Überarbeitung fertig!

Mit der Überarbeitung von „Romanicus“ bin ich soeben fertig geworden, natürlich könnte ich jetzt wieder oben anfangen und wieder und wieder über den Text gehen, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein, zumindest jetzt. In zwei Wochen gehe ich noch mal über das Manuskript und schlage vermutlich die Hände über den Kopf zusammen. Zahlreiche neue Geistesblitze sind mir gekommen und ich stelle mir immer mehr einer Serie vor. Doch mit zwei Büchern komme ich dann nicht mehr aus … aber…

Weiterlesen

Endlich

Stephan Johach bloggt wieder – ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Aber was muss ich da lesen?Herr Frick schreibt mehr als ich? Das geht nun wirklich nicht. Wobei… das legt sich wieder. Ich kann mich da ganz locker zurücklehnen. Es haben schon andere behauptet, sie wollten ihren Blog täglich aktualisieren und mussten nach wenigen Wochen feststellen, dass sich das nicht immer realisieren lässt. Und wenn, in meinen Pausen gönne ich euch ja das Lesen anderer Blogs. Ja, ich bin sehr…

Weiterlesen

Zwei(ge)teil-ig(tes)

Der ausgedruckte »Romanicus« liegt vor mir, ich überarbeite den Text nun, mache mir dabei Notizen auf einen extra Zettel, meist Stichwörter für den wohl unumgänglichen zweiten Teil. Ich habe heute den ganzen Vormittag darüber nachgedacht, ob ich die verschiedenen Ideen noch in »Romanicus I« packen soll, aber ich bin davon überzeugt, dass ich der Geschichte damit nur ein pausbackiges, aufgeplustertes Aussehen verpassen würde – nichts aber was zu der Handlung wirklich beitrüge. Und darum hoffe ich – so wie es…

Weiterlesen

Fertig!

Ja! Ich bin fertig. Ich habe gerade geschrieben: VORLÄUFIGES ENDE DES ERSTEN BUCHES – erst mal nur so für mich. ICH BIN FERTIG!281 Seiten (bis dato gesamt, das kann sich nach der Korrektur noch ändern) 21 Seiten habe ich heute geschrieben, das ist mein absoluter Rekord. Wenn es doch immer so gehen würde. Aber das funktioniert nur am Wochenende, doch genau diese waren in diesem Jahr so ausgefüllt wie nie – keine Ahnung wieso. Aber heute habe ich festgestellt, wie…

Weiterlesen

Im Rausch

Das ist es, was ich am Schreiben so liebe… diesen Rausch, wenn es einen packt, gibt es keinen Entrinnen mehr, keinen Ausweg, die Worte müssen raus, die Bilder aus dem Kopf. Geweint habe ich – nicht weil »Romanicus« kurz vorm Ende steht, sondern weil ein Kapitel so traurig war. Rotz und Wasser geheult und unter Tränen weiter geschrieben. 277 Seiten. Fast am Ende und doch nicht am Ende. Es hängt so ein wenig daran, was der Verlag daraus machen will…

Weiterlesen

Wann ist ein Buch ein Buch?

Angeregt durch Monikas (Hallo! ;-) ) Kommentar: »Ein richtiges Buch beginnt doch erst ab 250 Seiten«, dachte ich heute Morgen darüber nach. Mal abgesehen von Ausstattung, also Taschenbuch, Paperback, Hardcover etc. – wann ist ein Buch ein richtiges Buch? Jonathan Carroll soll einmal gesagt haben: »Traue keinem Buch über 300 Seiten.« Ich suche meine Lektüren nicht nach Dicke des Buches, sondern nach Thema oder Autor aus. Oft halte ich mich auch an Empfehlungen. Bis auf wenige Ausnahmen, kann ich jedoch…

Weiterlesen

Alles vor Augen

Heute lief es überraschend gut und im Geiste habe ich »Romanicus« bereits zu Ende geschrieben, nun muss ich die letzten Kapitel ausführlicher aufs Papier bringen, grob stehen sie schon dort. Gut, prinzipiell könnte ich aus dem letzten sogar ein zweites Buch machen, aber ich fasse mich erst einmal kurz. Meine Agentin hatte mir schon vor 50 Seiten gesagt: »So viel?« Dabei sind es grad mal 250 Manuskriptseiten. Sehr wenig, wie ich finde – auch, wenn ich darüber nachdenke, wie lange…

Weiterlesen

Autogramm

Heute bat mich Jemand per E-Mail um ein Autogramm. So etwas ehrt mich. Promis geben Autogramme: Filmstars, Musiker oder Bewohner des BB-Dorfes – nee, im Ernst … ein Autogramm. Schön. Nur, wo drauf schreibe ich das? Ein Buch signieren, klar, aber eine Unterschrift irgendwo draufpinnen? Lesezeichen wären nett, habe ich aber nicht. Autogrammkarten passend mit Informationen zu den Büchern wäre eine feine Sache, aber damit kann ich auch nicht dienen. Doch letzte Woche habe ich ein paar Fotos machen lassen,…

Weiterlesen