FIRNIS

Keine Sorge, trotz des Bodendilemmas vergesse ich die Überarbeitung an »Firnis« nicht. Tatsächlich komme ich weiterhin gut voran. Knapp 80 Seiten liegen noch vor mir. Danach schnappe ich mir dann die von meinem Mann bereits gelesenen Seiten und ackere diese ebenfalls noch mal durch, denn irgendetwas findet er immer und sei es nur ein fehlendes Komma oder einen Buchstabendreher.

Weiterlesen

Sentimentale Schnittstellen

Gestern habe ich – mit ein paar Worten und einem kleinen Geschenk – eine Lehrerin zu Tränen gerührt und sie mich somit auch. Es ist ein schönes Gefühl, nach einem über Jahre zurückliegenden, jedoch sehr heftigen Streit, zu vergessen und neu zueinander zu finden. Es war mir eine Herzenssache ihr dies mitzuteilen. Ich habe heute kleine Boxen zusammengebaut, Falz an Falz ineinandergeschoben, elf Stück, für die Schule. Kennst du das auch? Du gehst an einer Blume vorbei und entdeckst ein…

Weiterlesen

Zweimal komisch geguckt …

Mein Mann sah letztens sehr seltsam aus, während er FIRNIS las. Ich kam erst später dazu und fragte: »Was ist los?« Er antwortete nicht, war aber sichtlich ergriffen von einer bestimmten Stelle. Ich lächle in mich hinein. Gut. Vor ein paar Tagen schaute er ebenfalls merkwürdig, nachdem er das Manuskript zur Seite legte. Ich fragte wieder: »Was ist los?« Die Mimik sagte alles und sein »spannend« ließ bei mir Freude aufkommen. Noch hat er aber einen großen Teil vor sich.…

Weiterlesen

Mit Noah und Ferdinand …

… in einem Bett. Eigentlich war es Zufall, dass ich FIRNIS in gedruckter Form für mich in Anspruch nehmen konnte. Normalerweise drucke ich die zu bearbeiteten Seiten aus und lege sie unter den Stapel, den mein Mann noch lesen muss. Aus irgendwelchen Gründen warf der Drucker jedoch alle Seiten von hinten gerechnet bis zu der Seite, die ich angewählt hatte, aus. Nun. Ich ergriff die Chance und nahm die ausgedrückten Seiten als Leselektüre mit ins Bett. Änderungen kann ich somit…

Weiterlesen

30 Tage sind rum

Das gibt es gar nicht, oder? Meine 30-Tage-Duden-Korrektor-Testversion ist abgelaufen. Die Zeit rast. Ich habe mich dazu entschlossen, die Vollversion zu erwerben. Die reformierte Reform-Rechtschreibung verwirrt und mit dem Duden Korrektor werden genau diese Verwirrungen entheddert. Ich muss nur noch herausfinden, wie ich dem Programm erkläre, dass lange Sätze nicht grundsätzlich korrigiert werden müssen. Letzteren Satz zeigt Duden nämlich auch an. Nach Erwerb erhielt ich einen Dankeschön-Gutschein. Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern genommen. Nun darf ich einen Monat…

Weiterlesen

Firnis-Halbzeit

So. Etwas über die Hälfte habe ich nun überarbeitet. Mein Mann – der erste Testleser – hat bereits parallel dazu mit dem Lesen begonnen. Da er nur wenig Zeit zum Lesen findet, wird es eine Weile dauern, bis er fertig ist und ich sein vernichtendes oder lobendes Urteil entgegen nehmen und euch präsentieren kann. Zumindest hat er nach den ersten 30 Seiten verlauten lassen, dass es spannend ist und er weiterlesen möchte. Ist ja schon mal was.

Weiterlesen

Waffen

Heute hab ich im Internet nachgeschaut, wie eine Pistole aufgebaut ist und funktioniert. Ich fühlte mich wie ein Verbrecher dabei, der eine illegale Aktion plant. Es war ein unangenehmes Gefühl, zumal auf manchen Seiten so viel Freude über eine Waffe zum Ausdruck gebracht wurde, dass ich mich fragte, ob die Menschen sich nicht über die Gefahr, die davon ausgehen kann, bewusst sind. Wie kann ich Freude über etwas empfinden, mit dem ich einen Menschen töten kann? Und kann es legal…

Weiterlesen

Kapitel neu

Ich habe heute ein komplettes Kapitel bei FIRNIS umgeschrieben. Es passte, aber es war langweilig. Jetzt gefällt es mir, so wie es ist, genau richtig. Ich sah die Szenen vor meinen geistigen Auge und kam dem Film, der in meinem Kopf ablief, schreibtechnisch kaum hinterher. Manchmal strengt die Überarbeitung an, aber wenn das Ergebnis einen dann selbst überzeugt, hat sich jede Mühe gelohnt! Morgen werde ich das Kapitel nur noch mal auf Schreibfehler durchsehen, dann geht es mit dem nächsten…

Weiterlesen

Elternabende

Wer sie schon mitgemacht hat, weiß, Elternabend sind unglaublich anstrengend, meist dauern sie zu lange, es wird viel zu viel geredet und doch nichts gesagt. Die Lehrerin oder der Lehrer sieht so geschafft vom Tag aus wie sich die Eltern, die dort lauschend sitzen, fühlen. Am Ende verlässt man das Schulgebäude spät am Abend, meist gegen 22 Uhr oder später und fühlt sich kein bisschen schlauer, nur zugedröhnt, was einen wiederum den Schlaf raubt. Die erhaltenen Fakten mussten genannt werden,…

Weiterlesen

Katzen, FIRNIS und Nix

Eigentlich wollte ich euch heute mit einem Eintrag über Katzen langweilen, entschied mich dann aber doch dagegen. Es gibt so wenig zu erzählen, das ist beinahe beängstigend. Klatsch, Gerüchte und Geheimnisse kreisen ja immer umher, aber ich muss ja nicht alles ausplaudern. Zum Lesen komme ich nicht, sodass auch eine Buchbesprechung wegfällt, der nächste Kinoabend dürfte erst wieder in einigen Jahren – wenn überhaupt – anstehen.   Und somit bleibt mir nur zu sagen … ich überarbeite FIRNIS nach wie vor.…

Weiterlesen