Gelesen: »Die geheime Sammlung« von Polly Shulman (Gewinne 1 von 3 Exemplaren!)

Wie ihr eins von drei vom Verlag gestiftete Exemplare gewinnen könnt, erkläre ich am Ende des Textes.

Erster Satz: »Es schneite große, klebrige Flocken, die mir unter den Kragen wehten, weil mein oberster Knopf fehlte.«

Elizabeth ist fünfzehn. Ihre Mutter starb vor einiger Zeit und sie lebt bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter, die zwei Schwestern mit in die Ehe gebracht hat, für die Elizabeth auf vieles verzichten muss. Ein Umzug in eine andere Stadt und das Gefühl in der Schule keine Freunde zu finden, macht sie traurig. Die Erwachsenen jedoch sind bezaubert von der zuverlässigen Elizabeth und einer ihrer Lehrer besorgt ihr einen Job – kein alltäglicher Job, wie sie schnell herausfindet. Was zunächst wie ein Requisitenverleih wirkt, entpuppt sich jedoch als magisches Gebäude mit zahlreichen Geheimnissen und Abteilungen, in denen Geräte aus Büchern, wie z.B. die Zeitmaschine aus H.G. Wells Romanen entliehen werden können. Besonders interessiert sie sich für Grimms Sammelsurium, doch dahin kommt sie erst, wenn sie einige skurrile Tests bestanden hat. Elizabeth findet im Repositorium endlich, die lang ersehnten Freunde, denen sie, trotz so mancher seltsamer Begebenheiten, vertraut, nicht zuletzt weil auch der Basketballspieler Marc dabei ist, den alle Mädchen – auch Elizabeth – anhimmeln. Nur Aaron hält sie für einen sarkastischen Klotz. Als immer mehr Gegenstände aus Grimms Sammelsurium gegen gewöhnliche, nicht magische Dinge getauscht werden, ein seltsamer Vogel hinter ihnen her zu sein scheint und dann noch ihre Freundin Anjali verschwindet, fassen die Freunde einen Entschluss: Sie wollen den Täter finden und Grimms Sammelsurium wieder komplettieren. Doch dafür benötigen sie nicht nur Sieben-Meilen-Stiefel oder den Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter, sondern auch richtig viel Glück.

Elizabeth erzählt ihre Erlebnisse in der Ich-Form, so als spräche sie mit ihrer besten Freundin, die sie nicht mehr hat, das bringt sie dem Leser zu Beginn näher und während manche Autoren den Ich-Erzähler oft sehr plakativ lassen, macht Elizabeth ihre Sache ziemlich gut. Manchmal bedient sich die Autorin Polly Shulman einem sehr abrupten Ortswechsel, der bei mir persönlich den Lesefluss gestört hat, so erzählen die Protagonisten, dass sie sich morgen oder in einer Woche an einer bestimmten Stelle treffen wollen. Kleiner Absatz und schon sind sie da. Auch die wörtliche Rede wirkte auf mich ab und an zu gestelzt und einsilbig – ein Nicken als »Okay« oder eine andere Geste, anstelle eines kurzen Satzes hätte ich angenehmer gefunden. Dass die Autorin für den Roman recherchiert hat, ist ihr hoch anzurechnen, leider lässt sie die Protagonisten dieses Wissen in Referatsform erklären, anstatt es im Laufe der Zeit in die Handlung mit einzubauen.

Das sind aber nur subjektive Eindrücke des Stils.

»Die geheime Sammlung« ist nicht nur eine Hommage an Grimms Märchen, sie bringt die alten Märchen auch den jungen Lesern nähern, denn »Die geheime Sammlung« kann durchaus auch schon ab zehn Jahren gelesen werden. Bei mir hat Polly Shulman die Lust geweckt, mal wieder in ein paar alte Märchen einzutauchen.

Trotz der – wie gesagt – rein subjektiven Mängel, hat mir »Die geheime Sammlung« gefallen und ich würde sie, als niedlich bezeichnen. Ein Adjektiv, das ich bisher noch nie bei einer Rezension verwendet habe.

Fazit: Eine süße, märchenhafte Teenagerstory über das erste Mal Verliebtsein, Schule und Freunde, und das alles in einer teils realen, teils magischen Welt mit ein paar sehr hübschen, von denen ich mir noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht hätte, aber das kommt vielleicht beim nächsten Band?! Wer weiß!

Ein Wort zur Ausstattung des Buches:

Das Hardcover wird mit einem sehr schön gestalteten Umschlag geschützt, ein rotes Lesebändchen ersetzt Scheckkarten oder Eselsohren. Die dunkelroten und schwarzen Prägungen, sowie der „verbrannte Rand“ des Covers passen sehr gut zum Inhalt der Geschichte.  Da hat sich der Verlag wirklich Mühe gegeben!

Verlosung

Der Knaur/PanVerlag hat mir drei Exemplare des Romans für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür an Patricia Keßler!

Wenn du zusammen mit Elizabeth auf dem fliegenden Teppich reisen und ein Exemplar von »Die geheime Sammlung« gewinnen möchtest, dann gebe bitte bis 22. Mai 2010 24 h einen Kommentar ab und teile mir dein Lieblingsmärchen mit. Es muss nicht unbedingt von den Gebrüder Grimm sein. Toll wäre, wenn du noch dazu schreibst, warum dir das Märchen so gut gefällt. Die Bücher werden unter allen Teilnehmern verlost. Viel Glück!

Polly Shulman
Die geheime Sammlung
Originaltitel: The Grimm Legacy
Übersetzer: Momo Evers und Falk Behr
Pan Verlag, Mai 2010
Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen
ISBN 9783426283318
14,95 €
Nachtrag 2014: Der Roman ist nur noch als eBook erhältlich. 
 

© Text: Nicole Rensmann

© Cover: Pan Verlag

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.