Das Cover

Nun kann ich euch endlich das Cover zu »Firnis« präsentieren. Die Farben werden am Bildschirm nicht 100% wiedergegeben. Um es in voller Größe (und etwas schärfer) sehen zu können, bitte einfach auf das Bild klicken. Und hier mal alle Daten kompakt zusammengestellt: Firnis Roman RGA-Buchverlag, August 2007 Hardcover ISBN 978-3-923495-92-4 290 Seiten, 15,90 Euro Umschlagillustrationen: Antje Rieder Design:Katrin Geißler Klappentext: Jenny ist verschwunden. Die Polizei ist ratlos und geht von einer Entführung aus. Doch dann kommt Jennys Mutter hinter ein…

Weiterlesen

Vorbereitung: Firnis-Lesung, die Dritte

So langsam geht es voran. Ich habe noch keinen Text eingeübt, wann und was Herr Gier spielen wird, ist noch nicht klar – aber das wird sich alles in den nächsten Tagen und Wochen klären. Fest steht aber schon mal Folgendes (wenn auch unter Vorbehalt): »Firnis« Premieren-Lesung am Freitag, 14.09.2007 ab 19.30 Uhr im Haus Cleff, Cleffstraße 2, 42855 Remscheid Musik: Oliver Gier (Gitarre) Eintritt frei. Wir bitten jedoch um zahlreiche Spenden, die dem Haus Cleff und somit dem Heimatmuseum,…

Weiterlesen

Die Vorzüge des Autors

Lustig ist das Autorenleben, fariafariaho … Nicht nur lustig, auch interessant, manchmal traurig, ärgerlich oder spannend. Und oft dient es dazu, seine Wut abzulassen. Dabei kann das eigentlich jeder. Schreiben ist Therapie, heißt es doch so schön. Das stimmt. Sollte aber für jemanden, der ernsthaft den Beruf des Schriftstellers ausüben will, nicht als dauerhafte Therapie praktiziert werden – die Leser könnten sich dann möglicherweise langweilen, wenn man seine eigenen Probleme in den Werken ausbreitet. Andererseits sind es natürlich genau diese…

Weiterlesen

Sommerferien in NRW

Pünktlich zu den Sommerferien in NRW soll das Wetter in den nächsten Tagen wieder schlechter werden. Regen! Regen! Regen! Super. Somit fällt unser geplanter eigener Trödelstand am Sonntag auch flach (aber besser, als ins Wasser, so wie letztes Jahr). Was solls. Es kommen mit Sicherheit auch wieder bessere Wetterzeiten! In diesem Sinne: Allen NRWlern schöne Sommerferien!

Weiterlesen

Vorbereitung: Firnis-Lesung II

Es ist gar nicht so einfach Musik zu bekommen. Zumindest wenn es keine vom Band sein soll, kein Keyboard, keine Heimorgel. Noch ist es mir nicht gelungen einen adäquaten Künstler zu finden: Sie wollen nicht, trauen sich nicht oder haben zum gefragten Termin – 14. September 2007 (schon mal vormerken) – keine Zeit. Nun habe ich bei der Kunst- und Musikschule nachgefragt. Da sollte es zumindest Herren und Damen, Jungs und Mädels geben, die sich den musikalischen Künsten verschrieben haben.…

Weiterlesen

Unold

Unold klingt fast wie ein Unhold ohne h und verspricht somit eigentlich nichts Gutes. Stimmt aber nicht. Unold ist eine Marke, die u. a. auch Brotbackautomaten herstellt. So einen Automaten habe ich mir vor knapp zwei Jahren angeschafft. Er wird bei uns ständig zum Backen von Brot (wie der Name schon sagt), Herstellung von Marmelade oder Pizzateig verwendet. Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Im Laufe der Zeit blätterte jedoch die Beschichtung des Quirls ab. Ich schrieb an Unold, ob…

Weiterlesen

Vorschau: phantastisch! 27

  Im Juli erscheint die 27. Ausgabe des Magazins phantastisch! Diesmal mit folgendem Inhalt:   Cover – Volkan Baga Interviews Nicole Rensmann: Interview mit Carsten Polzin Nicole Rensmann: Interview mit Wolfgang Jeschke Dirk van den Boom: Interview mit Alma Alexander Bücher, Autoren & mehr Andreas Eschbach: Entscheidungen – Werkstattnotizen Teil 12 Horst Illmer: Das Land der Habenichtse Robin Haseler: Parahistorische Literatur studieren? Johannes Rüster: Phantastikforschung: Unendliche Weiten? Hans Esselborn: Herbert W. Franke zum 80. Geburtstag Achim Schnurrer: Eine blutrote Spur…

Weiterlesen

Von Bildern und alten Schinken

Heute plaudern wir mal wieder ein bisschen aus dem Rensmannschen-Nähkästchen: Ich mag Malerei – immer schon. Früher bin ich sogar in Ausstellung unterschiedlichster Meister gegangen. Nun ist es nicht so, dass ich ein Experte in Sachen Kunst wäre, aber das ein oder andere kann ich der Epoche oder einem Maler schon zuordnen. Kürzlich entdeckte ich in einer Anzeige ein Gemälde, das mich sofort ansprach und da es beinahe direkt hier um die Ecke für einen minimalen, zweistelligen Betrag weit unter…

Weiterlesen

Gesehen: »Fluch der Karibik – Am Ende der Welt«

Vorab muss ich mich als Moralapostel äußern: Ab 12 Jahre wurde der Streifen freigegeben. Warum? Weil Walt Disney und Pixar für niedliche Familienfilme stehen, anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn sich Tentakel einen Weg durch alle Öffnungen eines Gesichts suchen und dort wo Öffnungen von Augäpfeln verdeckt werden, dennoch wieder auftauchen, wenn Schwerter durch Körper hindurchgestoßen und wieder herumgedreht werden, Wesen geköpft, ja abgeschlachtet werden, dann hat das nichts mehr mit einem niedlichen Familienfilm zu tun, und eine…

Weiterlesen

Fledermäuse im Wohnzimmer

Welch Schrecken in der Nacht: 15 Fledermäuse verirrten sich und suchten sich im Wohnzimmer eines jungen Paares in Remscheid eine nächtliche Bleibe. Dem Bericht zufolge, waren sie dort aber nicht sehr glücklich und freuten sich mit Sicherheit, als die Feuerwehr – die dem nächtlichen Hilferuf skeptisch entgegen kam – anrückte und sie befreite. Den gesamten Artikel über die verirrten Fledermäuse gibt es hier.  (Anm, 2014 – Link existiert nicht mehr)

Weiterlesen