Tintentod

In diesen Tagen erscheint der letzte Teil von Cornelia Funkes »Tintewelt-Trilogie«. Der Verlag musste die Startauflage bereits von 300.000 auf 500.000 Exemplare erhöhen. buecher.de präsentiert 22 Fragen, die Cornelia Funke knapp beantwortet. Auch Welt-Online brachte am 24.09.2007 einen Artikel zur anstehenden Veröffentlichung, gespickt mit zahlreichen Zitaten den Autorin. Der Verlag widmet »Tintentod« eine eigene Seite, informiert über Lesungstermine, zudem gibt es eine Leseprobe, ein Interview mit Cornelia Funke, außerdem ein Gewinnspiel. Webtipps: Website der Autorin Interview mit Cornelia Funke hier…

Weiterlesen

phantastisch! 28

Als ich heute die aktuelle Ausgabe von phantastisch! aus dem Umschlag zog, dachte ich nur: »Wow! Was für ein Cover!« Preisverdächtig, meiner Meinung nach, was Michael Gottfried da gezeichnet hat.  Von mir gibt es diesmal leider keinen Beitrag in der Ausgabe, die offiziell im Oktober beziehbar ist, dafür jedoch eine gute Mischung Interviews mit John Scalzi, Andreas Brandhorst, Andrzej Sapkowski und Günter Merlau. Zudem zahlreiche Artikel, Rezensionen und Kurzgeschichten.  Mehr zum Inhalt auf der Website des Magazins.

Weiterlesen

21.09.1947

Vor 60 Jahren wurde Stephen King geboren! Ein Grund seinen heutigen Geburtstag mit einem kleinen Eintrag zu honorieren, ein »Happy Birthday« Richtung Maine zu schmettern und Gesundheit zu wünschen, damit wir noch viele interessante oder/und spannende Romane aus seiner Feder lesen können! Herzlichen Glückwunsch! Wer auch gratulieren möchte, kann sich bei www.stephen-king.de eintragen. Welt-online widmet Stephen King heute einen längeren Artikel. 

Weiterlesen

Kurswechsel

Ich habe mich heute bei buecher.de angemeldet, dort meinen Merkzettel aktiviert und all meine Buchwünsche neu eingetragen. Ich bin längst nicht die Einzige, die sich über manche Vorgehensweisen von einem bestimmten Online-Buchhändler aufregt – wobei der Versand bisher immer tadellos funktioniert hat – aber das ist auch weniger das Problem, das immer wieder in vielen Foren, Blogs und Online-Medien besprochen wird. Wie dem auch sei: Warum ständig über etwas aufregen und dann doch dabei bleiben? Das kann es ja nicht…

Weiterlesen

The Long Road Home

Wie schon bekannt erscheint im November dieses Jahres die Originalversion von »The Gunslinger Reborn« in Gebundener Ausgabe. Alle sieben Comics des ersten Zyklus sind hier vereint. »The Long Road Home« soll der Titel des nächsten Zyklus lauten und aus fünf Bänden bestehen. Der Band wird ab Februar 2008 erhältlich sein. Erste Illustrationen gibt es bei Lilja´s Library. Dort gibt es auch ein Interview mir Robin Furth zu»The Long Road Home«. Danach folgen noch 18 Einzelcomics, die vermutlich auch wieder in…

Weiterlesen

Marcel Feige auf Tour

Presseinfo:  KRIMI-STIPENDIUM Am kommenden Montag, 17.9., tritt der Berliner Schriftsteller Marcel Feige sein Stipendium „Tatort Töwerland“ an. Für zwei Wochen wird er die Abgeschiedenheit der Nordseeinsel Juist für die Arbeit an seinem neuen Thriller nutzen. Außerdem wird er im Rahmen des 2. Juister Krimifestivals am 21.9., 20.15 Uhr (Haus des Kurgastes), aus seinem aktuellen Roman „Wut“ lesen, der jüngst im Goldmann Verlag erschienen ist. LESUNG IN DER BERLINER BUNKERWELT Die offizielle Präsentation des Thrillers „Wut“ findet direkt im Anschluß an…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Geist, der mich liebte« von Kate Logan/Brigitte Melzer

Erst kürzlich hat sich Brigitte Melzer ihrem Broterwerb den Rücken gekehrt, um sich vollends auf das Schreiben zu konzentrieren. Mit »Der Geist, der mich liebte« legt sie ihren ersten Roman unter dem Pseudonym Kate Logan vor. Samantha Mitchell erbt das Haus ihrer Tante Fiona, die mit Mitte vierzig überraschend an einem Herzinfarkt starb. Um sich um den Verkauf zu kümmern reist Sam in die Kleinstadt Cedars Creek und steht vor einem wahren Alptraum, der erst einmal nur mit dem alten…

Weiterlesen

1408

Nach o8/15 sieht der Trailer zu der Stephen King Verfilmung »Zimmer 1408« wahrlich nicht aus. Und bei John Cusack und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen kann so viel eigentlich nicht falsch laufen. In Amerika stand der Film 6 Wochen aut der TopTen-Liste. »Zimmer 1408« kommt am 13.09. in die deutschen Kinos.  

Weiterlesen

Wespenkekse und Bienenhonig

Aus Japan kommt ein neuer Trend, berichtet Spiegel-online.de: Wespenkekse. Auf den kreisrunden Teichklecks werden tote Wespen gestreut, dieser Mix wird zusammen unter einer Art Waffeleisen gepresst und gebacken. Mich erinnerte das ein wenig an Walter Moers und seinen zamonischen Honig, in dem entstachelte Bienen eingelegt werden, was köstlich auf Brot schmecken soll und zudem eine besondere Spannung beim Essen erzeugt, denn nicht immer gelingt es, den Stachel zu entfernen. Und zamonische Bienen sind natürlich giftig. Nun, diesen Honig gibt es…

Weiterlesen