Neues zu FIRNIS

Leider nichts, dass ich schon weiter erzählen kann. Gemein, ne? Erst heiß machen, dann nicht mal eine Andeutung fallen lassen. Doch, das mache ich ja, es geht natürlich ums Cover und um den Veröffentlichungstermin. Letzteres wird sich bis Ende des Monats entscheiden und dann hoffe ich auch schon mehr zum Cover sagen zu können. Vor allem WER es zeichnet, denn das war für mich tatsächlich eine freudige Überraschung! Vielleicht gibt es dann auch schon einen ersten Entwurf. Wer weiß. Gestern…

Weiterlesen

Ruhig…

Wie so oft am Wochenende wird es auch heute ruhiger sein. Auch die letzten Tage gab es hier nicht so fiel, denn meine Familie kämpft mit Erkältungserscheinungen herum. Ich hatte meine einmal im Jahr auftretende Mandelentzündung – diesmal aber früh genug die richtigen Medikamente eingeworfen – und somit gab es auch keine Komplikationen. Ansonsten: Ich arbeite, so wie sich das gehört. Privat bauen wir aus Naturmaterialien (Baum, Äste) einen Kratzbaum, der so groß wird, dass auch ich schon mal meine…

Weiterlesen

Vernetzungs – News

Zukünftig werden meine Rezensionen aktueller Bücher auch auf der Website des Schreib-Lust Verlags zu finden sein. Ebenso verlinkt der Random House Verlag zu Interviews, die ich mit Autoren des Verlags geführt oder zu Rezensionen, die ich über Bücher aus dem Verlagssortiment geschrieben habe. Somit heiße ich alle neuen Leser, die es über die oben erwähnten Seiten ins Memorial verschlagen hat, Herzlich willkommen!

Weiterlesen

Auf dem Schreibtisch

Vorgestern habe ich eine Story geschrieben und auch schon an den Kelterverlag geschickt. Heute arbeite ich wieder an MISTER ZED. Die letzte Runde »Firnis« dürfte in den nächsten Tagen beginnen und so werde ich wohl – wenn nichts dazwischen kommt – sowohl mit »Firnis« als auch mit MISTER ZED im ersten Quartal dieses Jahres fertig. Was danach kommt? Im letzten Jahr waren im gleichen Verlag, indem auch »Firnis« erscheint, über ein paar Projekte gesprochen worden, ob diese aber nun realisiert…

Weiterlesen

Heute …

… ein paar Sachen erledigt. Das ist immer gut. Ich mag es Haken an Termine, Projekte, Dinge zu machen. Heute kam die Absage einer Agentur, bei der ich mich vor einiger Zeit beworben hatte. Nun, das gehört auch dazu. Schön fand ich aber die E-Mail, sie war sehr nett und freundlich geschrieben, außerdem hing im Anhang noch eine Liste mit weiteren Agenturadressen. Das nenne ich Service. Ansonsten bleibt es aber stressig, darum auch heute nur dieser etwas unspektakuläre Eintrag.

Weiterlesen

Was geht?

Das Wochenende war sehr anstrengend, wichtige Gespräche – nein, nicht beruflich – mussten geführt, Informationen gesammelt, Entscheidungen getroffen werden. Und so geht das nun seit ein paar Tagen, darum ist es hier sehr ruhig. Ich bitte um Verzeihung. Aber das mit dem Klonen hat noch nicht funktioniert, ich arbeite an einer Formel, um mich zu vervielfältigen. Das hätte sicherlich eine Menge Vorteile – naja, aber vermutlich auch genauso viele Nachteile. Wie dem auch sei … es gibt nicht viel zu…

Weiterlesen

Mein Schreibtisch

So sieht es also aus, auf meinem Schreibtisch – meistens zumindest. Die Bilder hängen über meinem Schreibtisch, es sind Cover meiner Bücher und die Innenillustrationen von Thomas Hofmann, die er für das Kinderbuch »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.« gezeichnet hat. Alle passten auf das Foto nicht drauf. Meine Arbeitsecke ist eigentlich immer einigermaßen aufgeräumt. Ich mag Chaos nicht um mich herum. Rechts die beiden Stapel sind Bücher, die ich für die Recherche zu FIRNIS benötigte. Links auf dem großen Stapel,…

Weiterlesen

Frisch vom Schreibtisch

Am Wochenende bin ich ein gutes Stück mit Mister Zed vorangekommen. Daran hoffe ich, heute ansetzen zu können. Endspurt will ich aber noch nicht sagen, denn dafür kam bei dem nur knapp 100 Seiten umfassenden Roman zu oft etwas dazwischen, sodass ich wirklich nur seitenweise vorankomme. Ein nerviges arbeiten. Aber es ist es gut zu wissen, sich immer wieder motivieren zu können und durchbeißen zu wollen! In diesem Sinne: Eine schöne Woche. Ich mache mich dann mal wieder daran, Mister…

Weiterlesen

Was freute …

In dem Autorenforum Montsegur gibt es einen Thread mit der Frage: Was hat den/die Autor/in heute glücklich gemacht? Das ist eine schöne Sache, die eigentlich täglich beantwortet werden sollte. Mich hat heute die Anfrage eines Lesers glücklich gemacht, der mich um ein Autogramm bat und mir sagte, dass er meine Bücher toll fände. In dem oben erwähnten Forum wird aber auch gefragt: Was hat den/die Autor/in heute geärgert? Beruflich hat mich nichts geärgert, da lief es heute gut, auch wenn…

Weiterlesen

Kolumne: Plagiat – Was ist das eigentlich?

Shakespeare soll der König der Abschreiber gewesen sein. Bertholt Brecht hat es zugegeben. Dan Brown wurde frei gesprochen. Auch Stephen King wurde schon beschuldigt. Kathy Acker soll von Harold Robbins geklaut haben – bewiesen wurde es nicht. Nella Larsen schreibt nun gar nicht mehr. Und auch Frank Schätzing soll die Copy- und Pastetaste zu oft gedrückt haben. Aber längst nicht alle Plagiatvorwürfe sind berechtigt. Wer möchte sich nicht ein Scheibchen von den Erfolgen eines erfolgreichen Bestsellerautors abschneiden? Und was bietet…

Weiterlesen