Überdimensional

Nein, es bleibt nicht so: Die riesige Überschrift wird noch bedeutend kleiner, dünner und auf jeden Fall anders, unauffälliger eben. So bekomme ich auch jedes Mal einen Schock, wenn ich den Blog aufrufe. Admin Klaus arbeitet daran (wofür ich ihm sehr dankbar bin). Die Kommentare sind auch nicht weg, sondern nur aus der Navigationsleiste verschwunden und somit nach wie vor unter den Einträgen zu finden. Das bleibt jedoch so. Und die anderen kleinen Veränderungen werden vermutlich kaum auffallen, sind dafür…

Weiterlesen

*rotwerd*

»Du hast es auf die Titelseite geschafft«, meinte mein Mann heute morgen zu mir, als er mit der Zeitung vom Kiosk zurück kam. Stimmt aber gar nicht, nur »Firnis« hat es darauf geschafft und auch nur als Ankündigung für die Rezension direkt ganz oben über dem Zeitungsname. Für alle, die den Artikel gerne lesen möchten, aber den rga nicht bekommen (können),  habe ich den Bericht eingescannt. Er ist hier zu lesen. Auf dem Weg zum samstäglichen Trödelmarkt kamen wir dann…

Weiterlesen

Lieferbar?

Ja, »Firnis« ist lieferbar, aber im Augenblick nur in den regionalen Buchläden erhältlich oder beim Verlag bestellbar. Wer über amazon oder einen anderen Online-Buchladen bestellen möchte, wer in seiner Stadt beim Buchhandel nachfragt, kann u.U. noch ein „noch nicht lieferbar“ als Antwort erhalten. Doch die vom Verlag betriebene Werbekampagne hat am Samstag begonnen. (Wie? Beweise? Siehe unten! ;-) ) Und so arbeiten die Mitarbeiter des Verlags auf Hochtouren, um Vorbestellungen auszuliefern und Daten zu aktualisieren. In einer oder zwei Wochen…

Weiterlesen

Musikalischer Besuch

Heute hatte ich Besuch. Herr Gier wird, wie bereits angekündigt, die Lesung am 14.09. musikalisch gestalten. Wir haben heute die Textstellen besprochen und die Musikstücke ausgewählt – wobei er mir dabei auf der Gitarre vorgespielt hat und ich eigentlich nur sagen musste: Passt oder passt nicht und es war kein Vorschlag dabei, der mir nicht zusagte. Im Gegenteil: mir fiel heute wieder auf, wie sehr ich reine Gitarrenmusik mag – das hat für mich Gänsehautcharakter. Und nun freue ich mich…

Weiterlesen

»Firnis«: Leseprobe & Verlosung

Wie versprochen gibt es ab heute eine Leseprobe zu »Firnis«. Der Newsletter ist aus diesem Grund, und um einige Termine anzukündigen, vor wenigen Minuten verschickt worden. Wer diesen nicht erhält – findet alle Daten in Kurzform in den News oder direkt auf der »Firnis« – Seite. Natürlich beginnt heute auch das Gewinnspiel hier im Blog. Wer ein signiertes Exemplar von »Firnis« gewinnen möchte, muss bitte folgende Frage beantworten: Was bedeutet Firnis? Die richtige Lösung schickt ihr bitte bis 20.08.2007 an…

Weiterlesen

Aktuelles vom Schreibtisch

Im November wird der Kelter Verlag wieder eine Geschichte von mir veröffentlichen. Den Lesestoff habe ich erst einmal auf die Seite gelegt, nicht weil mir »Ein Herz für Lukretia« nicht zusagt, vielmehr lechze ich danach zu schreiben. Und neben den Vorbereitung zur ersten »Firnis«-Lesung bleibt mir dann nicht für alles Zeit. Aber eine neue Geschichte, eine Novelle, ein Roman – ich weiß es noch nicht – daran möchte ich arbeiten. Den Entwurf für den hier bereits erwähnten Thriller lasse ich…

Weiterlesen

Ideenbücher

Neue Ideen habe ich bisher in einen kleinen Block mit kariertem Papier geschrieben, Sätze oder längere Abschnitte direkt in den Rechner getippt und in einen eigens eingerichteten Ordner gespeichert. Seit heute habe ich ein großes Buch, das mich schon allein aufgrund der Aufmachung zum Fabulieren einlädt.  Dieses Buch hat einen Titel, den nicht ich ihm gegeben habe, der aber auch hervorragend anstelle von »Das Memorial« stehen könnte: »Über Alles«  „Dieses Tagebuch gehört zum Dreiklang, mit dem der Europa Verlag die…

Weiterlesen

Duden-Tipps

Im aktuellen Duden-Newsletter gibt es diesmal Tipps zum ss und ß, der Kommasetzung vor dem „und“, Getrennt- und Zusammenschreiben von Wörter wie „dabei sein“ oder „heimkommen“. Es geht um Groß- und Kleinschreibung und das Schreiben mit Bindestrich, Laut-Buchstaben-Zuordnung und Worttrennung am Zeilenende. Alles Themen der neuen Rechtschreibung, deren Regeln ab 01. August endgültig in Kraft treten. Die Übergangsphase ist somit vorbei und die Auffrischung durch den Duden-NL sinnvoll und lehrreich. Mehr dazu bei Duden 

Weiterlesen

Erste Stimme zu »Firnis«

Letztes Jahr lief bei www.leserunden.de ein Lesezirkel zu »Ciara«. Eine Beteiligte war Curly. Sie war als erste mit dem Buch fertig, leider sagte es ihr nicht zu. Als kleine Entschädigung, Dankeschön für ihre offene Meinung und Belohnung, weil sie zuerst fertig geworden war, versprach ich ihr ein Exemplar von »Firnis«. Nur wenige Tage, nachdem ich das Buch an sie abgeschickt hatte, erhielt ich folgende Nachricht, die ich hier – nachdem ich mir Curlys Einverständnis dafür geholt habe – online stelle:…

Weiterlesen