Comics in Deutschland

Spiegel-online stellt in den nächsten Wochen deutsche Comiczeichner vor. Das finde ich doch mal eine gute Idee. Aber nicht nur das, der Artikel beschäftigt sich kritisch mit dem Genre, Absatzmöglichkeiten in Deutschland, Auflagenhöhen, Kleinverlagen und kaum zu nennenden Gewinn. Zitat: »Es seien vielleicht zwei Handvoll Leute, die sich in Deutschland wirklich hauptberuflich Comics widmen könnten – und keiner von ihnen ist in den letzten zehn Jahren zu dieser Liste hinzugekommen.« Kommt mir bekannt vor. Nun wünsche ich mir, dass demnächst…

Weiterlesen

Werbung oder nicht?

Natürlich … aber nicht nur! Die Gratulationen, die ich hier ausspreche, gehen meistens an Autoren, die ich bereits interviewt habe. Denn sobald ich das Porträt erstellt habe, trage ich mir den Geburtstag in meinen Kalender ein. So kann ich noch einmal auf phantastisch! hinweisen. Doch das ist nicht der einzige Grund. Schon in meinem alten Forum gab es einen sehr bestückten Kalender mit Daten aus dem Phantstischen Genre, darunter auch viele längst verstorbene Autoren, mit denen ich – logischerweise –…

Weiterlesen

Schon wieder …

… feiert heute jemand seinen Geburtstag. Ausschnitt aus dem phantastisch!-Interview, Ausgabe 18, 2/2005. Beinahe ausschließlich dem Buch und der Literatur scheint sich der am 04. November 1958 in Karlsruhe geborene Joachim Körber zu widmen. Mit 22 Jahren machte er sich als freier Übersetzer selbständig und übersetzte zunächst vorwiegend Science Fiction – Romane, u.a. von Norman Spinrad und Philip K. Dick, bis er schließlich für mehrere Jahre als Stammübersetzer von Stephen Kings Werken arbeitete. Mehrfach wurde er in der Rubrik Bester…

Weiterlesen

Eine kleine Gute-Nacht-Geschichte

Es war einmal ein dicker König, der saß in seinem schwarzen Schloss, ganz oben in seinem Lieblingsturm, von dort versuchte er seine kleine Siedlung zu regieren. Einige Jahre arbeitete er hart, viele sahen zu ihm auf, vergötterten ihn. Der Ort wuchs heran und erste Früchte wurden geerntet. Doch mit jedem Quadratmeter, der sein kleines Dorf zu einer Stadt werden ließ, wuchs die Gier des Königs heran. Er sann nach mehr, viel mehr. Er verlangte nach Macht und Reichtum und wünschte…

Weiterlesen

Ich lese

Oben auf meinem Lesestapel liegt »Ruf der Toten« von Marcel Feige, das er mir am Samstag während der Pause signiert hat. Was drin steht, verrate ich natürlich nicht. Geht ja keinen was an. Aber für all die Unkenrufenden verrate ich gern, dass – obwohl Marcel und ich in der Vergangenheit Meinungsverschiedenheiten hatten – wir einen sehr angenehmen Level gefunden haben miteinander umzugehen. Kritischen Beobachtern dürfte schon aufgefallen sein, dass ich wieder sporadisch für Mr. Fantastik arbeite. Nein, es gibt da…

Weiterlesen

7 cm King

Die Überschrift mag ein wenig zweideutig anmuten, ist aber gar nicht so gemeint. Vor mir liegt ein ca. 7 cm hoher Stapel Papier. Kopien von Stephen Kings Werken, die nicht immer und überall zu haben sind und waren: The CrateBefore the playVorwort zu Bernie Wrightsons FrankensteinShining ComicLawnmower Man, Marvel ComicKing First WordsLucky Quarter, die Story aus USA WeekendThe Mann in The Black Suit aus The New YorkerWhy I chose BatmanHänsel und CarrieEnterprise IncidentsX.MenAlles ist riesig – die Story aus F…

Weiterlesen

Merchandising und Schreibwettbewerb

Manchmal lohnt sich ein Besuch in der Buchhandlung. Neben dem unten erwähnten Buch habe ich ein Harry Potter Poster und eine HP Tüte abgestaubt. Nettes Merchandising für alle Harry Potter Fans, zu denen ich zwar nicht zähle, aber wer weiß wofür sowas noch gut ist. Außerdem habe ich eine Info über einen Schreibwettbewerb mitgenommen, den der Carlsenverlag auslobt. Sie suchen Kurzgeschichten zum Thema Fantastische Weihnachten. Für die ersten 1000 Geschichten spendet der Carlsen Verlag jeweils 0,43 Cent (100 Sickel) an…

Weiterlesen

In der Stadt

Eigentlich wollte ich ja in der Stadt nach einer neuen Waschmaschine gucken, weil unsere gestern ihren Geist aufgegeben hat und dabei war sie noch gar nicht so alt. Sehr ärgerlich. Eine Maschine habe ich nicht gekauft, dafür aber ein sehr nettes Buch (klar, was auch sonst. Schick mich Lebensmittel einkaufen und du kannst davon ausgehen, dass auf jeden Fall mindestens ein Buch dabei liegt. Klamotten? Brauch ich nicht, nur Bücher… naja… so ein bisschen halt). »Vampir-Attacke« – Das ultimative Gruselbuch…

Weiterlesen

Happy Halloween!

Eigentlich wollte ich etwas über Halloween und ähnliche Feste an diesem Tag in anderen Ländern bzw. zu früheren Zeit schreiben, aber das weiß längst jeder. Da Blogs oft auch als Egotrip eines Jeden bezeichnet werden, weise ich nun total egoistisch auf ein uraltes Interview hin (von 2002), dass ich mit einer modernen Hexe geführt habe. Es erschien damals auf der Perry Rhodan Seite. Ob die Links in dem Bericht allerdings noch funktionieren, weiß ich nich Ich erinnere mich noch, dass…

Weiterlesen

Für King-Comic-Turm-Fans

Stephen King meldet in seinem Newsletter, dass die schon länger geplante Zusammenarbeit zwischen Marvel-Comic und ihm endlich durchgeführt wird. Ab April 2006 erscheinen im monatlichen Rhythmus insgesamt 6 Ausgaben eines Dark Tower Comics, das die Geschichte des jungen Roland erzählen soll. Ende 2006 werden dann alle sechs Bände in einem Hardcover zusammengefasst. Wenn das keine gute Nachricht ist! Erste Bilder gibt es auf der Seite von Liljas Library.

Weiterlesen