Das Cover

Nun kann ich euch endlich das Cover zu »Firnis« präsentieren. Die Farben werden am Bildschirm nicht 100% wiedergegeben. Um es in voller Größe (und etwas schärfer) sehen zu können, bitte einfach auf das Bild klicken. Und hier mal alle Daten kompakt zusammengestellt: Firnis Roman RGA-Buchverlag, August 2007 Hardcover ISBN 978-3-923495-92-4 290 Seiten, 15,90 Euro Umschlagillustrationen: Antje Rieder Design:Katrin Geißler Klappentext: Jenny ist verschwunden. Die Polizei ist ratlos und geht von einer Entführung aus. Doch dann kommt Jennys Mutter hinter ein…

Weiterlesen

Vorbereitung: Firnis-Lesung, die Dritte

So langsam geht es voran. Ich habe noch keinen Text eingeübt, wann und was Herr Gier spielen wird, ist noch nicht klar – aber das wird sich alles in den nächsten Tagen und Wochen klären. Fest steht aber schon mal Folgendes (wenn auch unter Vorbehalt): »Firnis« Premieren-Lesung am Freitag, 14.09.2007 ab 19.30 Uhr im Haus Cleff, Cleffstraße 2, 42855 Remscheid Musik: Oliver Gier (Gitarre) Eintritt frei. Wir bitten jedoch um zahlreiche Spenden, die dem Haus Cleff und somit dem Heimatmuseum,…

Weiterlesen

Die Vorzüge des Autors

Lustig ist das Autorenleben, fariafariaho … Nicht nur lustig, auch interessant, manchmal traurig, ärgerlich oder spannend. Und oft dient es dazu, seine Wut abzulassen. Dabei kann das eigentlich jeder. Schreiben ist Therapie, heißt es doch so schön. Das stimmt. Sollte aber für jemanden, der ernsthaft den Beruf des Schriftstellers ausüben will, nicht als dauerhafte Therapie praktiziert werden – die Leser könnten sich dann möglicherweise langweilen, wenn man seine eigenen Probleme in den Werken ausbreitet. Andererseits sind es natürlich genau diese…

Weiterlesen

Vorbereitung: Firnis-Lesung II

Es ist gar nicht so einfach Musik zu bekommen. Zumindest wenn es keine vom Band sein soll, kein Keyboard, keine Heimorgel. Noch ist es mir nicht gelungen einen adäquaten Künstler zu finden: Sie wollen nicht, trauen sich nicht oder haben zum gefragten Termin – 14. September 2007 (schon mal vormerken) – keine Zeit. Nun habe ich bei der Kunst- und Musikschule nachgefragt. Da sollte es zumindest Herren und Damen, Jungs und Mädels geben, die sich den musikalischen Künsten verschrieben haben.…

Weiterlesen

1. Vorbereitung Lesung

Zurzeit steht fest, dass ich vier Lesungen aus »Firnis« geben werde. Die erste Lesung, die ich selbst organisiere, wird im September stattfinden. Um die nachfolgenden kümmert sich dann der Verlag. Gestern kontaktierte ich meinen Ansprechpartner aus dem Remscheider Stadtarchiv, der mich für »Firnis« mit vielen historischen Daten versorgte. Ich hatte ihm zugesichert, dass ich im Haus Cleff lesen würde – eintritts- und honorarfrei, doch mit der Bitte an die Gäste um zahlreiche Spenden, die für die Restaurierung der Antiquitäten verwendet…

Weiterlesen

Rollenverteilung

Ich weiß nicht, ob andere Autoren auch so bekloppt sind wie ich und darüber nachdenken, was wäre, wenn mein Buch verfilmt werden würde. Mir passiert das immer wieder und aktuell denke ich natürlich über »Firnis« nach. Das heißt, ich denke nicht bewusst über die Rollenvergabe nach, sondern entdecke einen Schauspieler und stelle fest: Der könnte diesen oder jenen verkörpern. Dabei – um meinen „Wahnsinn“ ein wenig zu relativieren – halte ich mich aber an die deutschen Schauspieler. Angelina Jolie und…

Weiterlesen

Und sonst?

Das warme Wetter finde ich gut, dennoch merke ich, dass mich die drückende Luft schlaucht. Ich muss beichten, dass ich die letzten Tage viel zu wenig gearbeitet habe. Mich nervt das sehr. Vermutlich ist aber nicht das Wetter alleine schuld, privat gibt es einige Umbruchphasen über die ich viel nachdenke und die mir somit Zeit rauben, das wird noch schlimmer werden, bevor es dann wieder ruhig wird. Vor allem aber wird es noch eine Weile dauern, dennoch … Gedanken lassen…

Weiterlesen

Woran ich nun arbeite?

Die Korrekturen von ROMANICUS sind soweit abgeschlossen. Die Korrekturen. Ich habe mit dem zweiten Buch begonnen. Es muss einfach weiter gehen. Das wusste ich immer schon. Nun ist es an der Zeit Mona wieder auf die Reise zu schicken. Ich kann noch nicht loslassen. Es drängt. Ich weiß, das Buch sollte zu Verlagen. Aber ich bin nicht fertig. Da sind noch so unendlich viele Ideen, die zu dieser Geschichte auf Papier gebracht werden müssen. Dann wird es eben ein 600-Seiten-langer…

Weiterlesen

Firnis Cover – Ich bin begeistert

Heute war die Endbesprechung. Und während wir da zu dritt, später zu viert um den Tisch herum und über die Beschriftung des Covers, die Tiefe der Story, der Grund warum dieses und jenes genauso aussehen muss, sprachen, bekam ich eine richtige Gänsehaut. Es ist meiner Meinung nach ein richtiger Hingucker und sieht toll aus. Antje Rieder hat das prima hinbekommen und mit dem Cover ein kleines Kunstwerk geschaffen. Gezeichnet ist es mit Tusche, Schrift und Hintergrund werden dann mit dem…

Weiterlesen