Firnis Cover – Ich bin begeistert

Heute war die Endbesprechung. Und während wir da zu dritt, später zu viert um den Tisch herum und über die Beschriftung des Covers, die Tiefe der Story, der Grund warum dieses und jenes genauso aussehen muss, sprachen, bekam ich eine richtige Gänsehaut. Es ist meiner Meinung nach ein richtiger Hingucker und sieht toll aus. Antje Rieder hat das prima hinbekommen und mit dem Cover ein kleines Kunstwerk geschaffen. Gezeichnet ist es mit Tusche, Schrift und Hintergrund werden dann mit dem…

Weiterlesen

Ruhig

Ja, es ist etwas ruhiger hier in den letzten Tagen. Das gebe ich zu. Manchmal füllt einen der Alltag mehr als sonst aus und es  bleibt nur wenig Zeit, um aktiv am Rechner zu sitzen. Die letzten Tage und Wochen leiste ich zudem mehr Denkarbeit: Ideen werden durchdacht oder wieder verworfen, Zukunftsvisionen entworfen und wieder zerrissen. Pläne geschmiedet, Wünsche geäußert, den Weg in Gedanken abgeschritten, um festzustellen, ob es der richtige ist oder eine Abzweigung genommen werden muss. Neben Romanicus,…

Weiterlesen

Bücher – günstig und gut, meine und deine

Gestern war ich, seit langem Mal wieder, in einer Buchhandlung. Obwohl … das stimmt nicht: Ich bin im Eingangsbereich hängen geblieben. Dort standen mehrere Tische mit Remittenden und die Buchhändlerin brachte ständig neue. Unter den ausrangierten oder preisreduzierten Büchern, entdeckte ich bekannte Namen wie Frank Borsch bei Perry Rhodan oder Thomas R.P. Mielke, Dean Koontz, Jeffrey Deaver und zahlreiche andere Autoren. Mitgenommen habe ich trotzdem nichts, denn mein Lesestapel ist nach der letzten Erwähnung schon wieder angewachsen. Noch lese ich…

Weiterlesen

phantastisch!

Es ist einige Monate oder sogar ein Jahr her, da kündigte ich an, dass ich meine Arbeit für phantastisch! reduzieren, möglicherweise beenden müsste, um mich mehr auf meine Roman zu konzentrieren. Tatsächlich habe ich nie ganz aufgehört bei phantastisch! für und mitzuarbeiten. Und ich bin froh darüber. In der letzten Zeit durfte und sollte es auch wieder ein bisschen mehr werden. So wird demnächst Sabine Kosmin mit einem Artikel über Katja Brandis ihr Debüt bei phantastisch! geben. Und heute habe…

Weiterlesen

Von Lesungen

Thomas Böhm, geb. 1968 in Oberhausen, ist Programmleiter des Literaturhauses Köln. Seine Kolumne „Zum Umgang mit Büchern“ erscheint an dieser Stelle und im weltweit ausgestrahlten Radioprogramm der Deutschen Welle, so stellt buchmarkt.de den Kolumnisten vor. Und Thomas Böhm stellt seit neuestem Berichte von gescheiterten Lesungen vor, was mich veranlasste einmal darüber nachzudenken, welche von mir durchgeführten Lesungen ich als gescheitert ansehen würde. Bei meiner allerersten Lesung – ich las aus »Philipp und Melanie« kam nur meine Familie. Im Nachhinhein war…

Weiterlesen

Vom Schreibtisch

Gestern Abend saß ich gut eine Stunde mit Antje Rieder zusammen. Wir besprachen das Cover für »Firnis«. Ihre Vorschläge haben mich begeistert und gemeinsam konnten wir weitere Ergänzungen und Ideen zusammentragen. Nun bin ich auf die neuen Entwürfe sehr gespannt!  Außerdem erhielt ich eine Anfrage der Stadt Hagen. Das Kulturamt plant ein Projekt für Grundschüler. »Pixiekits« heißt die Aktion, bei der das Lesen und Schreiben der Kinder gefördert werden soll. Vier Jahr lang übernimmt ein Autor oder eine Autorin die…

Weiterlesen

Der heutige Tag

Heute habe ich mal wieder eine Kelter-Story begonnen, beendet und abgeschickt. Und zudem habe ich ein wenig an meiner Website gebastelt. Nur ein paar wenige Änderungen, nichts was wirklich auffallen würde, aber ein bisschen Pflege muss ja auch schon mal sein. Ich habe die Seiten schon vor einigen Monaten (oder sind es Jahre) kräftig abspecken lassen, denn es mangelt an Zeit, alle Seiten ständig zu aktualisieren und auf fehlerhafte Links zu überprüfen. Soweit mein Tag, zumindest, was mein Schreibtisch betrifft!

Weiterlesen

Presseschnipselchen

Die Bergische Morgenpost griff am 17.04. 2007 den Inhalt meine Newsletters auf und berichtete in einem Artikel darüber, seitdem kommen hier täglich mehrere Einsendungen für die Verlosung von Jörg Kastners aktuellen Roman an. Morgen im Laufe des Tages werden die Gewinner bekannt gegeben. Zehn Tage später, am 27.07., wies die BM auf den Juror-Posten hin. Artikel BM 17.07. Artikel BM 27.07.

Weiterlesen

Die Jury hat entschieden

Um halb neun machte ich mich also auf den Weg Richtung Essen, wo der diesjährige Lesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für den Regierungsbezirk Düsseldorf stattfinden sollte. Eingeladen hatte mich dazu Frau Kühn, die 1. Vorsitzende des »Verein zur Förderung der Kinder & Jugendliteratur e.V.«, die nunmehr schon zum 27. Mal diese Veranstaltung im Jugendzentrum Essen organisierte. Ein Stau und rote Ampelphasen sorgten dafür, dass ich nur kurz vor knapp mein Ziel erreichte, denn um Viertel vor zehn traf sich die Jury…

Weiterlesen

Heute …

… war ein anstrengender, sehr interessanter Tag und eigentlich ist er ja noch im vollen Gange. Heute, so sagte meine Mutter, vor 37 Jahren, war ein Sonntag. Das stimmt, ich war dabei. Heute scheint die Sonne, es ist herrlich warm. Ich finde das gut. Heute haben sich zwei Mädchen riesig gefreut, weil sie den Lesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für den Bezirksentscheid Düsseldorf gewonnen haben. Ich saß in der Jury … mehr dazu im Laufe des Tages. Heute bekam ich »Der…

Weiterlesen