Zum Ende …

… des Jahres wird es hier noch einmal richtig ruhig. Bei uns schneit es heute – nicht viel, aber es sieht winterlich aus – und bei Temperaturen um die minus 2,5 Grad ist es dazu noch lausig kalt. Letztes Jahr um diese Zeit ahnte ich, dass im Jahr 2006 nicht nur Sternstunden stattfinden würden und so wie das Jahr 2005 endete, begann das Jahr 2006 auch: Schmerzen, Krankenhausaufenthalt meine Mannes, Sorgen und Gedanken um die Zukunft. Nicht zu vergessen die…

Weiterlesen

Artikel: Sprungbrett Fantasy – Der WoHo-Preis

Stets aktuell ist der Bericht zum Wolfgang-Hohlbein-Preis, der in der 2. Ausgabe im Jahre 2006 (Nr. 22) in phantastisch! erschien. Zahlreiche Fotos und Cover der einzelnen Romane vervollständigen den Artikel in der Print-Ausgabe. Sprungbrett Fantasy – Der Wolfgang Hohlbein-Preis Wolfgang und Heike Hohlbein wurden 1982 aufgrund einer Ausschreibung des Ueberreuter Verlags entdeckt. Gegen 1000 Manuskripte setzte sich »Märchenmond« durch. Seinem anschließenden Erfolg ist es zu verdanken, dass sich Wolfgang Hohlbein als Pate für einen der wichtigsten Förderungspreise im deutschsprachigen Raum…

Weiterlesen

Viel und Nichts

Es ist viel los und doch nichts, dass ich hier eintragen möchte – zumindest noch nicht. Darum erzähle ich, dass mir der Basilisk-Verlag auch in diesem Jahr eine Weihnachtskarte spendierte, ich schon längst alle Geschenke zusammen habe und ziemlich entspannt den Feiertagen entgegen sehe. Mit dem Zeichner der Cover zur Serie RETTUNGSKREUZER IKARUS habe ich die letzten Tage über das Cover zu Band 33 »Mister Zed« gesprochen. Noch gibt es aber keine konkreten Entwürfe. Es ist ja auch noch viel…

Weiterlesen

Weihnachtskarten

Gestern haben wir tatsächlich mal Weihnachtskarten geschrieben, aber wer jetzt schon hofft, den muss ich enttäuschen – die gehen alle in die Familie. Ich bin mir sicher, irgendwann gelingt es mir auch jedem, der mir in irgendeiner Form wichtig ist, eine Weihnachtskarte zu schicken – handgeschrieben und über den Postweg versandt. Noch möchte sich aber bitte niemand zurückgesetzt fühlen, falls auch diesmal wieder keine Karte im Briefkasten landet. Umso mehr freue ich mich aber über die ersten Weihnachtskarten, die bei…

Weiterlesen

Ruhiger

Warum es derzeit etwas ruhiger hier ist liegt nicht am Vorweihnachtsstress – der hat sich längst erledigt – sondern daran, dass ich die letzten Tage an »Firnis« gearbeitet habe. Die Korrekturen aus dem Lektorat gehe ich gern sofort und sehr intensiv an. Noch sind wir nicht fertig, darum wird es öfters noch mal eine kleine Ruhepause geben. Allerdings gab es auch sonst nicht viel zu berichten. Es ist ruhig. Vermutlich stecken viele im oben erwähnten Vorweihnachtsstress.

Weiterlesen

»Das Vermächtnis« bis 20 h

Seit gestern Abend 20.00 h findet sich meine Story »Das Vermächtnis« aus der Anthologie »Arkham-Ein Reiseführer« (Basilisk Verlag) hinter dem Türchen des phantastik-news.de Adventskalenders. Das Buch ist bereits vergriffen, somit eine einmalige Chance die Story zu lesen. Allerdings verschwindet die Verlinkung heute Abend um 20.00 h wieder, dann erscheint eine neue Geschichte.

Weiterlesen

Von Ärgernissen und Freuden

Warum es noch keinen morgendlichen Eintrag gab, liegt einzig und alleine daran, dass der Eintrag von heute Morgen sieben Uhr, nachdem ich auf Speichern drückte, verschwand. Ich kann mich auch nicht vertippt haben. Denn neben dem Speicher-Button steht Veröffentlichen und nicht Verschwinden. Nun denn, dann ist er eben weg. Auch gut. Nochmal schreiben lohnt aber nicht. Es ging ums Wetter, die globale Erwärmung, Eiszeit in der Karibik, Umzüge in wärmer Gefilde und die Tatsache, dass es bei uns immer fünf…

Weiterlesen

Hohohohohohoo…

… seid ihr auch alle schön brav gewesen? Ja? Wirklich? Na, dann schau ich doch mal, ob ich was in meinem Säcklein versteckt habe. Wo ist es denn? Na… will…ah, da ist es ja. Vor ein paar Tagen erzählte ich, dass die Kindergeschichte »Luzifee« im Rahmen des phantastik-news.de-Adventskalenders präsentiert wird. Da die Story zu den vorliegenden Erzählungen nicht passt, haben wir sie kurzerhand gegen eine andere getauscht. »Luzifee« gibt es somit heute hier, als pdf-Datei zum Download mit den Originalillustrationen…

Weiterlesen

Soweit …

Der Tag begann stürmisch und mit einem dichten Regen, der von allen Seiten kam und jede Kopfbedeckung oder einen Schirm überflüssig machte. Eine Nachtschicht habe ich nicht eingelegt, dennoch sind Fragen und ein zweiseitiges Porträt ausgearbeitet. Erstere habe ich bereits gestern weitergeleitet. Weiter geht es mit »Mister Zed«, der mir allmählich jegliche Geduld raubt, ständig kommt etwas dazwischen. Mehr als ein paar Zeilen am Tag schaffe ich nur selten, ein Vorankommen somit mühselig. Vielleicht muss ich erst einmal »Firnis« aus…

Weiterlesen