Rezension: »Zu Gast in Highclere Castle – Geschichten und Rezepte aus dem echten Downton Abbey« von Countess of Carnarvon / Callwey Verlag

„Sei hier Gast, sei hier Gast, sei hier Gast!“ Die TV-Serie Downton Abbey zählt zu meinen persönlichen Serienhighlights.  Die Charaktere sind großartig und authentisch, die Dialoge ebenso und dazu nicht selten witzig. Die Geschichten rund um die Familie Crawley und ihr Personal sind wunderbar erzählt.  Ein Leben Anfang des 20. Jahrhunderts in einem herrschaftlichen Schloss, mit guten und bösen Charakteren. Intrigen, Liebe, Tod, Krieg – all das, was das Leben bereithält – findet auf und rund um Downton Abbey statt. …

Weiterlesen

Mittendrin im Dschungel oder Ich will nochmal: Tarzan – Das Musical

Wenn dich ein Musical so begeistert, dass du am Morgen nach dem Event vergisst deine Schuhe anzuziehen und mit Hausschuhen einkaufen fährst… Musical – (kl)eine Welt, die den Alltag vergessen lässt In den vergangenen Jahren habe ich einige Musicals gesehen – auf großen und auf kleinen Bühnen. Mein Lieblingsmusical blieb. Die Kulisse, die Kostüme, die Stimmen, die Musik, die Idee, die Story, stammte sie doch von Walter Moers. An das – außer meiner Sicht – verkannte Musical Die 13 1/2…

Weiterlesen

Joachim Llambi und das Autogramm!

Wie sang Stoppok einst: »Da bin ich Fan von!« Nun gehörte ich noch nie den Fans an, die in der ersten Reihe in Ohnmacht fallen oder kreischend dem Idol hinterherlaufen. Aber es gibt durchaus ein paar Menschen in der Promiwelt, die ich bewundere, die ich interessant finde oder sympathisch. Joachim Llambi ist so einer. Er sitzt in der Jury von »Let´s Dance« und bekleidet dort die Stelle des Obermotzers. Für seine Kritiken muss er viel einstecken. Sicher, manchmal klingen seine Worte…

Weiterlesen

Rezension: »Sehnsucht bleibt« von Purple Schulz

Cover: Sehnsucht bleibt von Purple Schulz

Rüdiger – Purple – Schulz, geboren am 25.09.1956 in Köln, präsentiert mit »Sehnsucht bleibt« keinen neuen Song, sondern seine Memoiren. In seinem Leben drehte es sich immer um die Musik – die Sehnsucht gehörte stets dazu. Mit sieben Jahren begann er Klavier zu spielen, mit elf kam die Orgel dazu. Doch erst 1984 gelang ihm mit seiner Band der Nummer 1 Hit. »Sehnsucht«, schreibt er in seinem Buch, verdankt er es, heute noch auf der Bühne stehen zu können. 2014…

Weiterlesen

Rezension: »Android-Apps entwickeln für Einsteiger« von Uwe Post (5. Auflage)

Cover: "Android-Apps entwickeln für Einsteiger" von Uwe Post / Rheinwerk Verlag

Ursprünglich war diese Rezension für einen anderen Blog bestimmt, doch dann kam alles anders – den Blog gibt es nicht mehr, die Firma dieses Blogs auch nicht. Doch wenn ich ein Buch zwecks Besprechung anfrage, soll diese auch erscheinen. Die Themen meines Blogs sind ein buntes Potpourri. Programmierung passt in jedem Fall, nehmen diese Gespräche bei uns Zuhause doch einen großen Raum ein. Manchmal dauert die Veröffentlichung der Rezension länger als geplant, aber sie kommt, es sei denn, das Buch…

Weiterlesen

Mehr als ein Muttertagsgeschenk: RPG von NIEMAND

Blumen und Pralinen kann jeder zum Muttertag schenken, das ist nett, aber langweilig. Schon immer fand ich – nicht nur an diesem konsumreichen Maitag – Selbstgebasteltes oder Gemaltes besonders schön. Und wenn dann das Frühstück schon fertig ist. Perfekt! Mein Sohn Ben ist kein Bastel-Mal-Künstler, er hat viel Phantasie und ist technisch kreativ. Zum Muttertag hat  er eine Adaption von »Niemand« als RPG programmiert. Das hat mich ein bisschen zum Trauerkloß werden lassen – allerdings zu einem freudigen. Das Computer-Rollenspiel…

Weiterlesen

Die AKS macht mich zur Nina. Freudscher geht’s nicht! Großartig!

Die Kolumne vom Dezember 2013 (ich war schon immer meiner Zeit voraus, sagt mein Mann) ist Schuld, dass ich nun eine Nina bin. Wie die Protagonistin aus meinem eigenen Lieblingsmärchen »Niemand« und »Niemand – mehr!« genannt zu werden, das hat schon viel von Herrn Freud. Und ist vermutlich auch ein Seitenhieb von Irgendwo: Schreib weiter! Mach ich ja auch. Heute wurde der kleine Beitrag bei der Aktuellen Stunde zum Thema »Wie klappt’s eigentlich mit dem Einzelhandel?« ausgestrahlt. Nicht alles was…

Weiterlesen

Kurz und knapp. Von Filmen, Kuchen und Niemand.

Die Zeit vergeht so schnell. Und ich weiß gar nicht wo mir der Kopf vor Arbeit steht, manchmal liegt er auf dem Schreibtisch und möchte doch viel lieber auf dem Kopfkissen ruhen. Bitte verzeih, dass es hier so ruhig ist, aber leider hat der Tag nur 24 Stunden und der Schlafmangel sorgt schon für Ringe unter den Augen. Jaja, solche Strapazen nehmen wir Schriftsteller auf uns, damit die Protagonisten nicht so lange alleine auf den Manuskriptseiten herumirren und auf dumme…

Weiterlesen

WDR 2 Tag in Remscheid 06.09.2014 – So war’s!

Ich war dabei! Inmitten von ca. 24.000 Menschen. Ich, die Menschenansammlungen meidet, die auf Festen lieber in einer Ecke sitzt und beobachtet, anstatt mitzufeiern.  Eine Mutprobe. Geschafft! Aber für die nächsten Jahre reicht es jetzt erst einmal. Was ist am Samstag in Remscheid passiert? Viel. Das kann ich sagen. Ich habe viele Eindrücke gesammelt, mich mal geärgert, oftmals war ich erstaunt, ja sogar schockiert und positiv überrascht. Aber ich beginne einfach mal von vorne: WDR 2 für eine Stadt 2014…

Weiterlesen

Robin Williams – so traurig.

Manchmal stoppt ein Ereignis den gesamten Arbeitsplan. Heute morgen lese ich mit Schrecken die traurige Nachricht, dass Robin Williams tot ist. Natürlich, auch Hollywoodstars sterben. Sie sterben an Krebs, an Lungenentzündung, an Altersschwäche oder an gebrochenem Herzen. Und oft bringen sie sich um, weil all die Last des Prominentenstatus‘ nicht mehr tragbar ist, vor allem dann nicht mehr, wenn der große Ruhm vorbei und die Schreie der Fans leiser geworden sind. Nicht immer trifft mich der Tod eines Schauspielers. Hier…

Weiterlesen