»Firnis« signiert

Da die Anfrage nicht zum ersten Mal kam, ein Hinweis: Natürlich signiere ich »Firnis« auch. Wer das Buch inkl. Widmung bestellen möchte, kann dies am Besten direkt bei mir machen. Bitte verwendet dafür das Kontaktformular oben rechts. Die Bestellung wird dann über den Verlag ausgeführt und kommt über einen Umweg, der über meinen Schreibtisch führt, zu euch.

Weiterlesen

Lieblingsbeschäftigung

Das Schlimmste an einer eigenen Website ist sie auf aktuellem Stand zu halten. Und damit meine ich nicht neue Informationen einzuknüpfen, sondern alte Dateien anzugleichen und verstorbene Links zu löschen. Ich muss gestehen: Ich hasse das. Aber nun habe ich das wieder einmal hinter mir. Sicherlich habe ich nicht alle fehlerhaften Verlinkungen gefunden und es wird auch immer noch sonstige Tippfehler oder Leerzeichen geben, wo eigentlich keine hingehören, aber die nächste Überarbeitung kommt bestimmt … würg Als kleine Entscheidung habe…

Weiterlesen

Das Wetter ist schuld

30 Grad soll es am Wochenende werden. Ich glaub ich spürs schon … Stundenlang habe ich heute an der »Firnis«-Seite gearbeitet. Nicht, dass sie jetzt großartig anders aussähe, als gestern – nein, das nicht. Die Datei hatte sich nur zerschossen und ein paar Spielereien, die ich einbauen wollte, funktionierten nicht. Also bleibt es jetzt so. Muss am Wetter liegen … oder am Freitag, den 13. Aber eigentlich bin ich nicht so abergläubisch, was das betrifft. Dieser Tage habe ich eine…

Weiterlesen

Die Verwandlung der Nicole R.

Manchmal muss auch frau Opfer bringen. Heute beweise ich einmal Mut zur Hässlichkeit. Ich war heute bei einer Kostümanprobe. Was ich suchte? Ein Kleid, das in etwa ins 19. Jahrhundert passt. Da ein Budget gar nicht erst vorhanden ist, war ich froh auf den privaten Kleiderbestand eines Familienmitglieds zurückgreifen zu können. Was die Zuhörer erwartet, wenn sie zur »Firnis« – Lesung (Freitag, 14. September 2007, 19.30 h) kommen, soll mit nachfolgenden Fotos schon einmal gezeigt werden. Es gibt zur Lesung…

Weiterlesen

Was war noch mal?

Heute war einer von diesen Tagen, bei denen ich am Abend, also jetzt, nicht mehr genau weiß, was ich heute Morgen gemacht habe. Hier einen Termin, da was einkaufen, dort noch hin, Telefonat, E-Mails … Klar ist, der Zettel, den ich mir geschrieben habe, hat nicht einen einzigen Haken. Ein wenig gelesen habe ich, nur ein paar Seiten. Ein bisschen geschrieben habe ich, auch nur ein paar Seiten. »Firnis« habe ich gelesen … also das Lesen geübt und mir Notizen…

Weiterlesen

Weiter im Text

Gestern habe ich mir Gedanken darüber gemacht, welchen Roman ich – neben Romanicus – ausarbeiten könnte. Warum ich an zwei Romanen gleichzeitig arbeiten will? Das hat mehrere Gründe: Zum einen ist Romanicus ein Jugendroman, den zwar auch Erwachsene lesen können, aber mit jugendlichen Protagonisten und Themen, über die sich Jugendliche eben ihre Gedanken machen. Zum anderen weiß ich nicht, ob und wann Romanicus einen Verlag findet. Darum möchte ich parallel an einem weiteren Roman arbeiten, der eine andere Zielgruppe, ein…

Weiterlesen

Abgeschickt und Eingetrudelt

Gestern habe ich die Kurzgeschichten mit dem Titel »Erbberechtigt« zu Ende geschrieben und heute abgeschickt. In den letzten Tagen erhielt ich auch meine Belege vom Kelter Verlag, in denen eine Story von mir veröffentlicht wurde. Heute kam die 27. Ausgabe von phantastisch! Neben den Interviews mit Carsten Polzin und Wolfgang Jeschke, die ich mit den beiden Herrn führen durfte, gibt es diesmal auch ein Foto von meiner Wenigkeit im Inneren des Heftes. Klaus Bollhöfener stellt mich in der Rubrik Intern…

Weiterlesen

Was liegt an?

Ich lese nun »Der Vermesser« von Clare Clark. Die ersten Seiten sind sprachlich sehr ansprechend. Der Rest muss sich zeigen.  Außerdem habe ich heute begonnen eine Kurzgeschichte zu schreiben. Die schreibe ich nicht einfach so, sondern für einen Wettbewerb, ich hatte bisher nur auf die richtige Idee gewartet. Diese kam mir heute, als ich online die Zeitung las.  Nein, ich werde nicht verraten, um was es darin geht, ich erzähle auch nicht, für welchen Wettbewerb die Story ist – denn…

Weiterlesen

Was ich sonst so mache …

Auf meinem Schreibtisch, direkt vor mir, liegt ein Zettel auf dem ich mir ein paar meiner noch abzuarbeitenden Projekte notiert habe: Eine Kurzgeschichte für … bis …, ein Porträt über… für … bis …, zwei Storys für Kelter, zwei Punkte, die hier nicht erwähnt werden sollen und … »Romanicus«. Wobei auf dem Zettel der wahre Name des Romans steht, der sich aber auch alle paar Minuten, wie schon mal erzählt, verändert. Kürzlich habe ich einen Schwung Bewerbungen an ein paar…

Weiterlesen