Nette Anekdote

Heute Morgen bekam ich eine – zumindest für mich – nette Geschichte erzählt (Namen nenne ich natürlich nicht): Ein Mann liest »Ciara« und weil er das Buch so spannend findet, leiht er es seiner Frau. Sie beginnt »Ciara« im Zug zu lesen, kann es kaum weglegen, dann muss sie umsteigen … und steigt, weil sie so im Buch vertieft ist, in den falschen Zug. Sachen gibt´s!

Weiterlesen

Und wir machen das 1. Türchen auf

Dahinter verbirgt sich ein neuer Rechner, der ist aber für mich!Gestern habe ich somit schon einige Programme und Dateien überspielt. Bis alles fertig ist, wird es aber wohl noch dauern – ich hasse das. Heute Abend werde ich die Rechner austauschen. Falls ihr dann morgen nichts von mir hört, funktioniert die ISDN-Karte nicht. Seit ein paar Tagen versorgt mich Timo Kümmel mit kleinen Statements zu »Ciara«. Das Buch hatte er vor mehreren Wochen im Rahmen irgendeiner Verlosungsaktion von mir erhalten.…

Weiterlesen

Was ist los?

Was habe ich die letzten Tage noch gemacht, außer den Schnee betrachtet? Nun, ich habe mich entschlossen »Luzifee sucht den Weihnachtsmann« auf der Adventsfeier vorzulesen. Dafür habe ich die Story aber noch mal gründlich überarbeitet. Und weil meine Agentin sie ebenfalls gerne haben wollte, liegt sie somit auch bei ihr auf dem Schreibtisch (oder hängt noch im Rechner, wie auch immer). Ferner ist, wie erwähnt, endlich das Lewis-Porträt fertig. Außerdem habe ich gestern die Kurzgeschichte für Kinder mit WilliRed abgeschlossen.…

Weiterlesen

Was lese ich denn?

Heute fragte mich die Lehrerin meines Sohnes, ob ich auf der Weihnachtsfeier eine Geschichte vorlesen würde. Das mache ich natürlich gerne, aber ich bin mir nicht sicher, welche ich auswählen soll. „Luzifee sucht den Weihnachtsmann“ wäre sicherlich eine schöne Geschichte, zumal ich Luzifee persönlich mitbringen könnte. Außerdem ist es keine richtige Weihnachtsgeschichte und somit wäre Luzifee auch etwas für die türkischen Kinder. Andererseits ist die Erzählung schon ziemlich alt. Oder wähle ich doch eine der weihnachtlichen Erzählungen, die in den…

Weiterlesen

Was mache ich denn nu?

Diese Frage kann ich rasch beantworten. Ich blogge (wie unschwer zu merken ist) und nebenbei habe ich ein Exposee für einen Erwachsenenroman überarbeitet, den ich schon vor Jahren begonnen habe. Danach habe mir die Kurzgeschichte für Kids erneut zur Hand genommen, von der ich schon vor einigen Wochen gesprochen habe. Jetzt soll sie endlich beendet werden. Außerdem liegt ja noch dieses 2007-Projekt auf meinem Schreibtisch, auch das werde ich jetzt in Angriff nehmen – bis meine Agentin sich meldet oder…

Weiterlesen

Überarbeitung fertig!

Mit der Überarbeitung von „Romanicus“ bin ich soeben fertig geworden, natürlich könnte ich jetzt wieder oben anfangen und wieder und wieder über den Text gehen, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein, zumindest jetzt. In zwei Wochen gehe ich noch mal über das Manuskript und schlage vermutlich die Hände über den Kopf zusammen. Zahlreiche neue Geistesblitze sind mir gekommen und ich stelle mir immer mehr einer Serie vor. Doch mit zwei Büchern komme ich dann nicht mehr aus … aber…

Weiterlesen

Endlich

Stephan Johach bloggt wieder – ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Aber was muss ich da lesen?Herr Frick schreibt mehr als ich? Das geht nun wirklich nicht. Wobei… das legt sich wieder. Ich kann mich da ganz locker zurücklehnen. Es haben schon andere behauptet, sie wollten ihren Blog täglich aktualisieren und mussten nach wenigen Wochen feststellen, dass sich das nicht immer realisieren lässt. Und wenn, in meinen Pausen gönne ich euch ja das Lesen anderer Blogs. Ja, ich bin sehr…

Weiterlesen

Zwei(ge)teil-ig(tes)

Der ausgedruckte »Romanicus« liegt vor mir, ich überarbeite den Text nun, mache mir dabei Notizen auf einen extra Zettel, meist Stichwörter für den wohl unumgänglichen zweiten Teil. Ich habe heute den ganzen Vormittag darüber nachgedacht, ob ich die verschiedenen Ideen noch in »Romanicus I« packen soll, aber ich bin davon überzeugt, dass ich der Geschichte damit nur ein pausbackiges, aufgeplustertes Aussehen verpassen würde – nichts aber was zu der Handlung wirklich beitrüge. Und darum hoffe ich – so wie es…

Weiterlesen

Fertig!

Ja! Ich bin fertig. Ich habe gerade geschrieben: VORLÄUFIGES ENDE DES ERSTEN BUCHES – erst mal nur so für mich. ICH BIN FERTIG!281 Seiten (bis dato gesamt, das kann sich nach der Korrektur noch ändern) 21 Seiten habe ich heute geschrieben, das ist mein absoluter Rekord. Wenn es doch immer so gehen würde. Aber das funktioniert nur am Wochenende, doch genau diese waren in diesem Jahr so ausgefüllt wie nie – keine Ahnung wieso. Aber heute habe ich festgestellt, wie…

Weiterlesen

Im Rausch

Das ist es, was ich am Schreiben so liebe… diesen Rausch, wenn es einen packt, gibt es keinen Entrinnen mehr, keinen Ausweg, die Worte müssen raus, die Bilder aus dem Kopf. Geweint habe ich – nicht weil »Romanicus« kurz vorm Ende steht, sondern weil ein Kapitel so traurig war. Rotz und Wasser geheult und unter Tränen weiter geschrieben. 277 Seiten. Fast am Ende und doch nicht am Ende. Es hängt so ein wenig daran, was der Verlag daraus machen will…

Weiterlesen