Nachgefragt: Kurzgeschichte oder Roman?

Ab und an erhalte auch ich Anfragen zum Thema Schreiben. Dies ist ein guter Anlass die Beantwortung für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Hier, im Memorial. So erhielt ich heute folgende Bitte: „[…]jetzt bin ich selber soweit, dass ich mein Glück als Autor versuchen möchte. nun bin ich mir nicht sicher, ob ich direkt mit einem Buch beginnen soll, oder ob ich es zuerst mit Kurzgeschichten versuchen sollte. da du bei mir in bester Erinnerung bist, wollte ich dich fragen,…

Weiterlesen

Gib mir mein Glas Dreck! / Gesehen: Fluch der Karibik 2

Ein Horrorszenario: Das Kino voll, jeder Stuhl ist besetzt, nichts geht mehr. Und nur du … nur du … hast keine 4,50€ Popcorn – Tüte in der Hand. Aaaaahh…. Knabber, knirsch, crunch, knister …. Hilfe!!!!!!!!!!! Glücklicherweise war es nicht ganz so voll, aber die 4,50€ Popcorn wurde sehr gern genommen. 4,50 € für pampige Popcorn? Das muss sich einer mal vorstellen. Popcorn, die nur wegen Masse und mit wenig Geschmack hergestellt wurden, die künstlich riechen wie aus der Mikrowelle und…

Weiterlesen

Es ist alles gesagt

So ist es wohl! Soeben habe ich den letzten Satz in FIRNIS geschrieben. Es ist alles gesagt. Normalerweise würde ich jetzt eine kleine Pause einlegen, aber ich mag nicht, ich bin noch so in der historischen Materie drin, dass ich mit der Überarbeitung umgehend beginne, nach und nach die angefertigen Zettel in den Papierkorb werfen und die eingefügten Kommentare löschen kann – zumindest wenn ich die die Fakten und Hinweise zu meiner Zufriedenheit bearbeitet habe.

Weiterlesen

The Last One

Das letzte Kapitel steht mir bevor. Wehmütig tippe ich diese Worte, weiß ich doch, dass wieder eine schöne Zeit vorbei ist. Aber ich freue mich auf die Überarbeitung. Ja, das ist – so sagte ich eben – wie das Schmücken des Weihnachtsbaumes oder das Abschmecken und Anrichten eines Diners. Ich muss nur aufpassen, dass die Schnörkel keine überhand nehmen und das Wesentliche nicht überdecken!

Weiterlesen

Ich weine und ich ärgere mich

FIRNIS ist in diesem Kapitel so traurig, darum weine ich. Und ich ärgere mich darüber, dass ich mich in meinen Recherchen an einen bestimmten Saz erinnere. Diesen benötige ich jetzt. Nicht den Satz an sich, sonder das drum herum, den Abschnitt in dem der Satz vorhanden sein müsste. Aber – verdammig nochmal – ich finde die Quelle dazu nicht. Aber ich benötige das Jahr, die Zahl, die Fakten. Ich habe eine Liste mit Historischen Zahlen erstellt. Natürlich findet sich genau…

Weiterlesen

Bevor ich …

… jetzt wieder übers Wetter rede (nebenbei: heute war es sehr schön mit angenehmen Temperaturen) wünsche ich nur mal schnell einen schönen Samstagabend. Es gibt heute nichts zu erzählen. Zumindest nichts, das hier hinein gehört. Ein paar Seiten FIRNIS habe ich heute geschrieben, aber das ist auch nichts Weltbewegendes. Es dauert auf jeden Fall nicht mehr sehr lange, bis der Roman sich dem Ende neigt, d.h., bis der erste Entwurf fertig ist, dann bleibt das Manuskript ein paar Tage liegen,…

Weiterlesen

Es ist kalt…

… echt jetzt. 12 Grad. Können nicht mal kontinuierliche 25 Grad herrschen, muss es immer entweder megaheiß oder superkalt sein? Gut, 12 Grad ist nicht superkalt, aber 20 Grad weniger als noch vor wenigen Tagen. Ich bin müde. Mein Kreislauf schläft den ganzen Tag. So, das musste mal gesagt werden. Jajajajaja, ich soll nicht so viel über das Wetter reden, aber wenn es doch so viel über das Wetter zu sagen gibt? Findet Spiegel-online übrigens auch.  

Weiterlesen

Kartensalat

Seit ein paar Tagen suche ich die Straßenkarte einer bestimmten Ortschaft aus Mitte des 19. Jahrhunderts. Nach und nach konnte ich zwar einige Karten finden, auch Luftbilder des Ortes, aber nichts darunter stellte mich zufrieden. Heute erhielt ich zwar keine weitere Karte, aber den Hinweis, dass es an dem Ort, dessen Straßen mich so brennend interessieren, keine Straßennamen gab. Das war ein wichtiger Tipp, denn ich hätte mich ziemlich in die Nessel gesetzt, wenn ich mich dazu durchgerungen hätte, die…

Weiterlesen