Gelesen & Gesehen: »Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien«

Bücher. Kochen. Filme. Jedes Wort für sich steht für eine meiner Leidenschaften, wobei auch die Reihenfolge ziemlich gut passt. Doch passen diese drei Hobbys zusammen? Kochbuch. Okay. Filmbuch, gibt es auch. Aber ein Film, in dem es ums Kochen geht und das Kochbuch nur ein kleines „Zubrot“ darstellt? Ich war mir da nicht so sicher. Denn wir reden nicht von einer Kochshow, sondern von einer siebenstündigen Dokumentation, in der über die Esskultur anderer Länder berichtet wird. In Ihrem Buch »Zukunftsmenü«…

Weiterlesen

Gesehen: »Verblendung« (DVD)

Eigentlich ist es schade, dass ich ausgerechnet diesen Film bespreche, denn in letzter Zeit habe ich sehr viele, auch gute Filme gesehen, die eine gute Kritik verdient hätten, leider fehlt mir die Zeit, ALLES zu besprechen, das mich interessiert, ich gut oder schlecht finde. Doch »Verblendung« mit Daniel Craig nach einem Roman von Stieg Larsson hat mir eine schlaflose Nacht beschert, und das sollte nicht ohne Folgen bleiben. Achtung! Dies wird ein Verriss Deluxe. Schon der Vorspann ist so brutal…

Weiterlesen

Gesehen: „Geschenkt ist noch zu teuer“, „George und das Ei des Drachen“, „Der Vorleser“

Was soll ich zu einem Kultfilm aus den Achtzigern sagen? „Geschenkt ist noch zu teuer“ ist ein herrlicher Spaß über den ich auch seit Jahren und immer wieder lachen kann. Tom Hanks spielt den jungen Mann Walter, der zusammen mit seiner Freundin ein Haus kauft, das sich jedoch als Fass ohne Boden erweist und darin so ziemlich alles zusammenbricht, was brechen kann. Die FSK ab 12 ist Blödsinn, da dort weder Brutalität noch Sexszenen für Verstörung bei jüngeren Kindern sorgen.…

Weiterlesen

Gesehen: »Mr. Magoriums Wunderladen« und »Nightmare before Christmas«

Tim Burton ist bekannt für seine skurrilen Werke. Genau deswegen lieben viele seine Filme, andere hassen sie. Ich bin vor seinen Film meist skeptisch und danach begeistert. Meistens. »Beetlejuice« hat mich im Kino begeistert. »Edward mit den Scherenhänden« oder »Charlie und die Schokoladenfabrik« liebe ich. Seine  Stopmotion Animationen sind zu den oben erwähnten Filmen, die wobei die beiden letzteren mit Johnny Depp verfilmt wurden, zwar nicht minder skurril, jedoch auf eine völlig andere Art. »Corpse Bride – Hochzeit mit einer…

Weiterlesen

Gesehen: »Das Haus am See«

Ein Haus am See, ein Briefkasten, zwei Epochen, zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, obwohl sie sich nur Brief schreiben können, die sie in dem Briefkasten am Haus am See legen. Kate (Sandra Bullock) lebt im Jahre 2006, Alex (Keanu Reeves) im Jahre 2004 – und beide lieben ihr Haus am See und haben, wie sie feststellen, den gleichen Hund. Jack, eine Hündin, lebte zwar zunächst bei Kate, tauchte dann bei Alex aber wie aus dem Nichts auf und wird…

Weiterlesen