Das Memorial feiert seinen 2. Geburtstag

Tatsächlich. Heute ist es soweit. Das Memorial, feiert heute seinen 2. Geburtstag. Am 09.12.2004 startete ich den ersten Eintrag. Seitdem wuchsen die Einträge auf 1196 und diese wiederum wurden 1252 kommentiert. Und dafür danke ich EUCH! Es ist nicht immer leicht, die Gratwanderung zwischen privat, Beruf, Alltäglichem und ab und an ein wenig Blödsinn richtig hinzukriegen. Ich weiß nicht, ob es mir immer gelingt – vermutlich nicht. Dennoch hoffe ich, euch nicht all zu häufig zu langweilen und ausgewogen zu…

Weiterlesen

Die Lutherkirche ruft zu Spenden auf

Der Glockenstuhl der Martin-Luther-Kirche ist so stark verrostet, dass die Glocken nicht mehr geläutet werden dürfen. Glockengeläut zu Weihnachten fällt also aus. »Das Presbyterium hat beschlossen«, so Martin Haase, »die Renovierungsarbeiten zu beginnen, wenn 50 % (ca 75.000 Euro) durch Zuschüsse, Spenden und Sponsorenveranstaltung zusammengekommen sind.« Bevor ich das heute Morgen las, hatte ich darüber nachgedacht, ob eine Lesung in der Kirche, zugunsten des Glockenstuhls, stattfinden sollte. Aber »Firnis« ist noch nicht da. Und »Ciara« wäre für ein Leseevent in…

Weiterlesen

Mal Hüh mal Hott

Nicht nur ich freute mich über das bundesweite Rauchverbot. Ja, es nervt mich, durch ein Einkaufszentrum zu gehen und von Zigarettenqualm begleitet zu werden. Das Rauchen auf der Buchmesse ist für Nichtraucher eine Zumutung und auch sonst finde ich: Raucht doch bitte zuhause. Ich lebe meine Gelüste oder Süchte auch nicht auf der Straße oder dem Café aus und belästige alle damit. Doch die große Koalition, die sich schon ziemlich lange, auch als sie noch nicht große Koalition hieß, eher…

Weiterlesen

»Das Vermächtnis« bis 20 h

Seit gestern Abend 20.00 h findet sich meine Story »Das Vermächtnis« aus der Anthologie »Arkham-Ein Reiseführer« (Basilisk Verlag) hinter dem Türchen des phantastik-news.de Adventskalenders. Das Buch ist bereits vergriffen, somit eine einmalige Chance die Story zu lesen. Allerdings verschwindet die Verlinkung heute Abend um 20.00 h wieder, dann erscheint eine neue Geschichte.

Weiterlesen

Interview Frank Schätzing – 2004

Nachfolgendes Interview erschien in einer Zusammenfassung bereits bei phantastisch!, 15. Ausgabe (3/2004). Der Vollständigkeitshalber gibt es das gesamte Interview noch einmal hier nachzulesen. Der Artikel zum Thema »Wir backen uns einen Skandal«, findet sich als pdf-Dokument am Ende des Beitrags. Das Thema ist längst erledigt und muss auch nicht neu diskutiert werden. Frank Schätzings Roman »Der Schwarm« erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Corine Preis 2004. Jüngst erhielt er Gold beim Deutschen Hörbuchpreis 2006 für über 145.000 verkaufte Exemplare seines von…

Weiterlesen

Von Ärgernissen und Freuden

Warum es noch keinen morgendlichen Eintrag gab, liegt einzig und alleine daran, dass der Eintrag von heute Morgen sieben Uhr, nachdem ich auf Speichern drückte, verschwand. Ich kann mich auch nicht vertippt haben. Denn neben dem Speicher-Button steht Veröffentlichen und nicht Verschwinden. Nun denn, dann ist er eben weg. Auch gut. Nochmal schreiben lohnt aber nicht. Es ging ums Wetter, die globale Erwärmung, Eiszeit in der Karibik, Umzüge in wärmer Gefilde und die Tatsache, dass es bei uns immer fünf…

Weiterlesen

Interview Andreas Eschbach – 2004

Und für alle, die keine Briefe schreiben und auch die Kindergeschichte verschmähen möchten, gibt es nun noch ein Interview, das auch ins Archiv gehört. Chronologisch passt es nicht in die Reihe, da ich Andreas Eschbach bereits 2004 interviewte. Das Interview erschien nicht in phantastisch!, sondern bei Mr. Fantastik (Plattform eingestellt)  und ist beim Archivieren an mir vorbei gerutscht. Aber hier ist es nun: Der Xillionen Dollar Mann Interview mit Andreas Eschbach von Nicole Rensmann Schon immer hatte er den Wunsch…

Weiterlesen

Hohohohohohoo…

… seid ihr auch alle schön brav gewesen? Ja? Wirklich? Na, dann schau ich doch mal, ob ich was in meinem Säcklein versteckt habe. Wo ist es denn? Na… will…ah, da ist es ja. Vor ein paar Tagen erzählte ich, dass die Kindergeschichte »Luzifee« im Rahmen des phantastik-news.de-Adventskalenders präsentiert wird. Da die Story zu den vorliegenden Erzählungen nicht passt, haben wir sie kurzerhand gegen eine andere getauscht. »Luzifee« gibt es somit heute hier, als pdf-Datei zum Download mit den Originalillustrationen…

Weiterlesen

Blog gestylt

Nein, die Veränderungen fallen nicht direkt ins Auge. Aber ich habe die Interviews alle in Blocksatz gesetzt, teilweise Fotos beigefügt – die meisten aus meinen eigenen Beständen, dann gibt es auch keine Copyright-Probleme. Unter allen Interviews findet sich nun ein Link zu amazon. Hier und da muss ich noch ein wenig an der Überschrift arbeiten und vielleicht noch das ein oder andere Bildchen einfügen, aber sonst gefällt mir das schon wesentlich besser. Und ihr? Was habt ihr gemacht? :-)

Weiterlesen