Bücher bei ebay, Knoblauch beim Lesen

Vor einigen Tagen habe ich bei ebay »Der Historiker« von Elisabeth Kostova (1. Ausgabe/2005) ersteigert. Abgesehen davon, dass das Buch wirklich in einem super Zustand hier ankam, lag der Preis noch unter zehn Euro – und das für ein Hardcover mit Lesebändchen. Der Berlin-Verlag hat sich zur Veröffentlichung der Taschenbuchausgabe im letzten Jahr eine nette Aktion ausgedacht: Rezensenten und Vorabbesteller erhielten einen Knoblauchzopf gratis dazu. Nun, es wird noch eine Weile dauern, bis ich dazu komm, das Buch zu lesen.…

Weiterlesen

Heute …

… ein paar Sachen erledigt. Das ist immer gut. Ich mag es Haken an Termine, Projekte, Dinge zu machen. Heute kam die Absage einer Agentur, bei der ich mich vor einiger Zeit beworben hatte. Nun, das gehört auch dazu. Schön fand ich aber die E-Mail, sie war sehr nett und freundlich geschrieben, außerdem hing im Anhang noch eine Liste mit weiteren Agenturadressen. Das nenne ich Service. Ansonsten bleibt es aber stressig, darum auch heute nur dieser etwas unspektakuläre Eintrag.

Weiterlesen

Was geht?

Das Wochenende war sehr anstrengend, wichtige Gespräche – nein, nicht beruflich – mussten geführt, Informationen gesammelt, Entscheidungen getroffen werden. Und so geht das nun seit ein paar Tagen, darum ist es hier sehr ruhig. Ich bitte um Verzeihung. Aber das mit dem Klonen hat noch nicht funktioniert, ich arbeite an einer Formel, um mich zu vervielfältigen. Das hätte sicherlich eine Menge Vorteile – naja, aber vermutlich auch genauso viele Nachteile. Wie dem auch sei … es gibt nicht viel zu…

Weiterlesen

Stiven King aus Mejn

Nein, das ist kein neuer Autor, sondern so wird Stephen King in der serbischen Ausgabe vom ersten Teil des dunklen Turms übersetzt. Während auf dem Cover der Name original übernommen wurde, steht am Ende des Nachworts: Stiven King Bengor, Mejn Allerdings ist das kein Vergleich zur japanischen Ausgabe von ES. Dummerweise kann ich mit der Tastatur nicht den Namen abtippen. Geärgert habe ich mich allerdings darüber, dass die Vertretung des Briefträgers, das Buch inkl Umschlag in der Mitte geknickt (!!!)…

Weiterlesen

Schirm ahoi!

Ihr kennt doch sicherlich das Bild auf dem eine Frau verzweifelt versucht ihren Regenschirm festzuhalten, den der Sturm mit sich reißen will. Schon der fliegende Roland im »Struwelpeter« kannte das Problem. Nun. Ich habe mir heute einmal überlegt: Regenschirm? Ist ja langweilig. Ich kämpfte heute gegen den Wind, in der Hand hielt ich einen Tannenbaum. Bei uns werden die Tannenbäume Anfang des Jahres von der Stadt abgeholt, das ist eine praktische Einrichtung, die beinahe jeder in Anspruch nimmt. Und so…

Weiterlesen

Lesen in der Schule

Wie schon erwähnt, lese ich einmal in der Woche mit den Kindern in der Schule. Das heißt: Nicht ich lese, sondern sie lesen mir etwas vor. Da ich die aus dem Lehrplan vorgegebenen Texte aber ziemlich langweilig finde und die Lust zum Lesen dadurch – meiner Meinung nach – nicht unbedingt angeregt wird, suche ich mir jede Woche ein anderes Buch raus. Beim letzten Mal lasen die Kinder somit abwechselnd ein paar Abschnitte aus Michael Endes »Die Zauberschule und andere…

Weiterlesen

Mein Schreibtisch

So sieht es also aus, auf meinem Schreibtisch – meistens zumindest. Die Bilder hängen über meinem Schreibtisch, es sind Cover meiner Bücher und die Innenillustrationen von Thomas Hofmann, die er für das Kinderbuch »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.« gezeichnet hat. Alle passten auf das Foto nicht drauf. Meine Arbeitsecke ist eigentlich immer einigermaßen aufgeräumt. Ich mag Chaos nicht um mich herum. Rechts die beiden Stapel sind Bücher, die ich für die Recherche zu FIRNIS benötigte. Links auf dem großen Stapel,…

Weiterlesen

Frisch vom Schreibtisch

Am Wochenende bin ich ein gutes Stück mit Mister Zed vorangekommen. Daran hoffe ich, heute ansetzen zu können. Endspurt will ich aber noch nicht sagen, denn dafür kam bei dem nur knapp 100 Seiten umfassenden Roman zu oft etwas dazwischen, sodass ich wirklich nur seitenweise vorankomme. Ein nerviges arbeiten. Aber es ist es gut zu wissen, sich immer wieder motivieren zu können und durchbeißen zu wollen! In diesem Sinne: Eine schöne Woche. Ich mache mich dann mal wieder daran, Mister…

Weiterlesen