand, ging mir nach dem gestrigen Sieg der Deutschen mächtig auf den Keks. Das Hupkonzert, die Grölerei, die lautstarke Musik … nee, irgendwie isses das nicht. Bis Dienstag ist erst mal Ruhe. Aber weiter sind die Jungs ja eh schon. Also wird es auch noch eine Weile laut und ungemütlich auf den Straßen bleiben.

Weiterlesen

Nationalgefühl

Die Spanier gewinnen und hier auf den Straßen geht ein gelb-roter Stierkampf los. Obwohl: Kampf ist eigentlich nicht das richtige Wort, auch wenn die Polizei gegen die lebendigen „Ich-lehne-mich-mal-ein-bisschen-zu-weit-aus-dem-Fenster“ Fahnen zu kämpfen hat. Als die Deutschen Nationalspieler am Freitag gewannen, erlebten wir ein interessantes, lautes, aber auch etwas wirres Hupkonzert. Autos fuhren die Straße rauf, andere die Straße runter, mal dort entlang, mal hier entlang. Heute zeigten die Spanier was es bedeutet eine Nation, eine Gemeinschaft zu sein. Sie trafen…

Weiterlesen

Jerry Lewis

Alt-Komiker Jerry Lewis im Krankenhaus, lese ich soeben. Herzinfarkt und Lungenentzündung. Ich habe seine Filme, speziell die, in denen er mit Dean Martin im Duett gesungen und gespielt hat, geliebt. Ob sie mir heute noch zusagen, weiß ich nicht, aber ich verbinde damit Nostalgie. Unvergesslich sein Schreibmaschinen-Rapp! Dildiddeldidldi – Bing. Dddeldiddeldiddeldi – Bing! Einfach genial! Die Grimassen! Köstlich! Seine „Hängeschultern“. Witzig und so wahrhaftig. Gute Besserung, Mr. Lewis!

Weiterlesen

Gaaanz ruuuhig!

Eine Mütze Schlaf wirkt Wunder: meine Wut ist nicht verflogen, aber ruhiggestellt. Eigentlich müssten sich alle, wirklich ALLE Verbraucher gegen den ständigen Anstieg der Gas-/Strom-/Benzinpreise wehren. Keine Rechnungen mehr zahlen? Auf die Straße gehen? Ersteres halte ich für gar keine schlechte Idee, denn Gas und Strom darf nicht mehr abgestellt werden. Nein, ich will hier nicht zum Boykott aufrufen, jeder muss für sich entscheiden wie er mit den dreisten und unverschämten Preissteigerungen, die uns die Konzerne aufdrücken, umgeht. Aber ich…

Weiterlesen