Gelesen: »Selbstversetzung« von Siegfried Lenz

Meine erste Lektüre, so lautet ein Kapitel in Siegfried Lenz´ »Selbstversetzung«. Doch nicht allein diese Überschrift war es, die mich ansprach, – das knapp 100 Seiten starke Hardcover ist auch meine erste Lektüre von Siegfried Lenz – sondern seine Meinung über das Schreiben und der kleine Einblick in sein Leben, den er dem Leser gewährt. Und so beginnt er mit dem 17.März 1926 – seiner Geburt in Lyck. Seine Kindheit schildert er spannend, plastisch und so interessant, dass ich gerne…

Weiterlesen

Jubiläen

Die romansuche.de wird 10 – eine Webseite, auf der auch ich einst ein Buch anbot, dann aber anderweitig veröffentlichte. Google wird 10 – nutze ich natürlich immer und oft. Und auch die Leselupe.de feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Bestehen. Auch dort war ich mal aktiv und reichte eine Kurzgeschichte ein, die dann auch unter die ersten zehn Gewinnern kam und in einer Anthologie veröffentlicht wurde. Es war „Luzifee sucht den Weihnachtsmann“. Anlässlich dieses Jubiläums lobt leselupe.de eine große Aktion…

Weiterlesen

Rundumschlag

Am 15. August trifft sich wieder eine Auswahl einiger bekannter deutscher Fantasy-Autoren beim 4. Fantasy-Festival in Flörsheim-Weilbach. Kai Meyer, Christoph Marzi, Michael Rothballer und Maho & Martin Clauß werden da sein. Von Martin Clauß gibt es voraussichtlich in der Januarausgabe von phantastisch! ein Interview. Außerdem sind da: Suresh & Jyoti Guptara normal“ und Rainer Srecker, der nicht nur allen Cornelia Funke Fans ein Begriff sein müsste: Er wird aus  Cornelia Funkes Werken vorlesen und aus »Skulduggery Pleasant – Der Gentleman…

Weiterlesen

Vergriffene Bücher gesucht

Das Literaturcafé berichtet: Vito von Eichborn, in dessen Verlag schon Walter Moers groß wurde, sucht vergriffene Bücher, die sich zu einer Neuauflage lohnen. Mehr als 1000 Stück pro Buch will er nicht drucken. Aber damit beweist er seine Liebe zum Besonderen und zum Buch im Allgemeinen! Ich finde das eine tolle Idee und überlege krampfhaft. Hier geht es zum kompletten Aritkel. Dort können auch Vorschläge eingetragen werden. 

Weiterlesen

Sparks verehrt King

Anlässlich des neuen Romans »Bis zum letzten Tag« von Nicholas Sparks (von dem ich schon viel gehört, aber noch nichts gelesen habe), präsentiert der Heyne Verlag ein Special mit Interview, Fragen an … von Lesern und einem Gewinnspiel bei dem die Frage beantwortet werden muss, welchen zeitgenössischen Autor Nicholas Sparks verehrt. Ich dachte, keine Ahnung wieso, spontan an Stephen King. Im Text dazu fand ich dann die Bestätigung, dass meine Eingebung richtig war: »Ich lese so viele Bücher, dass es…

Weiterlesen

Ball flach halten: Klage gegen Random House

Das, was buchmarkt.de heute berichtet, hat mich den Kopf schütteln und gleichzeitig lachen lassen. Ein Autor, der sein Buch bei POD herausgebracht hat, klagt gegen Random House. DAS alleine wäre ja nicht verwirrend. Der Grund und die Vorangehensweise der Staatsanwaltschaft sind wirklich bizarr. Und das alles wegen Elfen. Liebe Kollegen schreibt eben mal über was anderes. Dann passiert das auch nicht mehr. Vorteil: Ein bisschen PR haben jetzt beide Seiten. Hier gehts zum Bericht.

Weiterlesen

Gelesen: »Grendl« von Frank Schweizer / Otherworld Verlag

Dumm gelaufen, wird sich Max Merkur wohl gesagt haben, als an dem Tag, an dem er seinen Magister in Philosophie gemacht hat, er nicht nur beklaut wird, sondern auch die Welt verschwindet. Gemeinsam mit 89 Millionen Menschen plus Tieren, die alphabetisch sortiert in der Schalterhalle im Himmelshafen stehen, wartet er darauf, ob ihm Einlass in Himmel oder Hölle gewährt wird. Doch höhere Mächte haben mit Max Merkur andere Pläne. Er soll den Sinn des Lebens finden. Mit einem modern ausgestatteten…

Weiterlesen

Stephen Kings Experimente »N.«

»N.« könnte das Initial eines wichtigen Charakters sein. Auf jeden Fall ist es der Titel einer neuen, bis dato noch nicht veröffentlichten Kurzgeschichte von Stephen King – die einzige, unveröffentlichte Story, in dem Kurzgeschichtenband »Just after Sunset«, der in den USA am 11.11.2008 erscheint. Vorher jedoch wurde »N.« in ein Video verwandelt. »N.« wird in 25 Videoepisoden á 2 Minuten in Zusammenarbeit mit Kings Verlag Simon & Schuster, Marvel Comics und CBS mobil gesendet. Los geht es am 28. Juli…

Weiterlesen