Schon wieder Harry Potter Skandälchen

Gibt es ein Buch, das so oft in den Schlagzeilen steht, wie Harry Potter? Und hier geht es nicht um den Inhalt oder über einen hervorragenden Stil oder die wunderbaren Ideen einer J. K. Rowling. In die Schlagzeilen geraten die Bücher immer wieder, weil die Manuskripte geklaut, die Bücher zu früh ausgeliefert oder die Ideen geraubt wurden. Wie oft kommt es vor, dass Käufer ihre Bücher wieder zurückgeben müssen und gerichtlich gezwungen werden, über den Inhalt zu schweigen? Manchmal erscheint…

Weiterlesen

Verquertes

Gestern habe ich viel geschafft, und weil ich parallel gearbeitet habe, gab es auch keinen Memorialeintrag. Wenn ich nur an »Romanicus« schreibe und ich eine kreative Phase habe, gibt es in der Regel auch mehr Postings, aber gestern habe ich außerdem ein Interview für phantastisch! übersetzt, ein paar Sachen recherchiert und nebenbei noch einiges für und mit der Familie gemacht. Heute bin ich sehr müde, vielleicht liegt das am Wetter – bei uns ist es für Sommer viel zu kalt-…

Weiterlesen

Andere Welten

Ihr erinnert euch sicherlich noch an das neue Lesesaal-Logo, das Gabi Scharf angefertigt hat. Jetzt ist ihre Website wieder online. Sie schreibt dazu: Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr habt jetzt nicht gerade die einhundertste E-Mail bearbeitet und Euch vorgenommen, dass die Nummer 1 nach der Einhundert euch entweder in den Wahnsinn treibt oder aber ihr den Absender eine so richtig ausufernde Antwort schickt, dass euch das gerade noch gefehlt hat. Ich hoffe es tatsächlich nicht – denn diese E-Mail…

Weiterlesen

Dem Himmel so nah …

… so fühlte ich mich gestern, während ich die Wolken beobachtete, die tief hingen, als stünde ich direkt am Meer und die so rasant über meinen Kopf hinwegrasten, dass es unheimlich und faszinierend zu gleich wirkte. Die interessantesten Formationen stellten sich zur Schau. Und die an wenigen Stellen lichte Wolkendecke präsentierte sich in allen nur möglichen Farben von weiß bis anthrazit. Das große Unwetter, wie angekündigt, blieb glücklicherweise jedoch aus. Obwohl mich Naturschauspiele begeistern, bin ich mir der Gefahr natürlich…

Weiterlesen

Selbstverliebte Preis-Gebloggte?!

Der Zeitblogist [= auch Zeitbloggerist) randow schreibt am 13.06. zum Preisbloggen: (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) »Die eingereichten Artikel – nun, da ist sicherlich noch Raum für Qualitätsverbesserungen, IMHO. Die Blogs selbst spiegeln die Vielfalt der Szene bereits wider. Viele sind verspielt und selbstverliebt (also ähnlich dem Dings, das ich mit „Megawatt“ drehe). So richtig relevant und ansprechend und humorvoll und anregend zugleich – eigentlich keines, bis auf IT&W vielleicht…. « Was denn? Was denn? Wer bloggt besitzt…

Weiterlesen

Mystische Archäologie

Bei solchen Meldungen, wie sie heute im SPIEGEL zu lesen waren, horche ich grundsätzlich auf: »Steinbruch von Stonehenge entdeckt« Als ich noch jung, unverbraucht, unverdorben, knackig und … ihr wisst schon war, lautete einer meiner vielen Berufswünsche auch Archäologin zu werden. Außerdem Geologin, Bibliothekarin, Friseuse, Kindergärtnerin, Model (argh!), Sängerin (2x argh!) und Schriftstellerin. Heute bin ich von jedem etwas, wenn auch nicht in jedem Bereich professionell. Und das mit dem Modeln haut dann doch eher nicht mehr hin. Auch meine…

Weiterlesen

Blog, Blogger, am Bloggsten

Bloggen ist in. Wurden vor wenigen Jahren noch Wettbewerbe für die eigenwilligste, spannendste, lieblichste 160-Zeichen-SMS ausgelobt oder Kurzgeschichten für BOD-Anthologien gesucht, sind es heute die Betreiber eines Blogs [= auch Tagebuch, Memorial, Gedankengut u.ä.], die um die Gunst des Lesers kämpfen. Keine Website ohne Blog, kein Online-Magazin, das etwas auf sich hält, ohne den eigens eingestellten sogenannten Bloggerist [= auch Blogist, Bloggeristin oder Blogistin (weibl.)]. Artikel werden nicht mehr geschrieben, sondern gebloggt. [ich blogge, du bloggst, sie bloggt, wir bloggen,…

Weiterlesen

Übers Wetter …

Jeder stöhnt übers Wetter. Ich finde das richtig schön … also das Wetter. Gut, die Temperaturen im Bergischen Land sind meist etwas niedriger, als in umliegenden Regionen, aber die 30 Grad erreichen sogar wir – ab und an. Ich genieße es nicht ständig mehrere Paar Socken und Pulli-über-T-Shirt-über-T-Shirt zu tragen, sondern auch mal bauchfrei und barfuß zu gehen (Nein, ich stelle keine Fotos ins Netz). Endlich kann ich mir das Fönen meiner Haare morgens sparen, Sonnenbrille (Coolness-Effekt) aufsetzen und ……

Weiterlesen

Geflextes

Irgendwie habe ich mal wieder Lust etwas Witziges zu schreiben. Mir will aber zum Verrecken nichts einfallen. Dabei sollte man glauben, es ist leicht irgendeinen gequirlten Quatsch entstanden aufgrund geistiger Amputation zu erfinden. Aber mein Gehirn scheint auf Urlaub zu sein.Und da ich selbst nur sehr ungern verreise, muss ich wohl warten, bis es sich erholt hat und zu mir zurückkehrt. Ah…. Vorsichtig mit spitzen Kommentaren an dieser Stelle. Gestern Abend habe ich einen weiteren Teil des Bodens in meinem…

Weiterlesen

Geschenkideen

Per Zufall stieß ich auf Münzkontor und die dortigen durchaus interessanten Münzsammlungen, die zu erwerben möglich sind. Darunter auch eine STAR WARS Sammlung oder aber mehrere Sätze zu Micky Maus, Donald Duck und Dagobert Duck. Auch zu Nemo und weiteren Disney Produkten sind Münzen geprägt worden. Vielleicht für manche eine nette Geschenkidee für Neffe, Nichte, Patenkind oder die eigenen Kinder – bei besonderen Anlässen. Es müssen ja nicht immer limitierte Bücher, Patenschaften für Sterne oder Quadratmeter vom Mond verschenkt werden.

Weiterlesen