Hörbücher

Hörbücher und Hörspiele sind in. Und auch die Kleinverlage machen längst nicht mehr Halt vor solchen Produktionen. Jüngst gab Patrick Grieser, Verleger des Basilisk Verlags bekannt, dass die Serie CAINE, konzepiert von Martin Kay, von der Hörbuchproduktion LAUSCH gekauft worden sei. Bekannte Sprecher wie Torsten Michaelis (Synchronstimme von: Wesley Snipes u.a.) oder Lutz Riedel ( Timothy Dalton) finden sich in der Besetzungsliste wieder. Ein Tagebuch auf der Verlagsseite gibt Einblick in die Arbeit. Dort findet sich auch eine komplette Liste…

Weiterlesen

Übersetzung

Eigentlich wollte ich Jeans Kommentar ja nur kommentieren, aber nachdem ich meinen ersten Kommentar kommentieren und beide Kommentare korrigieren musste, dachte ich mir, dass es übersichtlicher wird, einen Eintrag zum Thema zu machen. Zumal ich eine nette Spielerei gefunden habe. Jean schreibt also: "sou do Brasil e meu sobre nome e rensmann e queria saber qual e a origem do rensmann!" Nachdem mich Oliver Naujoks (vielen Dank) auf babelfish aufmerksam machte, weiß ich nun, dass Jean meint: "Ich bin aus…

Weiterlesen

ph! im Radio

Nur als Info: Am 24.08.2005 wird phantastisch! im Darker Radio vorgestellt. Gut, dass phantastisch! ein Eigenname ist, sonst müssten die Meisten ab morgen (ist doch ab 01.08. ?) fantastisch! schreiben. Ich dürfte weiterhin über phantastisch! berichten. Und das nur wegen der Gültigkeit der neuen Rechtschreibreform, NRW und Bayern hat sich bekanntlich ausgeklammert. Obwohl das mit den Regeln auch hier nicht so eng zu sein scheint, denn phantastisch! ist als Nebenvariante weiterhin möglich. Mir gefällt „Phantastisch“ eh besser, als „Fantastisch“. Dafür…

Weiterlesen

Wo ist der Sommer?

13 Grad, 15 Grad, 12 Grad, 9 Grad – das sind die aktuellen Temperaturen des Wochenendes in unseren Regionen. Das ist mir zu kalt! Ich hab nicht einmal gestöhnt, als Andere schon wieder über Wärme und Hitze meckerten. Könnte es denn bitte noch einmal richtig schön warm werden? Temperaturen so um die 25 Grad wären okay, damit gebe ich mich zufrieden. Aber 15 Grad? Das ist wie im Herbst. Vielleicht sollte ich meinen Alterwohnsitz doch in ein warmes Gebiet verlegen…

Weiterlesen

Radio-Time

Heute Morgen habe ich Frank Schätzing per Zufall im Radio gehört. Auf SWF 3 stellte ihm die Moderatorin ein paar persönliche Fragen, u.a. zum Thema Recherche vor Ort, Urlaub und Flugangst – die Frank Schätzing mit mir teilt oder ich mit ihm, je nachdem. Insgesamt war es kein sehr langes Interview, aber nett zuzuhören.

Weiterlesen

Nervige Anruferei

Diesen Anruf der NKL oder SKL oder wie die alle heißen, von dem Stephan Johach in seinem Tagebuch (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) erzählt, habe ich auch hinter mir. Doch mein Gespräch lief nicht so freundlich ab, im Gegenteil wurde die Dame am anderen Ende der Leitung sehr aufdringlich und ungehalten, als ich ihr mehrfach versicherte, dass ich kein Los kaufen möchte und auch ansonsten kein Lotto spiele. Solche Anrufe nerven. Da finde ich die elektronischen Anrufer der Versandhäuser…

Weiterlesen

Quality Street

Wenn ich so richtig in die Handlung des zu schreibenden Buches eintauche, esse ich nebenbei ständig, meist natürlich ungesundes Zeugs: Lakritz, Schokolade, Gummibärchen, Kuchen – das ist meine Kreativitäsnahrung. Noch schlägt das nicht aufs Gewicht. Was ich als Kind wahnsinnig gerne genascht habe, sind die Pralinen von Quality Street. Kennt ihr die? Diese typische Oma-Blechdose. Und bei oder von Oma gab es dann auch immer Quality Street. Das Karamell, das zwischen den Zähnen klebte. Gibt es das noch? Ich hab…

Weiterlesen

Müde

Das morgendliche frühe Aufstehen pendelt sich gut ein (obwohl man das vermutlich nach dem zweiten Tag noch gar nicht behaupten darf). Aber eine Stunde am Morgen ist mir irgendwie noch zu wenig. Wenn es gut läuft, ist es acht Uhr. Vielleicht sollte ich besser in der Nacht schreiben und tagsüber schlafen. Ruhe hätte ich dann beim Arbeiten. Fragt sich, wie das so mit dem Schlafen wäre. Apropos … Ich komme gerade vom Schwimmen wieder. Danach bin ich sooooo müde, dass…

Weiterlesen

Dankbarkeit

Was ist das eigentlich? Dankbarkeit? Habt ihr euch da schon mal nähere Gedanken drüber gemacht? Wie weit, nicht unbedingt zeitlich begrenzt, geht Dankbarkeit? Ab wann ist Schluss mit lustig und Füße küssen? Oder musst du Jemanden, der dir das Leben gerettet hat auf ewig dankbar sein? Und was ist, wenn du erfährst, dieser Jemand ist eigentlich ein Killer oder einfach nur ein Arschloch? Stehst du dann über dessen Charaktereigenschaften und beruflichen Zweig und bist ihm dennoch dankbar? Oder sagst du…

Weiterlesen

DPP – Die Nominierungen

Die Nominierungen für den Deutschen Phantastik Preis 2005 sind da. Nein, ich bin nicht dabei. Das wäre dieses Mal auch gar nicht möglich, denn im letzten Jahr habe ich nur Interviews und Artikel für phantastisch! publiziert. Aber phantastisch! ist nominiert! Außerdem gratuliere ich im Speziellen: Nina Blazon, Monika Felten, Andreas Eschbach, Martin Kay, Thomas Thiemeyer, stephen-king.de, phantastik-news.de und natürlich allen anderen Nominierten! Auf in die Wahlrunde!

Weiterlesen