FIRNIS – gut und gerne …

Nachdem ich ein wenig gelitten habe, läuft es nun mit FIRNIS wieder reibungslos. Da bereits vier Lesungen mit dem Roman geplant sind, denke ich ab und an darüber nach – wenn ich nicht am Rechner sitze – , welche Stellen sich zum Vorlesen eignen. Noch habe ich keine gefunden, die mir auf Anhieb zusagt, die nicht zu viel von der Handlung verrät und den Leser dennoch neugierig macht. Aber bis nächstes Jahr dürfte mir sicherlich noch die passende Passage über…

Weiterlesen

HALT!

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass wir oder zumindest viele von uns beim Sprechen irgendwelche unsinnige und bedeutungslose Wörter einknüpfen? Vor kurzer Zeit fiel mir auf, dass ich beim Erzählen viel zu oft das nichts aussagende Wörtchen „halt“ verwende. Beim Schreiben tauchte es nie auf, nur wenn ich spreche. Dabei ist es (halt) vollkommen sinnlos und somit (halt) haltlos. Ich achte jetzt darauf, es aus meinem Sprachschatz zu verbannen. Das funktioniert (halt) noch nicht vollkommen, aber ich arbeite (halt) daran.…

Weiterlesen

FIRNIS – aktueller Stand

Zur Hälfte ist FIRNIS fertig. Die letzten Tage komme ich nur sehr wenig zum Schreiben – immer mal einen Abschnitt, ein paar Sätze -, der tägliche Wahnsinn überrollt mich. Und abends bin ich derzeit so müde, dass ich nicht viel Schreiben kann. Früher habe ich oft bis zehn oder elf am Rechner gesessen. Naja, frau wird nicht jünger! Auch die Wochenenden sind stark überlastet und demnächst stehen die Sommerferien an. Zusätzlich kämpfe ich mich derzeit von einer Seite zur nächsten…

Weiterlesen

Copyright, ist klar, oder?

Anette Kannenberg, die Illustratorin von Rasputin und der Staubfee, schrieb mich soeben an, der Artikel zum Thema „Unbekannte Berühmtheiten“warf noch Fragen auf, die zu erklären ich gern bereit bin. Danke somit auch für den Hinweis, Nedde. Den Beitrag habe ich ebenfalls ergänzt, hier aber noch einmal zur Klarstellung: Natürlich darf Rasputin oder sonst eine Zeichnung, Foto oder Bild, Text etc. nicht verwendet werden, ohne dass vorher nachgefragt wurde. Die User musste ich aufgrund Anette „Neddes“ Kannenbergs Copyright somit auch bitten,…

Weiterlesen

iphone?!

Nach meiner gestrigen Euphorie kam heute morgen die Ernüchterung. Die Hardware (FritzDSL) wurde nicht erkannt. Nach einer Stunde geklicke an diversen Stellen polterten plötzlich die Emails rein, Internetverbindung funktionierte, die Hardware blieb aber hinter einem dicken X versteckt. Um Änderungen vorzunehmen brauche ich die Hardware und die dortigen Programme. Anderes Kabel – keine Veränderung. Firewall einfach mal runtergestuft – keine Veränderung. PC runter und wieder rauf gefahren. Ich erhalte eine Updatemeldung. Klar sag ich, machen wir. Alles läuft, die Hardware…

Weiterlesen

Die WM nervt im Vorfeld

Ich kann mich Johachs Eintrag nur anschließen: Es nervt. Nutella im runden Ballglas, so schwer, dass jede Verwechslung mit einem tatsächlichen Fußball tödlich enden könnte. Es gibt keine Tüte Chips, keine Schokolade, nicht mal Salat, Joghurt oder Brot bleibt vor der WM-Werbung verschont. Ich warte nur auf den Käse in Spielfeldform und die Spieler im Überraschungsei. Letzteres kann eigentlich nicht lange auf sich warten lassen. Und ganz ehrlich: Die letzten Spiele „unserer“ Fußballer waren ja nicht so mit Erfolg gekrönt.…

Weiterlesen

Unbekannte Berühmtheiten

Die kleine Schildkröte, die ab und an auch rechts oben erscheint, wird noch mal berühmt. Heute schrieb mir eine Mutter, ihrem Sohn habe die Geschichte dazu so gut gefallen, dass er sie gern in einem Referat verwenden wolle und ob mir dies recht sei. Rasputin, die alte Schildkröte schrieb ich bereits im Jahre 1998. Einen Verlag fand ich dafür nicht, hieß es hier – wie auch bei den anderen Kindergeschichten – das Thema Anderssein wollte keiner lesen, was sich ja,…

Weiterlesen

DSL – noch nicht

Morgen wird das nix mit DSL, die Hardware ist nicht die, die ich gedacht bestellt zu haben, es fehlen ein paar Kabel und überhaupt bin ich jetzt schon genervt. Na gut, auf ein paar Wochen kommt es nun auch nicht an, solange die Wartezeit nicht ein paar Wochen offline bedeutet. Wann auch immer ich nun DSL anschließe bzw. anschließen kann … sollte ich mal ein paar Tage nichts schreiben, ist hier alles zusammengebrochen. Erreichbar wäre ich dann nur über Handy.…

Weiterlesen

Dan Simmons´Writing Well

Schon seit langer Zeit bietet Dan Simmons auf seiner Seite eine Kolumne zum Thema „Writing Well“ an. Wer Lust hat längere englische Texte zu studieren, sollte sich die Zeit nehmen und in die ausufernden Artikel hineinlesen. Ich selbst drucke mir die Seiten aus und lese sie dann in Abschnitten. Allerdings hoffe ich, dass sich ein Verlag dieser Texte erbarmt und sie zusammengefasst in einem Buch herausbringt – natürlich auch in Deutsch. Bücher über das Schreiben haben schon andere bekannte Autoren…

Weiterlesen