Auf besonderen Wunsch stelle ich das Rezept der Haferflocken-Kokos-Kekse online.
Das Rezept stammt nicht von mir, sondern aus »Das Kochbuch« von Michele Cranston.
Dort heißen diese crunchigen Plätzchen Anzac-Kekse (S. 200).
Das Rezept ist simpel und perfekt. Zwei kleine Änderungen: Anstelle von Zuckerrohrsirup verwende ich Ahornsirup. Und bei mir kommt der Teig nicht löffelweise aufs Blech, sondern vorher in die Presse.
Rezept
Zwei oder drei Bleche mit Backpapier auslegen, den Ofen auf 180 Grad Ober – und Unterhitze vorheißen.
- ca. 3 EL Ahornsirup mit
- 125 g Butter in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen lassen. In der Zeit
- 125 g Mehl mit
- 100 g Haferflocken,
- 90 g Kokosraspeln,
- 225 g Zucker und
- 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen.
- In einer kleinen Tasse 1 TL Natron in 2 EL heißes Wasser auflösen. Diese Mischung zur Sirup-Butter geben. Achtung: Es schäumt. Das soll so sein. Gut umrühren.
- Anschließend mit den trockenen Zutaten vermischen.
Der Teig ist trocken und bröselig. Michele Cranston sagt im Rezept: „… löffelweise auf das vorbereitete Blech geben.“ Das ist mir zu nervig, dann fällt hier ein Krümel hin und da einer und am Ende habe ich überall Haferflocken-Brösel, die ich für Joghurt oder Müsli, aber nicht zum Kaffee reichen kann.
Ich nehme einen kleinen Dessertring mit Stempel (ca. 4 cm), gebe einen schlanken Esslöffel – also nicht gehäuft – in den Ring, drücke mit dem Stempel feste und habe dann einen feinen runden Keks. Wichtig: Schnell arbeiten, sonst klebt der Teig. Dann den Stempel etwas anfeuchten.
Zwischen den Keksen etwas Platz lassen, da sie auseinanderlaufen.
Backzeit: ca. 10 Minuten je nach Dicke deines Kekses.
Die Kekse dürfen raus, wenn sie goldbraun sind, auch wenn sie mal dunkler werden, schmecken sie noch super.
Übrigens: Frisch aus dem Ofen, ist der Keks weich, erst beim Erkalten wird aus dem weichen Plätzchen ein Crunch-Keks.
Tipp: Eine Hälfte in Schokolade getaucht – ein Traum.