Interview in »Fast alles über Perry Rhodan.«

< p style=“text-align: justify;“>Es ist schon eine Weile her, da stellte mir Eckhard Schwettmann ein paar Fragen über Perry Rhodan und Atlan für ein Sekundärbuch, das er schrieb. »Fast alles über Perry Rhodan. Das Buch für Fans. Anekdoten und Wissenswertes zum Jubiläum der größten SF-Serie des Universums« ist seit Juli erhältlich und die Stimmen auf amazon sind sehr positiv. Auf amazon gibt es eine lange Leseprobe,

Weiterlesen

Extreme Working

Letzte Woche habe ich, wegen des Blogumzugs, extrem viel und bis spät abends gearbeitet. Gerade als ich dachte: So, jetzt zurück zu meinem Märchen, bekam ich eine E-Mail und ich musste viel weiter zurück, genau genommen 13 Jahre – und das in rasender Geschwindigkeit. Ich würde so gerne mehr erzählen, doch ich fürchte, das könnte ein schlechtes Omen sein. Nur so viel: Ich habe den 120 Seiten Text auf 95 Seiten heruntergekürzt – automatisch bei der Überarbeitung dieses 13 Jahre…

Weiterlesen

Vorschau: phantastisch! 36

In wenigen Wochen erscheint die 36. Ausgabe von phantastisch! Das Cover stammt von Timo Kümmel. Inhalt: Interviews Carsten Kuhr: Interview mit Patrick Rothfuss Antje Szillat: Interview mit Kathrin Lange Carsten Kuhr: Interview mit Raymond E. Feist Andreas Decker: Interview mit Dan Wells Nicole Rensmann: Interview mit Dacre Stoker Bücher, Autoren & mehr Horst Illmer: Abschied von der Gutenberg-Galaxis? Daniela Knor: Eine neue Zeit für Elfen Jochen Adam: Von Werwölfen und Vampiren Achim Schnurrer: Klassiker der phantastischen Literatur: Jean Paul -Teil…

Weiterlesen

Aktivitäten

In diesen Tagen werde ich den ersten Lesungstermin für „Regenbogenläufer“ besprechen. Die Lesung wird im Rotationstheater stattfinden, dort wo ich auch schon mit „Firnis“ gelesen habe. Mir hat es da sehr gut gefallen und abgesehen davon, will mich der Besitzer noch mal haben. Da sage ich kaum nein. Außerdem habe ich diese Woche drei Exposés verschickt und zwei Geschichten an einen mir bekannten Verlag gemailt. Das war so eine Hau-Ruck-Nachtaktion. „Ich brauche eine Geschichte von dir. Sofort!“ Das Wie und…

Weiterlesen

Twitter: Von alten Bekannten, neuen Kontakten und ersten Aufträgen.

Twitter bringt neue Aufträge, Freunde, Kontakte und auch ein bisschen Wahnsinn in die Mailbox. Ich habe mich erst über Twitter mit einigen alten Bekannten intensiver beschäftigt, z.B. Falko Löffler (@falkoblog), mit dem ich nun endlich ein Interview für phantastisch! geführt habe. Es erscheint im Januar 2010. Petra A. Bauer alias @writingwoman (u.a.) durfte ich näher kennen lernen und musste feststellen, dass ich sie um ihre offene und positive Ausstrahlung, mit der sie jeden in den Bann zieht, bewundere. Sabine Dreyer,…

Weiterlesen

Was ansteht …

Vor einigen Tagen habe ich mein E-Mailprogramm umgerüstet. Ich bin jetzt wieder bei Outlook. Thunderbird habe ich deinstalliert. Mir fehlte der vernünftige, funktionsfähige Kalender von Outlook, die Möglichkeit Aufgaben einzugeben und Notizen anzulegen. Bei Thunderbird funktionierte das alles nicht richtig. Demnächst wird es ein weiteres exklusives Bloginterview geben. Von wem? Sag ich nicht, es ist aber niemand, der aus der Buchbranche kommt. Ich überarbeite zurzeit eine Kurzgeschichte, die ich erneut einreichen möchte. Wo? Sag ich auch erst dann, wenn es…

Weiterlesen

@Nicoles Story nun in chronologischer Reihenfolge

Wer noch einsteigen möchte, der kann @NicolesStory chronologisch nachlesen – weiterhin in Englisch natürlich und mit zahlreichen interaktiven Tweets, allerdings war es nicht möglich alle einzubinden. Die Seite wird alle paar Wochen aktualisiert, wer täglich dabei sein will, muss sich bei Twitter  einloggen. ->Lesen? Klick hier. For those of you who want to jump on board at this later date, Nicole’s story can now be read altogether in chronological order. The site will be updated every few weeks, but on…

Weiterlesen

Zu- und Absagen

Wie gestern erwähnt, schreibe ich immer auf, was ich gemacht und wohin ich welches Manuskript oder welche Geschichte geschickt habe. Sobald eine Zusage kommt, wird dieser Eintrag in grün markiert, eine Absage wird schlichtweg durchgestrichen. Fast jede Woche schicke ich irgendetwas irgendwohin. Dass mehr Absagen als Zusagen kommen, liegt auf der Hand. Gestern kamen zwei Absagen, einmal für „Mein Märchen“, in der anderen wurde mir mitgeteilt, dass ich bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb, an dem über 700 Geschichten eingereicht wurden, nicht in…

Weiterlesen

Ein bisserl aufn Schreibtisch gelinst

Der Artikel über Antiquare und Katzen nimmt Formen an, und wäre ich nicht damit beschäftigt einen 70sten Geburtstag vorzubereiten bzw. eine größere Präsentation dafür, wäre er auch längst fertig. Aber es wird – beides. Gestern kam „Blutvertrag“ von Dean Koontz und es ist klar, dass ich den Roman nun als nächstes lesen werde. Marcel Feige hat auf Facebook jetzt nicht nur den üblichen Account, sondern auch eine Fanseite. Nein, ich habe keine und werde sie auch nicht selbst einrichten, aber…

Weiterlesen