Schon wieder Harry Potter Skandälchen

Gibt es ein Buch, das so oft in den Schlagzeilen steht, wie Harry Potter? Und hier geht es nicht um den Inhalt oder über einen hervorragenden Stil oder die wunderbaren Ideen einer J. K. Rowling. In die Schlagzeilen geraten die Bücher immer wieder, weil die Manuskripte geklaut, die Bücher zu früh ausgeliefert oder die Ideen geraubt wurden. Wie oft kommt es vor, dass Käufer ihre Bücher wieder zurückgeben müssen und gerichtlich gezwungen werden, über den Inhalt zu schweigen? Manchmal erscheint…

Weiterlesen

Ciara nominiert!

Mit Freude und totaler Überraschung habe ich soeben gesehen, dass CIARA für den in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobten Nyctalus-Award nominiert wurde! Damit habe ich nienienimmer gerechnet. DANKE! Die endglütige Abstimmung des Publikumpreises läuft bis zum 30. September 2005. Weitere Informationen und alle Nominierten, darunter auch mein Kollege Martin Kay mit dem ersten Teil von Vampir Gothic, Andreas Gruber, Boris Koch und Christian von Aster, gibt es hier. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) Herzlichen Glückwunsch an alle…

Weiterlesen

Dean Koontz

Heute feiert der amerikanische Bestsellerautor Dean Koontz seinen 62. Geburtstag. An einem Montag, dem 09. Juli 1945 erblickte Dean (Ray) Koontz in Everett, Pennsylvania das Licht der Welt und das leuchtete in seiner Kindheit oft düster. Sein Vater war Alkoholiker und schlug seine Mutter. Dean flüchtete sich in Bücher und begann früh eigene Geschichten zu schreiben. Dean Koontz ist, obwohl er sich oft eines ähnlichen Aufbaus in seinen Romanen bedient, ein Jongleur der Worte. Nur wenige Autoren beherrschen es über…

Weiterlesen

Ich bin wieder daaaaaaaaaa….

So in etwa müsste es wohl heißen, denn obwohl ich hundemüde bin – immer noch – schreibe ich eine Kurzgeschichte und die geht mir so rasch von der Hand, dass ich – trotz einer sehr hohen Anschlagszahl – kaum hinterher komme. Obwohl Storys sicherlich nicht unbedingt meine Welt oder mein Steckenpferd sind, habe ich mich dazu entschlossen dieses spezielle Projekt für das die Kurzgeschichte ist, zu unterstützen. Ich kann dafür gar keinen besonderen Grund nennen, außer die Tatsache vielleicht, dass…

Weiterlesen

Verquertes

Gestern habe ich viel geschafft, und weil ich parallel gearbeitet habe, gab es auch keinen Memorialeintrag. Wenn ich nur an »Romanicus« schreibe und ich eine kreative Phase habe, gibt es in der Regel auch mehr Postings, aber gestern habe ich außerdem ein Interview für phantastisch! übersetzt, ein paar Sachen recherchiert und nebenbei noch einiges für und mit der Familie gemacht. Heute bin ich sehr müde, vielleicht liegt das am Wetter – bei uns ist es für Sommer viel zu kalt-…

Weiterlesen

Andere Welten

Ihr erinnert euch sicherlich noch an das neue Lesesaal-Logo, das Gabi Scharf angefertigt hat. Jetzt ist ihre Website wieder online. Sie schreibt dazu: Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr habt jetzt nicht gerade die einhundertste E-Mail bearbeitet und Euch vorgenommen, dass die Nummer 1 nach der Einhundert euch entweder in den Wahnsinn treibt oder aber ihr den Absender eine so richtig ausufernde Antwort schickt, dass euch das gerade noch gefehlt hat. Ich hoffe es tatsächlich nicht – denn diese E-Mail…

Weiterlesen

Portmonee?!

Heute bin ich über das Portmonee gestolpert und habe mir heftig den Kopf angestoßen. Nicht einmal bekannt ist es mir, das Portmonee. Was soll das sein? Eine Geldbörse, verstümmelt durch die neue Rechtschreibung? So kenne ich es: Portemonnaie Gut, das ist nicht wirklich leicht zu merken, aber Portmonee? Wie man spricht?! Dann fände ich Portmoney durchaus passender, da weiß zumindest (fast) jeder was drin sein sollte. Was sagt denn der Duden? Die integrierte, eingedeutschte Schreibweise ist die Hauptvariante (das Portmonee),…

Weiterlesen

Dem Himmel so nah …

… so fühlte ich mich gestern, während ich die Wolken beobachtete, die tief hingen, als stünde ich direkt am Meer und die so rasant über meinen Kopf hinwegrasten, dass es unheimlich und faszinierend zu gleich wirkte. Die interessantesten Formationen stellten sich zur Schau. Und die an wenigen Stellen lichte Wolkendecke präsentierte sich in allen nur möglichen Farben von weiß bis anthrazit. Das große Unwetter, wie angekündigt, blieb glücklicherweise jedoch aus. Obwohl mich Naturschauspiele begeistern, bin ich mir der Gefahr natürlich…

Weiterlesen

Brainstorming

Ich denke nicht über einen Roman nach, sondern über eine Lesung. Es wird langsam Zeit, dass ich »Ciara« dem Publikum vorstelle. Diesmal möchte ich daraus aber einen kleinen Event gestalten. Bisher spielte die Musik als Untermalung eine große Rolle, das soll auch diesmal so sein: die Remscheider Pianistin Lisa Schulz – solo oder mit Band wird mich unterstützen. Eine vage Ahnung, wer die Moderation übernehmen soll habe ich bereits, ich habe denjenigen allerdings noch nicht gefragt. Das wäre zu früh.…

Weiterlesen

Neue Rubriken

Wer es noch nicht gesehen hat, im Lesesaal finden sich neue Rubriken, darunter auch Wettbewerbe & Ausschreibungen. Dort könnt ihr euch Anregungen holen, aber natürlich gern selbst Wettbewerbe zum Thema Literatur, Musik & Illustration posten. Hier im Memorial gibt es die neue Kategorie Verlosungen. Dort lege ich zukünftig Einträge über Gewinnspiele von Verlagen, Autoren etc. ab, die ich so per Mail erhalte oder im Netz finde. Frühere Postings darüber werde ich im Laufe der nächsten Tage verschieben. NACHTRAG: Das Forum/der…

Weiterlesen