Gesehen: »Der Grinch« und »Das Wunder von Manhattan«

»Der Grinch« und »Das Wunder von Manhattan« sind zwar beide Weihnachtsfilme, könnten aber von der Darstellung her nicht unterschiedlicher sein. Die Whos in »Der Grinch« sehen zwar vom Körperbau her aus wie Menschen, das Gesicht ähnelt aber eher einem glatt rasierten Maulwurf. Sie lieben Weihnachten, feiern es ausgiebig und beschenken sich reichlich. Nur der Grinch bekommt kein Geschenk. Der Grinch ist anders und wurde schon als kleiner Grinch vergrault, weil er grün und stark behaart ist. Und so zog er…

Weiterlesen

Kulturschock

Nachdem ich Samstag eine Stunde im Buchladen gesessen habe, lauschte ich am Abend noch 1 ½ Stunden den verschiedenen Chören (mein Sohn geht in den Kinderchor) und den durchaus stimmigen Blechbläsern. Der Chorleiter hat auch die anwesenden Kirchgänger und Zuhörer unter seine dirigierenden Fittiche genommen. Mitsingen war angesagt und zwar im Kanon – was noch zu bewältigen war. Schwierig wurde es dann bei »Es ist ein Ros entsprungen«, dass nicht nur im Kanon gesunden werden sollte, einzelne Gruppen mussten mit…

Weiterlesen

LOST

Die erste Staffel fand ich klasse, die zweite eher langweilig und so durcheinander, dass ich dachte, wenn die dritte nicht besser wird, steige ich aus. Die dritte Staffel, die ich gestern Abend zu Ende gesehen habe, übertraf aber die erste bei Weitem. Unfassbar spannend, einige – von mir aufgestellte – Theorien wurden bestätigt, auch wenn sich das auch wieder ändern kann. Viele Fäden liefen zusammen und neue wurden gesponnen, deren Verlauf noch nicht absehbar ist. Wirklich sehr, sehr geil!  Und…

Weiterlesen

Die Chroniken von Narnia

Es ist schon eine Weile her, dass Oliver Naujoks und ich gemeinsam ein »Narnia-Special« präsentierten. Die Artikel erschienen damals parallel bei phantastik-news.de und Mr. Fantastik (Website existiert nicht mehr und auch der Artikel ist leider nirgends mehr online). Nun kommt der zweite Teil ins Kino. Und der Ueberreut Verlag informiert über entsprechenden Lesestoff dazu: Presseinfo: Die Chroniken von Narnia: „Prinz Kaspian“ im Internet und bei Ueberreuter Zwei Jahre nach dem Kinostart des Erfolgsmovies „Die Chroniken von Narnia: Der König von…

Weiterlesen

Sesamstraße indiziert

Gut, es lässt sich wohl darüber streiten, wenn brutale Horrorfilme geschnitten werden, aber die Sesamstraße? Ich musste auf jeden Fall herzlich lachen, als ich den Artikel dazu gelesen habe, in dem es heißt, dass die ersten im Jahre 1969 ausgestrahlten Folgen für die amerikanische DVD-Fassung für Kinder als gefährlich eingestuft werden. »Zwei Puppen, die unter prekärsten Bedingungen in einer Souterrain-Wohnung hausen. Ein grünes Monster mit schwersten Depressionen, ein blaues Ungeheuer auf der Überholspur zur Diabetes. Das sei zuviel für Kinder…

Weiterlesen

Gesehen: James Bond »Casino Royale«

Bei so einem Wetter sind gemütlich DVD-Abende mit Kerzenschein und heißem Kakao genau das Richtige. Und so stand gestern der wohl umstrittenste Bonddarsteller Daniel Craig auf dem Plan. Ich konnte ihn mir auch nicht als James Bond vorstellen, muss ich zugeben. Als der Film dann in den Kinos lief, freute ich mich dennoch über den Erfolg und das machte mich neugierig auf »Casino Royale«. Daniel Craig als Bond hat mir gefallen. Ein Bond mit Gefühl? Warum nicht? Und so fand…

Weiterlesen

Das Supertalent

Gestern Abend wurde auf RTL »Das Supertalent« gekürt. Und RTL hin oder her: Da waren wirklich ein paar Ausnahmetalente dabei: Dieser Robert Wolf! Was war das denn? Wie viele Exorzisten muss man denn da rufen, um das wieder gerade zu biegen? Völlig genial! Mit dem richtigen Programm könnte er so manche Comedians oder Entertainer von der Bühne beaten. Echt cool wie er mit seinem Mund Töne (und vor allem was für welche) produziert! Und diese gelenkigen Damen Renate und Rosi…

Weiterlesen

Montag?

Ja, ich weiß, dass heute Freitag ist, aber auch nur weil das auf dem Kalender steht. Gefühlsmüßig scheint mir heute Montag zu sein. Und Montag Abend schaue ich zurzeit die 3. Staffel von LOST, die mir bisher ausgesprochen gut gefällt. Die 2. fand ich ja eher fragwürdig, aber die Serie entwickelt sich gut, ich hoffe das bleibt so. Und davor läuft SUPERNATURAL. Die erste Folge habe ich verpasst, da mir die Serie aber empfohlen wurde, habe ich mir den zweiten…

Weiterlesen

Gesehen: »Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum«

Als Dschungelabenteuer lässt sich der erste Teil, der von Chris van Allsburg geschriebenen und gezeichneten Geschichten »Jumanji« bezeichnen, die von einem Spiel handelt, in dem die zu bewältigenden Aufgaben nicht so leicht zu handhaben sind wie: »Singe ein Lied! Hüpfe einmal im Kreis oder Küsse deine Nachbarin!« Jumanji wurde bereits 1995 erfolgreich mit Robin Williams verfilmt. Letztes Jahr folgte dann die Fortsetzung, wobei sich die Handlung weitergedreht hat und es die Spieler nicht mit übergroßen Spinnen, einem verrückten Wildjäger, Elefantenherden,…

Weiterlesen

Gesehen: »Harry Potter 5 – Der Orden des Phönix«

Was schreibt man zu einem Film, den jeder gesehen oder über den jeder irgendetwas gelesen hat? Ich erspare mir und euch den Inhalt, sondern gebe nur einmal meine Eindrücke dieses Kino-Abends wieder: Es gab viele nette Vorfilme und so gut wie keine Werbung – das mag ich. Doch als der Hauptfilm begann, kamen mir Ron, Hermine und Harry so schrecklich riesig vor. Das mag damit zusammenhängen, so dachte ich eine kurze Weile, weil wir in der zweiten Reihe saßen ……

Weiterlesen