Arbeit, Arbeit …

Gedrängt haben sie mich, periodisch, systematisch und stets nur so viel, dass ich nach mehr Aufmerksamkeit lechzte. Das können sie gut: Häppchenweise zum Ziel gelangen. Und gestern habe ich Ja gesagt. Wer sie sind? Verrate ich (noch) nicht. Wozu ich Ja gesagt habe? Wird auch noch nicht verraten. Es ist kein ATLAN, kein Perry Rhodan und auch sonst kein Heftroman, aber ein Roman. Da dieser nicht vor 2007 erscheint, kann ich mir beim Schreiben Zeit lassen – sollte ich es…

Weiterlesen

Geschlossen

Heute habe ich es wahr gemacht und das Gästebuch vorerst deaktviert. Das SPAM-Aufkommen nervte mich und das Löschen dieser Einträge raubte mir zu viel Zeit. Vielleicht schaffe ich das Gästebuch auch komplett ab. Hier und im Forum gibt es ausreichend Möglichkeiten sich auszutauschen, seine Meinung zu verkünden, eine Frage zu stellen oder einen Gruß, an wen auch immer, zu hinterlassen. 

Weiterlesen

Der Wolfgang – Hohlbein – Preis

November … im November sollte die frisch gebackene Gewinnerin Evelyne Okonnek bekannt gegeben werden, so der Ueberreuter-Verlag. Ich habe still gehalten. Und seit heute ist die Meldung raus. Buchmarkt.de berichtete, und auch phantstik-news.de hat die Meldung schon online gesetzt. Warum ich nun schon eine ganze Weile weiß, wer die Gewinnerin des diesjährigen, mit 10.000 Euro dotierten, Preises ist, verrate ich jedoch noch nicht. Aber ein wenig über die Preisträgerin darf ich schon mal erzählen: Evelyne Okonnek ist in Bietigheim geboren…

Weiterlesen

Werbung oder nicht?

Natürlich … aber nicht nur! Die Gratulationen, die ich hier ausspreche, gehen meistens an Autoren, die ich bereits interviewt habe. Denn sobald ich das Porträt erstellt habe, trage ich mir den Geburtstag in meinen Kalender ein. So kann ich noch einmal auf phantastisch! hinweisen. Doch das ist nicht der einzige Grund. Schon in meinem alten Forum gab es einen sehr bestückten Kalender mit Daten aus dem Phantstischen Genre, darunter auch viele längst verstorbene Autoren, mit denen ich – logischerweise –…

Weiterlesen

Tatsächlich …

… heute gibt es eher unregelmäßige Einträge. Ich glaube auf diese Bezeichnung reite ich noch eine Weile herum! ;-) Nun, beide Kinder krank zu Hause, tausendundeine Erledigung und doch heute morgen an ROMANICUS gearbeitet. Jetzt werde ich aber ein wenig recherchieren über einen sehr alten Mann, der u.a. gesagt hat: "Kein Buch ist es wert, von Kindern gelesen zu werden, wenn es nicht auch von Erwachsenen gelesen werden kann." Gut, dann dürfte es mit ROMANICUS eigentlich keine Probleme geben …

Weiterlesen

Eine kleine Gute-Nacht-Geschichte

Es war einmal ein dicker König, der saß in seinem schwarzen Schloss, ganz oben in seinem Lieblingsturm, von dort versuchte er seine kleine Siedlung zu regieren. Einige Jahre arbeitete er hart, viele sahen zu ihm auf, vergötterten ihn. Der Ort wuchs heran und erste Früchte wurden geerntet. Doch mit jedem Quadratmeter, der sein kleines Dorf zu einer Stadt werden ließ, wuchs die Gier des Königs heran. Er sann nach mehr, viel mehr. Er verlangte nach Macht und Reichtum und wünschte…

Weiterlesen

Ich freu mich

Seit gestern trudeln nach und nach Mails der Lesenacht-Autoren ein und alle waren zufrieden. Thomas R.P. Mielke schrieb: Hallo Nicole, volles Pfund und ganz aufrichtig HERZLICHEN DANK !!! Das war viel mehr als wir erwartet hatten: völlig überraschend tolle Altstadt von Lennep, gute Location, technisch und organisatorisch perfekt inkl. der Pausensnack-Idee – diesen Dank an Dich bitte auch an die Dame vom Kulturzentrum und die Beteiligten der Stadt weiterleiten -, überraschend viele Besucher/Zuhörer, eine prima musikalische Begleitung, eine flotte und…

Weiterlesen

Happy Halloween!

Eigentlich wollte ich etwas über Halloween und ähnliche Feste an diesem Tag in anderen Ländern bzw. zu früheren Zeit schreiben, aber das weiß längst jeder. Da Blogs oft auch als Egotrip eines Jeden bezeichnet werden, weise ich nun total egoistisch auf ein uraltes Interview hin (von 2002), dass ich mit einer modernen Hexe geführt habe. Es erschien damals auf der Perry Rhodan Seite. Ob die Links in dem Bericht allerdings noch funktionieren, weiß ich nich Ich erinnere mich noch, dass…

Weiterlesen

Der Ertrag

Soeben erhielt ich einen Anruf von Frau Meenen-Meyer, die gestern Abend den Stand von UNICEF betreute. 130,- Euro sind an Spenden zusammen gekommen. In Anbetracht der Tatsache, dass viele Gäste auch Bücher gekauft haben und der Geldbeutel meist eh ziemlich leer ist, finde ich das okay! Gut, eine 0 mehr am Ende wäre natürlich viel besser gewesen, aber wir geben uns auch mit kleinen Dingen zufrieden. Außerdem wäre eine vierstellige Zahl doch etwas utopisch gewesen.. Vielen Dank somit an die…

Weiterlesen

Engpass

Neue Fotos liegen mir vor, leider kann ich sie nicht hochladen, der Platz für meine Website ist voll. Ja, ich habe mich schon die letzten Male gewundert, warum ich Schwierigkeiten beim Hochladen habe, bis ich dann mal nachgesehen habe… von 75 MB sind 74,9 MB voll. Upps. Nun, ich habe dann mal ganz schnell den Tarif gewechselt, bisschen teurer, aber 300 MB – das dürfte dann wohl erst eine Weile reichen. In zwei Tagen spätestens soll der Tarif umgestellt sein,…

Weiterlesen