Schreibende Männer

Nein, ich wollte mich nicht allgemein über Autoren auslassen, sondern nur kurz von meinem Schreibtisch berichten. Soeben habe ich ein Interview, das Carsten Kuhr für phantastisch! geführt hat, überarbeitet und an den Chefredakteur Klaus Bollhöfener geschickt. Von da aus geht es dann noch ins Lektorat – das ist übrigens der übliche Gang. Carsten hat einen irischen Autor interviewt. Um wen es sich dabei handelt verrate ich – wie üblich – noch nicht. Das Interview erscheint aber in der April-Ausgabe. Außerdem liegt das Interview mit dem Herrn, der u.a. Horrorromane schreibt und der ein Jahr älter ist als ich, auf seinem Schreibtisch. Das schafft mir Platz für einen anderen Herrn über den ich ein langes Porträt schreiben möchte und mit dem ich gern einmal bei Kaffee und Kuchen plaudern würde. Er könnte mein Opa sein, seine Bücher habe meine Kindheit begleitet und möglicherweise meinen Hang zur Phantastik geprägt. Vielleicht fasziniert mich sein Schaffen deshalb so?

Und dann werde ich mich heute näher mit Mr. Zed beschäftigen. Die letzten Tage habe ich mich eingelesen und ein wenig dazu recherchiert. Auch wenn Abgabe erst Anfang 2007 ist, heißt das nicht, dass ich mir so lange dafür Zeit lassen möchte. Denn die Idee für einen phantastischen Thriller geistert in meinem Kopf herum und diesen werde ich umgehend nach Beendigung (vielleicht auch parallel dazu) von Mr. Zed schreiben.

Heute Mittag wird auch endlich aufgelöst (was viele vermutlich schon wissen), warum und wo sich Oliver Naujoks und meine Wenigkeit über »Narnia« äußern.

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.