AusgeLOSTet

Das war sie also, die letzte Folge der ersten Staffel. LOST ging mit doppeltem Ende in die Winterpause. Da kann noch eine Menge folgen und ich warte gespannt darauf. Seit langer Zeit eine Serie, die mir gut gefallen hat und die einen mystischen Touch besaß. „Desperate Housewives“ oder „Sex in the City“ – typische Frauenserien, wie mir erzählt wurde, habe ich nie gesehen. CSI und ähnliche Serien nerven mich allmählich und darum schaue ich sie in letzter Zeit auch nicht…

Weiterlesen

Weltbild

Der aktuelle Weltbild-Katalog weist auf ein Interview mit Andreas Eschbach auf der Website hin, außerdem finden sich in dem Katalog günstige Ausgaben von Eschbachs "Eine Billion Dollar" – 10,95 statt 23,-. Euro und Thomas Thiemeyers "Medusa" für 9,95 statt 18,90 Euro. "Die Rückkehr der Templerin" von Wolfgang Hohlbein ist für 12,95 statt 21,- Euro zu haben. Und die Schmuckausgabe von Tolkiens "Herr der Ringe" gibt es schon für 19,90 statt 45,- Euro. Auch Stephen King gibt es günstiger: "Der Turm"…

Weiterlesen

Interviews

Richtet einmal euer Augenmerk auf Interviews mt Marcel Feige und Nina Ruge bei Mr. Fantastik. (Seite existiert nicht mehr) Beide durchaus lesenswert. Marcel gratuliere ich somit auch offiziell, denn wie er in seinem Blog und auch in dem Interview verrät, gibt es einen Verlag für seinen nächsten Roman „WUT“, der nach der Inferno-Trilogie folgen soll und zwar bei einem großen Verlag! Hab ich es nicht gesagt? ;-)

Weiterlesen

Alan Dean Foster

Alan Dean Foster interviewte ich für phantastisch! 11 (3/2003). Somit beinahe drei Jahre her. Ein paar Anekdoten könnte ich zur Entstehung des Interviews erzählen, dazu müsste ich aber unendlich weit ausholen und ob euch das interessiert? Lassen wir lieber den Autor selbst zu Wort kommen. Damals fragte ich ihn, ob er an bewohnbare Welten in unserem oder parallelen Sternensystem glaube. Ja, es gibt sicherlich solche Welten da draußen. Bedauerlicherweise haben wir noch nicht das Problem der Kommunikation gelöst. Ich würde…

Weiterlesen

Lesestoff

Empfehlen möchte ich heute einmal ein tolles Special über Jeff VanderMeer, das in der aktuellen Ausgabe 67 von Alien Contact zu lesen ist. Sein Roman "Die Stadt der Heiligen & Verrückten" steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste und das bei Alien Contact zu lesende Interview, das Porträt etc. haben die Neugier noch mehr geweckt. Auch wer sich für das Buch nicht interessiert, das Interview ist sehr lesenswert, ebenso die weiteren Themen der aktuellen Ausgabe. "Der König von Narnia"…

Weiterlesen

Birthday, Birthday, Birthday

Frank Rehfeld traf ich das erste Mal in diesem Jahr auf dem Galaktischen Forum in Frankfurt. Eine Woche später gehörte er zu den Autoren, die bei der Lesenacht ihre Werke präsentierten. Er las aus »Blue Moon«, ein Fantasy-Roman, der im Frühjahr bei Langen Müller veröffentlicht wird. Meine Tochter gefiel der Text so gut, dass sie unbedingt ein Autogramm von Frank haben wollte – hat sie natürlich auch bekommen. Heute feiert er seinen Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, Frank!

Weiterlesen

Narnia-Fieber

Genauso wie Oliver Naujoks befinde ich mich im Narnia-Wahn. Und genau wie er werde ich mich an anderer Stelle noch ausführlicher darüber äußern. Nur, dass ich logischerweise nicht die Rezensionen übernehmen werde, das macht Oli dann ja! Den Autor interviewe ich aber auch nicht. Ich habs ja versucht mit einer Séance, aber irgendwie … nein, war ein Scherz. Nachdem ich die letzten Tage schon recherchiert habe, musste ich heute mal ein C.S.Lewis – Tag einlegen. Über den Mann gibt es…

Weiterlesen

Nur in gute Hände

Schweren Herzens trenne ich mich von den limitierten Edition Phantasia Ausgaben Nebel und ES, beide von Stephen King. Nebel ist vom Illustrator Herbert Brandmeier signiert und trägt die handschriftliche Nummer 440. Ursprünglich sollten 500 Exemplare gedruckt werden, aufgrund einiger rechtlicher Probleme sollte aber der größte Teil der Auflage eingestampft werden. Somit existieren weltweit nur noch ca. 50 – 70 Exemplare dieses Hardcovers mit Lesebändchen und Schutzumschlag in einem grauen Samtschuber. Der Zustand ist original, da natürlich nicht darin gelesen wurde…

Weiterlesen

Nyctalus – Die Gewinner

Am Samstag wurde der 1. Nyctalus Award vergeben. Die Gewinner sind: Wolfgang Hohlbein für den Roman „Der Gejagte“ Boris Koch für die Geschichte „Im Monsterzoo“ Basil Copper für „Der Vampir in Legende, Kunst und Wirklichkeit“ Tanya Huff für den Roman „Blutschuld“ Claus Martin für „Dracula – Das Grusical“ ANOLIS für die DVD „Captain Kronos – Vampirjäger“ Titania Medien für das Hörspiel „Die Familie des Vampirs“ Herzlichen Glückwunsch! Wie die weiteren Platzierungen ausgegangen sind, wurde noch nicht bekannt gegeben und somit…

Weiterlesen

Beinahe vergessen

Da ich fast den ganzen Tag offline war – bis auf den kurzen Eintrag heute nachmittag -, habe ich beinahe vergessen Michael Marrak zum Geburtstag zu gratulieren. Der deutsche Schriftsteller, dessen Werke mehrfach ausgezeichnet wurden und dessen aktueller Roman "Morphogenesis" zweigeteilte Meinungen bei den Lesern hervorruft, wird heute – kaum zu glauben – runde 40 Jahre! Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen