Erdbeeren mit Abdruck

Wäre ich Gil Grissom könnte ich in dieser Erdbeersaison eine Menge Fingerabdrücke nehmen. Ich bin aber nicht Gil und ich mag überhaupt keine Erdbeeren mit matschigen Fingerabdruckstellen. Leider scheinen in diesem Jahr die Jungs und Mädels ihre Kräfte beim Pflücken der Erdbeeren nicht richtig einzuschätzen. An jeder vierten Erdbeere ist eine matschige Stelle und die kommt nicht vom Liegen, sondern stammt eindeutig daher, dass die Beere zu fest gedrückt wurde. Ich hasse das. Zumal mir dann wieder bewusst wird, dass…

Weiterlesen

Dammdamm…dammdamm… Drafi Deutschter singt nicht mehr!

Drafi Deutschter ist tot! Er starb im Alter von 60 Jahren. Seine CDs schmücken nicht meine Regale, ich habe kein Poster von ihm in meiner Wohnung hängen, habe ihn nie live gesehen und fand ihn auch nicht unbedingt umwerfend. Aber sein Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht“ kennt jeder und mit diesem Lied wird er wohl in die Musikgeschichte eingehen! „Weine nicht wenn der Regen fällt … dammdamm… dammdamm… „

Weiterlesen

Ruhe nach und vor dem Sturm

Wie war das? Nach der Eröffnungsfeier glaubt alle Welt, dass wir nur Lederhosen tragen? Typisch bayerisch, weil die Feier in München stattfand? Ich habe es nicht gesehen, aber das, was ich mir erzählen ließ, klingt ja wieder mal … typisch bayersich eben. Toll. Hallo, ihr da draußen! Nein, wir tragen nicht überall Lederhosen, essen auch nicht in allen Bundesländern Weißwürschtel und trinken auch nicht unbedingt Weizenbier. NEIN! Das ist nur ein ganz kleiner Bruchteil von Deutschland. Obwohl… Bayern gehört doch…

Weiterlesen

Sonne und Fußball

Endlich! Der Sommer ist da – hoffentlich bleibt er noch eine Weile! Endlich! Heute abend beginnt die WM – dann ist sie auch in vier Wochen wieder vorbei. Ich hoffe nicht, dass der Sommer in vier Wochen verschwindet, bei dem Fußballwahn bin ich sicher, dass er nach dem Finale abebbt. Und darum bin ich gar nicht traurig. Tatsächlich bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ich heute abend einschalte, d.h. das Wohnzimmer wird wohl mit Fußballfans besetzt sein, bleibt…

Weiterlesen

Gute schlechte Behütung

Ein Düsseldorfer Rektor muss gesagt haben, ihm sei es wichtig, was seine Lehrer im und nicht auf dem Kopf tragen würden. Respekt. Setzen. Weitermachen! Die Kopftuchdiskussion geht in die Endrunde, ein Gesetzentwurf wurde bereits vorgelegt. Im 19. Jahrhundert galt der Bismarckhut, sowie das Tragen von ausgeprägten Koteletten und Bart als Zeichen einer demokratischen Grundhaltung. Kaiser Wilhelm II duldete diese politische Gesinnung jedoch nicht und erließ 1846 für alle Postbeamte und Referendare ein Bart- und Hutverbot. Wann dürfen Männer oder um…

Weiterlesen

Datum

Mir ist entgangen, dass der Kalender gestern den 06.06.06 anzeigte. Ein besonderes Hochzeitsdatum für alle vom Teufel besessenen oder diejenigen, die den besonderen Tag nie vergessen wollen. Obwohl sich der 1. Hochzeitstag und somit der 06.06.07 schon gar nicht mehr so toll anhört. Während die einen gestern verzweifelt Hebammen anflehten, die anstehende Geburt bis auf den 07.06. hinauszuzögern, haben andere möglicherweise hemmungslos dafür gesorgt ein kleines Teufelchen zu zeugen. „Das Omen“ kam gestern, an einem Dienstag, in die Kinos, des…

Weiterlesen

Bergisches Land / 31. Mai / Frost – die Frisur hält (noch)

Ein hellblauer Dunst liegt über der Stadt. In jedem anderen Jahr würde ich dahinter einen strahlend blauen Himmel vermuten, an dem die Sonne nur darauf wartet sich durch den Nebel zu kämpfen, um uns den Frühling zu bescheren. In diesem Jahr habe ich die Hoffnung auf warme Temperaturen aufgegeben. Immerhin 3 Grad und Schnee hieß es gestern. Es sind fünf Grad. Immerhin. Können die Wetterpropheten nicht bitte mal eine andere Ansage machen: Sonne, 25 Grad, das Wetter hält? Und wenn…

Weiterlesen

Die WM nervt im Vorfeld

Ich kann mich Johachs Eintrag nur anschließen: Es nervt. Nutella im runden Ballglas, so schwer, dass jede Verwechslung mit einem tatsächlichen Fußball tödlich enden könnte. Es gibt keine Tüte Chips, keine Schokolade, nicht mal Salat, Joghurt oder Brot bleibt vor der WM-Werbung verschont. Ich warte nur auf den Käse in Spielfeldform und die Spieler im Überraschungsei. Letzteres kann eigentlich nicht lange auf sich warten lassen. Und ganz ehrlich: Die letzten Spiele „unserer“ Fußballer waren ja nicht so mit Erfolg gekrönt.…

Weiterlesen

Vadderdag am Towel-Day

Regen und Nebel sind nicht unbedingt die geeigneten Wetterbedingungen für kinderlose Väter, die den heutigen Tag zum Anlass nehmen, mit dem Bierfäßchen durch die Straßen zu torkeln. Aber vermutlich stören die kühlen Temperaturen und das feuchte Nass von außen, nach einer entsprechenden Befeuchtung von innen, nicht. Hauptsache Vadderdag! Allen Vätern, die mit ihren Kindern heute den Tag verbringen, wünsche ich eine heitere und spielreiche Zeit. Und wie ich soeben bei Johach im Blog (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr)…

Weiterlesen

Der Sommer ist da!

Wie in den letzten Jahren hat der Wettergott den Frühling verschlampt  – macht nichts, denn der Winter war lang genug. Hauptsache Sonne, blauer Himmel, Vogelgezwitscher und warme Temperaturen. Heuschnupfen, Allergien und Sonnenbrand werden jetzt verdrängt. Erst mal nur genießen. Und wehe es meckert jemand, dass es zu warm ist…

Weiterlesen