ViertelFinale

Fahnen wohin das Auge reicht: Am Auto, aus den Fenstern, als Rock, sogar im Supermarkt hängt die Deutschlandfahne und so unterstützt fast jeder die Nationalelf auf diese Art und Weise. Wird der schwarz-rot-goldene Schmuck verschwinden, wenn gegen Portugal das Aus kommt? Oder werden es noch mehr, wenn Deutschland gewinnt? Ich bin gespannt. Und weil mir diese Uefa-Machtspiele so seltsam vorkommen, bitte ich inständig: Rockt das Stadion, gebt den Punk, spielt den Mozart und haut den Ball rein!

Weiterlesen

phantastisch! 31

Im Juli ist es schon wieder soweit, die 31. Ausgabe von phantastisch! erscheint. Seine Cover sagen mir nicht immer zu, doch diesmal hat Volkan Bagan meinen Geschmack getroffen. Zum Inhalt: EDITORIAL / IMPRESSUM (Klaus Bollhöfener) / INHALTSVERZEICHNIS (Günter Puschmann) PHANTASTISCH-UPDATE (Horst Illmer) INTERVIEWS Uschi Zietsch (Nicole Rensmann) Will Elliott plus Leseprobe (Andreas Decker) Steve Miller & Sharon Lee (Dirk van den Boom) Richard Morgan (Carsten Kuhr) BÜCHER, AUTOREN & MEHR »Zwischen den Zeilen der Welt lesen« (Christian Humberg) Nikolai Gogol…

Weiterlesen

Die Schlüsselmeister

Als ich noch zur Schule ging, was bekanntlich vor vielen Jahren der Fall war, wunderte ich mich stets über den Schlüsselbund der Lehrer. Er war immer riesig, bestückt mit unzähligen großen und kleinen Schlüssel mit dem die Lehrer ein bisschen übertrieben hantierten, ihn lautstark aufs Pult warfen oder darauf legten, als wollten sie ihre Macht demonstrativ. Nur worüber? Heute war ich in der Schule, dort fungierte ich nur als Aufsicht über ein Projekt, doch die Lehrer, die an mir vorbeigingen,…

Weiterlesen

FIRNIS in Xray: »Verfilmung als nächstes Ziel«

Als ich in der Realschule gelesen habe, wollten die Teenager dort auch einen Artikel über »Firnis« in dem Jugendmagazin Xray des Remscheider General Anzeigers veröffentlichen. Interviewfragen dafür habe ich schon vor einer Weile per E-Mail beantwortet. Heute steht der Artikel in der Zeitung mit vielen Fotos und einer – wie im Titel zu lesen ist – verheißungsvollen Überschrift. Die Webseite des rgas ist zurzeit down, darum weiß ich aktuell nicht, ob der Artikel auch online verfügbar ist (ohne Fotos). Die…

Weiterlesen

Wuffi! Sehr lustig!

Lass mich doch mit dem Scheiß in Ruhe, was interessiert mich denn, was diese Töle am Tag so macht? Das sehe ich doch eh. Viel zu oft. Außerdem hab ich Mitleid mit ihr, die ist doch krank. Riechst du das nicht? Danke, Stoker. Du bist doch nicht so grantig, wie ich dachte. Ja, ich bin krank. Och, Wuffi, ich musste ständig würgen und husten und weißt du warum? Ich habe eine Mandelentzündung und muss nun Tabletten schlucken. Ist das nicht…

Weiterlesen

SdT

Der Drogl ist in der Tat ein Schussel, der auch als tollpatschiger Mensch bezeichnet wird. Im Schwäbischen wird er als Drallewatsch bezeichnet. Aus dem Fränkischen kommt aber auch das Draameicherla – ein träumerischer Mensch. Die Dradschkati gibts in Bayern und das ist eine Frau, die zu viel trasscht, als ein Klatschweib. Ein paar Zeilen in dem Lexikon weiter stoßen wir auf allerlei Dreck: Dreckamsel, Dreckbande, Dreckbär, Dreckbuddel, Dreckfresser, Dreckhammel, Drechmatz, Drecksack, Drecksau, Dreckschleuder, Dreckschwein, Dreckskerl, Dreckstück. Wir suchen heute aber…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Seit einigen Tagen bin ich kein Junghund mehr, sondern einen frühreife Dame – das hat Frauchen gesagt. Heiß bin ich, sagt sie. Was immer das bedeuten mag. Heiß ist auch mein Freund. Oh, Wuffi! Ich kann dir gar nicht sagen, wie ich den liebe. Er hat wunderschönes seidenweiches, braunes Fell und herrliche Schlappohren – so wie ich. In seinen dunkelbraunen Augen verliere ich mich. Ach, wenn ich ihn doch nur mit nach Hause nehmen könnte, diesen wunderschönen, herrlich riechenden Dackel…

Weiterlesen