EaW III – Der BuchmesseCon

Ich wollte nicht nach Dreieich – was übrigens auch damit zusammenhing, dass ich noch nie ohne meine Kinder über Nacht von zu Hause weg war – ich vermisste sie. Aber irgendwie freute ich mich dann doch Leute wie Dirk van den Boom, Martin Kay, Oliver Naujoks, Guido Latz, Erik Schreiber, Christian Spließ, Carsten Kuhr oder Ralf Bodemann wieder zusehen, die einen länger, die anderen weniger. Bereut habe ich den Abend dort somit nicht. Wie üblich füllte sich der Raum zur…

Weiterlesen

EaW II – Buchmesse

Nach sechs Stunden Schlaf und einem reichhaltigen Frühstück fuhren wir zu Frankfurter Buchmesse. Obwohl wir um neun Uhr und somit beinahe die Ersten waren, die durch die Hallen wanderten, hatte ich das Gefühl, dass viel mehr Leute in diesem Jahr die Messe besuchten, als im letzten. Mein erster Termin brachte mich in die Halle 4.0 zum Verlag Eifelkrone. Dort saß ich eine Stunde, unterhielt mich mit Verleger und Lektorin, erfuhr dabei ein paar interessante Neuigkeiten. Und zum Schluss erwarb eine…

Weiterlesen

Ein anstrengendes Wochenende I – Galaktisches Forum

Frankfurt ohne Navigationsgerät ist ein Alptraum: Baustellen, Umleitungen, Kreisverkehr und eine spärliche Beschilderung. Aber da wir eine nette Dame im Auto sitzen haben, irgendwo zwischen Lenkrad, Radio und Gangschaltung, fanden wir Hotel, Buchmesse und den club east fast problemlos. Im letzten Jahr passte das Galaktische Forum, zu dem die Perry Rhodan Redaktion jedes Jahr erneut einlädt, nicht in meinen zeitlichen Rahmen. Dieses Jahr wollte ich mich dort einmal blicken lassen. Problem bei solchen Veranstaltungen ist, nur zu wenigen Gesichtern kennt…

Weiterlesen

So sieht´s aus

Ab ca. 19.00 h befinde ich mich heute Abend auf dem Galaktischen Forum in Frankfurt, zum ersten Mal übrigens – mal sehen, wer sich dort so alles rumtreibt. Eingeladen dazu hat die Perry Rhodan Redaktion Und Samstag findet ihr mich von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Halle 4, Stand A 103, im Verlagskaree Rheinland Pfalz beim Verlag Eifelkrone. Für eine halbe Stunde tauche ich dann kurz bei VPM unter (Halle 3.0 Stand E 101), aber vielleicht brauche ich auch…

Weiterlesen

Buchmesse naht

Die letzten beiden Wochen waren unangenehm stressig und es gab Momente in denen ich zweifelte zur Buchmesse fahren zu können. Aber wie so oft, wendet sich alles zum Guten und es scheint dem Galaktischen Forum am Freitagabend und der Buchmesse am Samstag nichts mehr im Wege zu stehen. Tatsächlich liebäugel ich damit doch noch mal kurz auf dem BuchmesseCon vorbeizufahren. Ich weiß es aber noch nicht genau. Übrigens habe ich – ehrlich – noch nie in einem Hotel übernachtet. In…

Weiterlesen

Jetzt bin ich müde…

… und amüsiert. Die Pressekonferenz war nett, interessant, aufschlussreich – so wie es sein sollte. Außer zahlreichen Journalisten fand sich noch – neben mir – ein Organisator ein. Viel erzählen brauchte ich nicht, ich habe die Ausdrucke weitergeleitet und daraus ergab sich alles. Außerdem gab es für die Pressedamen und – herren so unendlich viel Information, dass sie beinahe gesättigt schienen und ich gespannt auf die Artikel bin. 30 Veranstaltungen werden im Rahmen der „Nacht der Kultur“ stattfinden: Vom Iranischen…

Weiterlesen

Telefonities

Wieder steht das Telefon nicht still. Leider verschwinden anscheinend einige Leute in der Versenkung, sobald ich sie anrufe, sind erst am nächsten Tag da oder gar nicht erreichbar. Andere legen mir gleich Fesseln an und laden mich spontan zu einer kleinen Pressekonferenz ein, zum Thema NACHT DER KULTUR. Da bin ich dann also heute Nachmittag mal eben, obwohl ich eigentlich zum Arzt müsste – denn es braut sich eine nette Erkältung zusammen mit Ohrenschmerzen und Schnupfen – alles was der…

Weiterlesen

Plakate

Heute brachte mir der Paketdienst – nein, keine Bücher – sondern die von VPM versprochenen Plakate zur Lesenacht. Sie sind zwar etwas Perry Rhodanlastig, aber das ist vollkommen in Ordnung. Sponsored by … da darf das ruhig etwas dicker sein. Eine Illustration von Dirk Schulz erstreckt sich über knapp 2/3 des Plakats, aber keine Sorge, alle wichtigen Daten zur Lesenacht sind gut lesbar.Morgen werde ich dann losziehen und die Stadt damit pflastern. Und wenn noch welche übrig bleiben, könnte ich…

Weiterlesen

Zeitmangel

Buchmesse und Lesenacht liegen unpassend. Beides direkt hintereinander – das artet beinahe in Stress aus. Aber da die Lesenacht im Rahmen der „Nacht der Kultur“ stattfindet und diese nun mal auf den 29.10. festgelegt wurde, blieb bei der Terminwahl keine große Möglichkeit. Und die Frankfurter Buchmesse hätte – auf meinen Wunsch – sicherlich auch nicht unbedingt ein anderes Wochenende gewählt. Dennoch muss alles unter einen Hut gebracht werden. Listen schreiben, Tasche packen, Exposee und Leseprobe drucken – leider streikt der…

Weiterlesen

Warten

Das Schöne an Arztbesuchen ist das Warten, sofern es kein Allgemeinmediziner ist, bei dem die Luft im Wartezimmer getränkt mit Viren ist und sich die Warterei auf eine halbe Stunde beschränkt. Eine halbe Stunde, in der ich in Ruhe lesen kann. Was Walter Moers sich in »Ensel und Krete« erlaubt, darf sicherlich kein anderer Autor. Da erzählt er also diese Geschichte von den beiden Zwillingsgeschwistern, die sich im Wald verirren neu. Soweit so gut. Aber Hildegunst von Mythenmetz, der sich…

Weiterlesen